Seite 20 von 86
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 8. Jan 2020, 10:00
von Sandwurm
Ich habe auch eine Illinois Everbearing und halte den Baum durch Schnitt auf 3 m. Optisch macht sich das ganz gut mit einer schönen Krone. Mit der Ernte ist es eine andere Sache. In den ersten Jahren gab es einige Beeren. Inzwischen haben die Vögel auch Geschmack daran gefunden und fressen alles weg. Ich will nicht noch einen Baum einnetzen.
Gruß
Sandwurm
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 9. Jan 2020, 08:04
von thogoer
Hallo Maulbeerfreunde
Würde gerne aus diesem Sortiment einige pflanzen, welche könnt ihr empfehlen?
http://www.bassivivai.com/visualizza_specie.asp?ID=4
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 9. Jan 2020, 09:32
von kaliz
Da ich mit meiner Illinois Everbearing extrem glücklich bin, kann ich sie auch vorbehaltlos weiterempfehlen. Wellington soll angeblich noch besser sein, kann ich aber nicht beurteilen, da ich selbst keinen Baum habe und bis jetzt noch nicht in den Genuss der Früchte gekommen bin. Wenn Du eh mehrere pflanzen willst, würde ich einfach Beide nehmen.
Grundsätzlich würde ich aus der Liste eher zu den Sorten raten die keine reinen albas sind.
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 9. Jan 2020, 22:19
von minthe
Ohne eigene Erfahrungen zu haben, wuerde ich nach meinen Recherchen die Geraldi Dwarf nehmen. Ich liebe kompaktes Obst!
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 11. Jan 2020, 20:38
von andreasNB
Ich habe eine 'Wellington' von Eggert Baumschulen.
Die Früchte sind etwas trocken, vielleicht liegts am Standort.
Mittlerweile müßte ich schneiden, da die meisten außer Reichweite wachsen und die Vögel sowieso meist schneller sind.
im letzten Herbst habe ich wieder mal 3 Pflanzen gekauft.
Eine großwerdende für den elterlichen Garten, eine angebliche M.nigra aus Tschechien (hier wohl eher Glücksspiel oder Kübel) und eine strauchförmig bleibende.
Wenn Du viele tierische Mitesser im Garten hast, würde ich eine strauchförmige Sorte wählen.
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 11. Jan 2020, 21:06
von partisanengärtner
Wenn Du sowieso schneiden musst kannst Du auch abmoosen. Dann hast Du immer kleine zum Tauschen oder Nachpflanzen.
Sehr gut gehen kaputte Plastiktöpfe die man seitlich aufschneidet und da humoses Material reingeben. Gut gehen auch Stücke vom Dachmoos die man oft runtergeschwemmt findet als Substratauflockerer und Feuchtigkeitsreserve.
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 24. Jan 2020, 21:26
von minthe
Meine Mojo Berry hat dank Winterkauf und Treppenhausstandort einen Fruehstart hingelegt und schiebt eifrig Hellgruenblaettchen und "Bluetenembryos".
Sie sieht aus, als koennte sie mehr Licht gebrauchen. Was meint Ihr, ab wie viel Grad koennte sie wohl raus, ohne einen Wachstumsschock/stopp zu erleiden? Wann treiben Eure ausgepflanzten Maulbeeren aus?
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 24. Jan 2020, 21:41
von Roeschen1
Meine hat auch schon dicke Knospen, stand bis vor kurzem vor dem Haus unter dem Vordach.
Blätter sind frostempfindlicher als Knospen.
Wenn die Nächte wieder frostfrei sind, kommt sie wieder nach draußen. Wenn deine jetzt schon Blätter hast und du kein Wintergarten hast, hast du jetzt eine Zimmerpflanze.
Als ich meine gekauft hatte, hatte sie einen Frostschaden, von dem sie sich nur langsam erholte.
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 24. Jan 2020, 22:11
von minthe
Das habe ich befuerchtet, Danke. Naja, dann ists halt so und sie kommt erst im April oder so dauerhaft raus...
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 25. Jan 2020, 01:11
von Lokalrunde
Meine fangen erst recht spät an auszutreiben.
April-Mai, in letzter Zeit aber eher April.
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 25. Jan 2020, 11:16
von Roeschen1
minthe hat geschrieben: ↑24. Jan 2020, 22:11Das habe ich befuerchtet, Danke. Naja, dann ists halt so und sie kommt erst im April oder so dauerhaft raus...
Ich versuche den Austrieb möglichst lange hinauszuzögern, damit die Blätter nicht wieder Frost abbekommen.
Ab 4-5 Grad könntest du deine rausstellen, das wird sie etwas bremsen und nachts wieder ins Treppenhaus.
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 25. Jan 2020, 12:15
von catinca
Meine Mojo Berry hatte ich Ende April 2019 bei Dehner erstanden, 20cm großes Pflänzchen mit Frostschaden für 10 €.
Gepflanzt in meinem geschützten Reihenhausgarten wuchs es in 2019 noch zu einem 2-triebigen Busch heran mit einer Höhe von 1,7m, hatte sogar noch einge Blüten im Spätherbst.
Bisher war der Winter im Münsterland recht mild, kaum mal leichte Frostnächte und bei der Mojo Berry schwellen nun die Knospen und was Grünes ist schon zu sehen.
Hoffentlich bleiben wir von tiefem Frost verschont, dann könnte es wirklich schon dieses Jahr eine kleine Ernte geben!
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 25. Jan 2020, 12:49
von Roeschen1
catinca hat geschrieben: ↑25. Jan 2020, 12:15Meine Mojo Berry hatte ich Ende April 2019 bei Dehner erstanden, 20cm großes Pflänzchen mit Frostschaden für 10 €.
Gepflanzt in meinem geschützten Reihenhausgarten wuchs es in 2019 noch zu einem 2-triebigen Busch heran mit einer Höhe von 1,7m, hatte sogar noch einge Blüten im Spätherbst.
Bisher war der Winter im Münsterland recht mild, kaum mal leichte Frostnächte und bei der Mojo Berry schwellen nun die Knospen und was Grünes ist schon zu sehen.
Hoffentlich bleiben wir von tiefem Frost verschont, dann könnte es wirklich schon dieses Jahr eine kleine Ernte geben!
Interessant, daß Dehn... Mojo Berry wohl komplett unter den Spätfrösten 2019 gelitten haben.
Ich habe sie aber im Topf gelassen. Heute darf sie wieder raus, da es über 6 °C sind.
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 8. Feb 2020, 09:37
von minthe
Meine Zimmermaulbeere heute :P
Re: Habt ihr eine Maulbeere??
Verfasst: 8. Feb 2020, 11:20
von Rib-2BW
Tja, wenn man sie im Haus belässt ;D
Kannst ja mal regelmäßig daran schütteln oder eine elektrische Zahnbürste daran halten. Vielleicht bekommst du Früchte.