Seite 20 von 25
Re: Farn - Sporenvermehrung
Verfasst: 25. Aug 2023, 17:07
von Wühlmaus
Und auch der ersten Charge von A. scolopendrium Crispum Cruciatum:
Re: Farn - Sporenvermehrung
Verfasst: 25. Aug 2023, 17:19
von Wühlmaus
Sehr gut sind "die Chinesen" bisher über den Sommer gekommen.
Die "Saat" dieser Pflanze stammt aus der Gegend um Guilin. Sie ist mittlerweile gut 30cm hoch:
Re: Farn - Sporenvermehrung
Verfasst: 25. Aug 2023, 17:20
von APO-Jörg
W hat geschrieben: ↑25. Aug 2023, 17:07Und auch der ersten Charge von A. scolopendrium Crispum Cruciatum:
Sieht gut aus.
Vielleicht kann einmal jemand ein paar Infos zur Aussaat geben. Ich möchte gern ein paar Farne direkt auf Kalktuff-Steine ansiedeln.
Danke schon einmal vorab.
Re: Farn - Sporenvermehrung
Verfasst: 25. Aug 2023, 17:20
von Wühlmaus
Ein Detail:
Re: Farn - Sporenvermehrung
Verfasst: 25. Aug 2023, 17:25
von Wühlmaus
Aus welcher Region diese Pflanzen kommen, kann ich leider nicht (mehr) sagen. Aber ev aus Hangzhou:
Re: Farn - Sporenvermehrung
Verfasst: 25. Aug 2023, 17:26
von Wühlmaus
Ein Detail:
Re: Farn - Sporenvermehrung
Verfasst: 25. Aug 2023, 17:29
von Wühlmaus
Und noch eines von der Spitze eines Wedels. Dieser auffällige "Zacken" geht mal nach rechts und mal nach links ab:
Re: Farn - Sporenvermehrung
Verfasst: 25. Aug 2023, 18:26
von zwerggarten
:o :D wieder sowas schickes! :)
edit: und meine sporangien diverser arten/kultivare tun allesamt absolut nüscht. bestenfalls grünliches mikrogemuschel, manchmal auch braunes. vielleicht sind sie bei den sommertemperaturen im südzimmer verkocht. :-\
Re: Farn - Sporenvermehrung
Verfasst: 25. Aug 2023, 19:29
von Ulrich
Wühlmaus, die sehen ja gut aus 👍
Re: Farn - Sporenvermehrung
Verfasst: 25. Aug 2023, 20:21
von oile
Ja, ganz toll!
Re: Farn - Sporenvermehrung
Verfasst: 25. Aug 2023, 20:26
von Hausgeist
Aber wie! :D Ich muss auch endlich pikieren. Ich schiebe das vor mir her, weil ich nicht so recht weiß, wie ich die ganzen Töpfe unterbringen soll. :P
Re: Farn - Sporenvermehrung
Verfasst: 25. Aug 2023, 20:56
von Waldschrat
klasse :D
Re: Farn - Sporenvermehrung
Verfasst: 25. Aug 2023, 21:31
von Wühlmaus
Danke euch😚
Es macht wirklich richtig Spaß. Aber die unendliche erscheinende Vermehrung der Töpfe ist schon ein Problem 😱 Zum Glück sind nicht alle Sporen so keimfreudig wie die, die ich von Ulrich bekam. Hier stehen noch "Brutkästen", in denen nur ein oder zwei Pflänzchen heran wachsen.
.
Eine spezielle Herausforderung wartet noch: Freunde haben mir Sporen aus Neuseeland mitgebracht :P
Re: Farn - Sporenvermehrung
Verfasst: 31. Aug 2023, 10:50
von Ulrich
W hat geschrieben: ↑25. Aug 2023, 17:25Aus welcher Region diese Pflanzen kommen, kann ich leider nicht (mehr) sagen. Aber ev aus Hangzhou:
Könnte es evtl. Pteris vittata sein?
Re: Farn - Sporenvermehrung
Verfasst: 31. Aug 2023, 12:57
von foxy
Hallo APO, ich salbe die Stellen die sich mit Farnen besiedeln sollen mit Farnblättern die reifeSporen aufweisen ein.
Großen Erfolg hast du natürlich an Stellen die nicht gänzlich austrocknen. An meinen Betonbrocken hab ich gute Erfolge an den Stelle zum Bodenschluss, da ist es immer feucht.