Seite 20 von 52

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 29. Mai 2013, 17:55
von Jule69
Hab Fotos gemacht, gestern und vorgestern....weil ich von der Blütenfarbe so begeistert war, sie war echt tiefdunkelblau-schwarz, leider macht das meine Fotoknipsmaschine nicht mit...Trotzdem... für mich ein Hingucker...Danke den edlen Spendern vor 1 Jahr, letztes Jahr war ja gar nichts mit Blüten....DSCN7336~0.JPG

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 29. Mai 2013, 18:19
von DrWho
Mich würde ja immer noch James Anpflanzungen in einer Gesamtaufnahme interessieren. Gibts da noch anderes als Iris, was ist zu denen gepflanzt? Ein reiner Schaugarten? 8)
Hat er doch irgendwo schon mal gezeigt (2012?), es ist der Garten einer Universität mit Iris-Schaupflanzungen, wenn ich mich recht erinnere.
Du hast ein gutes Gedächtnis :D ;)! Das ist Bild aus dem letzten Jahr, die zwei der zwölf Betten des Gartens fast in voller Blüte. Die innersten vier Betten sind I. sibirica und I. ensata. Ich glaube nicht, dass ich den Garten in voller Blüte einzufangen kann in diesem Jahr wegen des Zeitpunkts und regen. Unten ist eine andere Sicht auf den Garten, zeigt etwa die Hälfte davon. Der Baum in der Mitte ist ein 100 Jahre alten japanischen roten Ahorn. 8) :D :D
Bild
Bild

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 29. Mai 2013, 21:27
von irisparadise
Oder einfach den Blitz ausschalten ;)Zumindest meine Digicam macht ohne Blitz oft bessere Bilder.Mich würde ja immer noch James Anpflanzungen in einer Gesamtaufnahme interessieren. Gibts da noch anderes als Iris, was ist zu denen gepflanzt? Ein reiner Schaugarten? 8)
http://www.dvis-ais.org/gallery/cam_iris-garden

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 30. Mai 2013, 12:14
von leonora
Diese weiße TB war wohl eine Fehllieferung. Habe sie als 'Sea World' bekommen, aber bei der echten müsste der Bart eigentlich bläulicher sein. :-\ Oder?BildHat jemand ein Bild von der echten 'Sea World' parat, zum Vergleich?Diese stimmt dafür wahrscheinlich: 'Winterland'Hatte sie gestern schon in pudelnass gezeigt, aber heute sieht sie besser aus.DetailBildweiter wegBildAltehrwürdig kommt 'Mrs. Horace Darwin' daher.Irgendwie umgibt die alten Sorten eine sehr feine, anmutige Noblesse :D BildZumindest ein paar von den alten Schätzen sollte man auf jeden Fall im Garten behalten. Finde ich ;D ;) LGLeo

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 30. Mai 2013, 12:26
von leonora
zwei der zwölf Betten des Gartens fast in voller Blüte. Die innersten vier Betten sind I. sibirica und I. ensata. [...] Unten ist eine andere Sicht auf den Garten, zeigt etwa die Hälfte davon. Der Baum in der Mitte ist ein 100 Jahre alten japanischen roten Ahorn. 8) :D :D
Bild
Bild
Wunderschönes, weitläufiges Gelände. :D :D 8) 8) Das zu Bepflanzen muss einfach Spaß machen. Wenn's nicht so weit weg wäre, hätte ich euch schon längst einen Besuch abgestattet.LGLeo

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 30. Mai 2013, 13:53
von Irisfool
'Concorde Café', gibt sich auch mal wieder die Ehre ;D ;) Boah, sieht das gut aus! Ich bráuchte mal so ein amerikanisches "Jäteteam". ;D ;D ;D Könnte man das nicht mal hier einfliegen lassen? ;D ;D ;)

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 30. Mai 2013, 16:17
von DrWho
Boah, sieht das gut aus! Ich bräuchte mal so ein amerikanisches "Jäteteam". ;D ;D ;D Könnte man das nicht mal hier einfliegen lassen? ;D ;D ;)
Bild ;D ;D ;D ;D ;) 8)8)

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 30. Mai 2013, 16:29
von RosaRot
mal schnell was zwischen die ganzen Bohnen da oben... ;)Ein Tipp von James sozusagen, von vor ein paar Jahren...'Night Mood', L. Markham, 2002Night Mood 2013

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 30. Mai 2013, 16:32
von RosaRot
Und die alten lassen mich auch nicht im Stich, die LieblingsirisLieblingsiris 2013und auch mal wieder diese alte Plicata, die ist ein bißchen sensibel...Plicata alt 2013die ist brauner, als hier auf dem Foto, die Kamera ist nicht so sensibel...

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 30. Mai 2013, 18:00
von Scabiosa
Iris im Regen im Mai 2013; andere Fotos kann ich leider nicht zeigen:Bartiris Blüte 'Habit'Bartiris Knospe 'Habit'

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 30. Mai 2013, 21:16
von leonora
Bei mir gibt's heuer auch fast nur nasse Pudel ::) :P Aber Ausnahmen bestätigen die Regel, und deshalb zeige ich euch 'Red Zinger' frisch geföhnt ;D BildLGLeo

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 31. Mai 2013, 08:31
von Mediterraneus
Danke James, jetzt hab ich einen Überblick über die Anpflanzungen ;DLeonora: "Mrs. Horace Darwin", die is ja echt edel. Gefällt mir sehr gut :-*

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 1. Jun 2013, 12:58
von Irisfool
'Silver Flow'

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 2. Jun 2013, 11:34
von Scabiosa
Nur ein paar Sonnenstrahlen und schon öffnen sich einige Blüten:Tall bearded Iris 'Tango Amigo', Blyth

Re:Bart-Iris 2013

Verfasst: 2. Jun 2013, 11:37
von Irisfool
'Gerard Briere'