Seite 20 von 53

Re:Rolands Rosarium

Verfasst: 23. Mär 2005, 12:15
von rorobonn †
könnten vieleicht an den Teich, aber erstmal abwarten :D
du wolltest dann selber nicht mehr an den teich, denke ich? und nur besonders unliebsame besucher dorthin schicken???? ;D

Re:Rolands Rosarium

Verfasst: 23. Mär 2005, 12:16
von Raphaela
roro, ich achte irgendwie nie so sehr auf Regenfestigkeit ::)Zumindest gibt´s bei Winchester Cathedral immer wieder genug neue Blüten, da macht es nix, wenn mal welche vermatschen sollten ;)Fleißig, Roland! Kannst gleich bei mir weitermachen 8)

Re:Rolands Rosarium

Verfasst: 23. Mär 2005, 12:17
von Roland
könnten vieleicht an den Teich, aber erstmal abwarten :D
du wolltest dann selber nicht mehr an den teich, denke ich? und nur besonders unliebsame besucher dorthin schicken???? ;D
Roro, die Teichlinie ist 50m lang, aber wie gesagt ich warte ab, auf Eure Tips ;)

Re:Rolands Rosarium

Verfasst: 23. Mär 2005, 12:34
von sonnenschein
Okay, dann eben Prinz Eisenhand 8).

Re:Rolands Rosarium

Verfasst: 23. Mär 2005, 20:24
von Nova Liz †
Hey,Roland!Du warst aber megafleißig in den letzten Tagen! :DJetzt kann man aber erst so richtig sehen ,wie riesig das Grundstück eigentlich ist!!!! :oTraumhaft,aber auch anstrengend!Mir reichen im Augenblick meine bescheidenen Quadratmeter so völlig aus!Von morgens bis abends:hack,hack,jät,jät,zupf,zupf und schneid schneid! ::)Nur manchmal zwischendrin als Erquickung ein paar Röslein pflanzen! ;)

Re:Rolands Rosarium

Verfasst: 3. Apr 2005, 06:41
von Roland
:)Lisl, so sollen die Eibenhecken hin, wie auf der rechten ZeichnungDer Kreis ist das Beet und wird mit Buchs eingefaßt

Re:Rolands Rosarium

Verfasst: 3. Apr 2005, 07:04
von Roland
Wir haben gestern das Kreisbeet wie mit einem Zirkel gezogen. Es befindet sich direkt vor der Südwand. Da ist nur Quecke, die heute rauskommt

Re:Rolands Rosarium

Verfasst: 3. Apr 2005, 07:05
von Roland
So sieht es von oben aus

Re:Rolands Rosarium

Verfasst: 3. Apr 2005, 07:08
von Roland
so am Rand

Re:Rolands Rosarium

Verfasst: 3. Apr 2005, 07:17
von Roland
Ein weiteres Beet, ist das obere auf dem Bild, was ich verändert habe und links wo der Schlauch liegt, versuche ich eine entsprechende Form zu legen, die auf die WIese raus geht, also nur eine Erweiterung

Re:Rolands Rosarium

Verfasst: 3. Apr 2005, 07:28
von Roland
Die Teichhühner scharren auch schon in dem Grasschnitt und machen einen Höllenlärm, schein wohl die Balz zu sein :D

Re:Rolands Rosarium

Verfasst: 3. Apr 2005, 07:32
von Roland
Verstehe mich aber ausgezeichnet mit den Hühnern :D

Re:Rolands Rosarium

Verfasst: 3. Apr 2005, 08:16
von Beate
Was ein Glück aber auch ;D.Fleissig, fleissig, man darf gespannt sein, wie es weitergeht :). Kannst Du nach der Ackerei überhaupt noch aufrecht gehen bzw. Klavier spielen? Du müsstest Du mittlerweile ganz verhutzelt sein und die Fingerchen dürfen etwas steif sein ;). So ging es mir jedenfalls gestern abend nach 9 Stunden Gartenarbeit und gleich gehts wieder raus ;D.

Re:Rolands Rosarium

Verfasst: 3. Apr 2005, 19:54
von Gloria
Das sieht aber schon gut aus, Roland. Das Bild von oben mit den Beeten gibt einem Außenstehenden einen guten Eindruck von den Proportionen. Aber Arbeit, Arbeit, Arbeit !! Hast Du denn schon irgendwo auf dem Gelände ein Rosendepot von den Auserwählten, die dann einziehen dürfen??Mach' weiter, das wird eine tolle Sache!!!!!!!!!!!!!!Nicht zu viel Muskelkater, Kreuzschmerzen und Blasen wünscht DirGloria

Re:Rolands Rosarium

Verfasst: 3. Apr 2005, 20:19
von Roland
Das sieht aber schon gut aus, Roland. Das Bild von oben mit den Beeten gibt einem Außenstehenden einen guten Eindruck von den Proportionen. Aber Arbeit, Arbeit, Arbeit !! Hast Du denn schon irgendwo auf dem Gelände ein Rosendepot von den Auserwählten, die dann einziehen dürfen??Mach' weiter, das wird eine tolle Sache!!!!!!!!!!!!!!Nicht zu viel Muskelkater, Kreuzschmerzen und Blasen wünscht DirGloria
Danke Gloria, ich bin auch recht zufrieden, ich habe ja auch gue Ratgeber, dadurch ist man schneller entschlossen und schreiten gleich zur Tat.Rosendepot ist gut, ich habe Hunderte von Töpfen, aber wor der Wiese schon.Ich will aber nichts übereilen, da alles gut überlegt sein will.Im Moment geht es mehr um die Grundstrukturen, da pflanzen muß noch warten, außer in meinem Rundbeet, was bald fertig ist. Das Wird wohl mein Teerosen und PolyanthabeetBlasen habe ich keine, aber ich kann mich nicht merh bewegen :DHeute habe ich das Rundbeet ausgeschachte und eine Kiesfläche vorbereitet, die die alte erweitert. Sietr aus wie ein Halbmond und ich stellte mir pötzlich einen Teich in der "Sichel" vor, tue es ber nicht ;)