Seite 20 von 45
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 18. Feb 2016, 10:13
von tarokaja
Jule, für Tsaii sind die Blätter eindeutig zu breit und die Blüten zu gross.Ich finde momentan kein Blütenbild meiner Tsaii so auf die Schnelle, aber google doch sonst mal.Das wär eines von Fraterna

Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 19. Feb 2016, 08:15
von Jule69
Ich danke Euch erst mal für Eure Hilfe. Fraterna hab ich nicht. Also mach ich nur ein Schildchen "Wilde"....

Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 19. Feb 2016, 08:35
von tarokaja
Fehllieferung?Deine Bilder der ganzen Pflanze sehen für mich schon nach Fraterna aus.
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 19. Feb 2016, 08:38
von Jule69
Die Pflanze hab ich schon viele Jahre, hab allerdings nur ein Bild von vor ein paar Jahren gefunden und weiterhelfen tut dieses auch nicht. Ich muss mal Kiesels fragen, wenn, dann hab ich sie von den beiden.
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 19. Feb 2016, 10:52
von Greg
Im Labbercafé unten wurde dieser Beitrag mit schnöder Nichtbeachtung quitiert. Ich stelle ihn daher hier bei den Kennern als Fachbeitrag nochmals ein:
Moin.Habe gestern nach dem Besuch des Salinenbads am Lido in Locarno mal den Kamelienpark vorvisiert: das kommt gut dieses Jahr!
P.S. Mit speziellem Gruss an cornishsnow und tarokajaSchnupsi
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 19. Feb 2016, 10:59
von cornishsnow
Pökelfleisch hält sich ja bekanntlich länger... ;DWat machst Du denn in Locarno?

Falls Du Tarokaja über den Weg läufst, hat sie hoffentlich ein Fliegenklatsche dabei... :DWenn Du jetzt noch ein Foto von einer Kamelienwildart dranhängst, bist Du in diesem Thread sogar fast richtig.

Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 19. Feb 2016, 11:02
von Greg
Wat machst Du denn in Locarno?
Och, da war son Schwank im Theater, dann wie gesagt das Thermalbad, aussen der Wegweiser zum Kamelienpark, da kommst
du mir in den Sinn und ich sage zu meiner Gattin, verlieren wir rasch 10 Minuten und schauen uns das Gewucher an...

Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 19. Feb 2016, 11:07
von cornishsnow
Auweia! Jetzt bekomme ich eine Gänsehaut und überarbeite besser schnell meine Liste...

Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 19. Feb 2016, 14:29
von Jule69
Ich hab jetzt mit Kiesels telefoniert und auch Bilder mitgeschickt. Sie sagen, das wäre Tsaii. Ich mach jetzt ein Schild dran "Wilde"...und fertig....
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 19. Feb 2016, 14:35
von tarokaja
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 19. Feb 2016, 14:56
von Jule69
tarokaja:Danke für Deine Mühe :DHab jetzt im GH noch eine ohne Schild gefunden...die Blätter sind anders...


und noch mal ein Bild der vermeintlichen Tsaii...

Musste gerade feststellen, da sind so einige ohne Schildchen...na das kann ja was werden...obwohl bei manchen sind die Blätter schon speziell....
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 19. Feb 2016, 15:01
von tarokaja
Die sieht sehr viel eher nach einer Tsaii aus.Mit den 'Unbenamsten' plagst du uns dann halt, wenn sie blühen... ;)Wozu haben wir denn unseren Identifikations-Thread?!
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 19. Feb 2016, 15:39
von Jule69
Ok, dann kriegt die eine ohne Blüten jetzt den Namen Tsaii mit Fragezeichen und die andere, die gerade blüht, hat den Namen "Wildsorte" schon erhalten. Ich befürchte, den "Identifikations-Thread" werde ich in den nächsten Tagen besuchen müssen...Ich mag Vögel ja, aber wenn sie Schilder klauen, werde ich sauer....
Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 19. Feb 2016, 20:26
von Most
Ich finde auch, dass die Zweite eher nach Tsaii aussieht. Die Erste ist Fraterna meiner Meinung nach, meine fängt auch mit der Blüte an.schau mal meine Blätterbilder.Tsaii

Fraterna

Bei mir ist nochChinesis variegata aufgeblüht.

Re: Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 20. Feb 2016, 10:10
von Jule69
Schönes Bild der Chin. Meine steht auch in den Startlöchern
