Seite 20 von 40

Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Verfasst: 19. Mär 2017, 10:31
von cornishsnow
Sehr schön, der Bokuhan Sämling hat eine schöne Form und ein sattes, leuchtendes rot. :)

Der letzte gefällt mir auch gut. :D

Hier hat sich 'Yukimiguruma' ein Kind direkt vor die Füße gesetzt, viel mir im Herbst beim aufräumen auf... eigentlich waren es drei, aber nur der größte hat überlebt und scheint bald weiterwachsen zu wollen. Ich werde ihn stehen lassen und mal schauen was daraus wird, ist schließlich ein echter Hamburger. ;)

Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Verfasst: 19. Mär 2017, 10:36
von cornishsnow
Most hat geschrieben: 19. Mär 2017, 10:30
cornishsnow hat geschrieben: 19. Mär 2017, 10:09
Egal, die nehme ich beide! :D

Der Sämling sieht etwas barocker aus und hat nicht so einen starken Kontrast.


;D Von der Mama habe ich noch 2 Veredelungen, vom Sämling mache ich wenn er etwas grösser ist auch mal eine. ;)
Die Mama ist unterdessen so gross, dass ich sie versuche aus zu pflanzen :-\


Das müsste 'Bokuhan' eigentlich gefallen, da die Sorte dazu tendiert recht ausladend zu werden, so kommt der lockere Wuchs und die leuchtenden Blüten auch gut zur Geltung. :)

Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Verfasst: 20. Mär 2017, 06:45
von Jule69
Sämling 64 ist prima gelungen! Ich bewundere Deine Ausdauer und Geduld ;)

Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Verfasst: 20. Mär 2017, 07:35
von Most
::) Eigentlich bin ich ja gar nicht geduldig. Aber mit dem Alter wird man ruhiger ;) und man erfreut sich einfach an den schönen Dingen. Die Kameliensämlinge gehören einfach dazu und jede einzelne ist eine Ueberraschung wenn sie aufblüht. :D

Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Verfasst: 21. Mär 2017, 10:21
von Junebug
Most, ich staune auch immer über Deine Sämlingsvielfalt - toll!

Ich hab auch einen, von Kiesels. Ist rosaner und großblütiger als ich dachte, aber gefällt mir gut. Nur die Blätter rollen sich bei dieser Kamelie so, das macht keine von meinen anderen, daher weiß ich nicht, was ihr nicht behagt.

Bild

Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Verfasst: 21. Mär 2017, 11:25
von Jule69
Hübsches Kind!
Hast Du mal geschaut, ob sich in den eingerollten Blättern Untermieter eingenistet haben?

Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Verfasst: 21. Mär 2017, 11:54
von Junebug
Du, da wollte ich gerade im Brustton der Überzeugung Nein sagen, weil ich schon mal nachgeguckt hatte, aber jetzt, auf den zweiten Blick :o - ganz feine Gespinste, kaum zu erkennen, Bewohner waren keine drin. Die hab ich alle weggemacht, was kann ich ihr denn jetzt sonst noch Gutes tun?

Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Verfasst: 21. Mär 2017, 16:35
von Jule69
Ich kann Dir nur sagen, was ich in so einem Fall inzwischen mache (weil ich Gift nicht mehr nehmen mag)...
Ich wasche alle Blätter oben wie unten mit einem Gemisch aus Wasser und ein paar Tropfen Spüli gründlich ab, danach beobachte ich die Pflanze und kontrolliere. Vermutlich wirst Du die eingerollten Blätter verlieren, die fallen meist ab, aber es kommen ja neue. Ähm...zu trocken hat die Pflanze nicht mal gestanden oder? Wurde ja schon mal erwähnt, Kamelien sind nachtragend :-X

Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Verfasst: 21. Mär 2017, 16:58
von Junebug
Ich denke nicht, habe mich schon sehr bemüht - es sei denn, die hat deutlich mehr Durst als die anderen, denen gehts ja gut. (Aber hätte man ja auch gemerkt?) Danke, dann wasch ich sie mal und stell sie ein bisschen weg von den anderen.

Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Verfasst: 21. Mär 2017, 19:41
von Most
:-\ es gibt aber auch Kamelien die bekannt sind wegen den leicht eingerollten Blättern. Wenn mich nicht alles täuscht z.B. 'Ascona'.
Hübsche Blüte. ;)

Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Verfasst: 22. Mär 2017, 12:59
von Junebug
Dir auch vielen Dank, Most. Das hübsche Kind ist jetzt frisch gewaschen und soll sich erholen.

Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Verfasst: 24. Mär 2017, 19:56
von Most
Hier geht's auch schnell weiter.
Nr. 111
Mama; Cardinal's Cup Aussaat 2010von Cardinal's Cup

Sämling 112
Mama: General Georg Aussaat 2008 sehr dunkelVon general georg

Sämling 113
Mama; General Georg Aussaat 2008Von General Georg

Sämling 114
Mama; Cardinal's Cup Aussaat 2010Von Cardinal's Cup

Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Verfasst: 24. Mär 2017, 20:00
von Most
Sämling 115
Mama; Higo kyo nishiki Aussaat 2008Von Higo kyo nishki

Sämling 116
Mama; Shirayuki Aussaat 2011Von shirayuki

Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Verfasst: 28. Mär 2017, 20:25
von Most
117 will noch nicht. :-X ( Knospe ist nun abgefallen)

Sämling 118
Mama : Purpurea Aussaat 2010

Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen

Verfasst: 28. Mär 2017, 20:31
von Most
Sämling 119 habe ich vor 2 Jahren ausgepflanzt.
Mama: Grissii Aussaat 2009
Leider habe ich bei den meisten Ausgepflanzten angefressene Knospen >:( aber die einzige Blüte möchte ich trotzdem zeigen.