Seite 20 von 43

Re:das bohnen-fuellhorn

Verfasst: 2. Jun 2013, 11:43
von tomatengarten
quedlinburgergemeint ist sicherlich quedlinburger speck - eine handelssorte

Re:das bohnen-fuellhorn

Verfasst: 2. Jun 2013, 11:44
von tomatengarten
rumen visok dolgi stroki

Re:das bohnen-fuellhorn

Verfasst: 2. Jun 2013, 11:44
von tomatengarten
rychlovarka

Re:das bohnen-fuellhorn

Verfasst: 2. Jun 2013, 11:44
von tomatengarten
und noch ein zungenbrecher ;Dsiroka tuta mahuna

Re:das bohnen-fuellhorn

Verfasst: 2. Jun 2013, 11:45
von tomatengarten
wo genau der unterschied zwischen stock- und reiserbohne ist, kann ich auch nicht sagen.hier die reiserbohne wild pigeon

Re:das bohnen-fuellhorn

Verfasst: 2. Jun 2013, 11:46
von tomatengarten
und die stockbohne margret

Re:das bohnen-fuellhorn

Verfasst: 2. Jun 2013, 11:46
von tomatengarten
bild fehlte :'(

Re:das bohnen-fuellhorn

Verfasst: 2. Jun 2013, 11:47
von tomatengarten
mit der wunderschoenen buschbohen seminole beende ich fuer heute.

Re:das bohnen-fuellhorn

Verfasst: 2. Jun 2013, 11:58
von Most
:o :oHast du immer noch mehr?Wahnsinn.

Re:das bohnen-fuellhorn

Verfasst: 2. Jun 2013, 12:28
von tomatengarten
@most: es ist sehr sehr ueberschaubar.@all: vielen dank, das sind fast 3000 klicks. ihr seid toll :D

Re:das bohnen-fuellhorn

Verfasst: 2. Jun 2013, 13:53
von Urmele
Ist ja auch ungeheuer spannend Dein Füllhorn. Wer hätte gedacht dass es so viele Bohnensorten gibt?Hatte mir auch schon überlegt mich für eine Sorte Stangenbohnen anzumelden. Aber leider saufen wir im Moment gerade ab und in meinem Garten fault alles weg.Bis es wieder trocken ist wird es für die Bohnen wahrscheinlich zu spät.P.S. Die Rattlesnake Soup hätte es mir angetan.

Re:das bohnen-fuellhorn

Verfasst: 2. Jun 2013, 15:37
von maculatum
Ein tolles Projekt!Ich würde gerne die eine oder andere Sorte weitervermehren, fühle mich aber mit der Sortenauswahl überfordert. Ich könnte einen eher kühlen, absonnigen, eher feuchten Standort bieten. Klar, das sind keine Idealbedingungen. Aber falls Sorten dabei sind, die mit solchen Bedingungen klarkommen, könnte ich weiter in diese Richtung selektieren.Gibt es Vorschläge?

Re:das bohnen-fuellhorn

Verfasst: 2. Jun 2013, 16:27
von tomatengarten
@urmele und maculatum: bitte schickt mir eure Adresse. ich suche euch jeweils ein paar sorten raus. und versuche sie montag zuzuschicken.@all: ihr seid klasse, das sind jetzt 15 leute, die mitmachen. :D

Re:das bohnen-fuellhorn

Verfasst: 2. Jun 2013, 16:39
von Mawe
sehr interessantes Projektich freue mich, dass ich mitmachen darf ;D

Re:das bohnen-fuellhorn

Verfasst: 2. Jun 2013, 18:47
von martins9
Da wir morgen wieder krasse 100% Regenwahrscheinlichkeit mit ca. 20 Liter pro qm haben, werde ich mich mal den Bohnen widmen. Ich werde die Bohnen heute noch in Wasser einlegen (ist eigentlich echt nicht lustig) und ab morgen früh in "Anzuchtschalen" (alles was ich finde und sich eignet) stecken. Und dann werde ich warten - manches Saatgut ist ja schon älter, aber ich bin guter Dinge! "Dem Glücklichen scheint die Sonne!" - kennt jemand dieses Sprichwort? Mir ist es in diesen Tagen näher als sonst. ;)