Seite 20 von 44

Re:Veredelte Steine

Verfasst: 25. Mai 2005, 16:55
von knorbs
also hortu...edraianthus coris + e. pumilio habe ich im februar 2004 ausgesät + im mai 2004 pikiert. ich kann mich noch erinnern, dass die keimlinge überhaupt keine ähnlichkeit mit der späteren pflanze hatten...so lange dünne zerbrechliche sämlinge. erst nach einiger zeit im topf entwickelt sich der typische grasartige habitus.hier ein e. pumilio aus o.g. aussaat. pflanzendurchmesser einschl. blüten satte 16cm, ohne blüten ~12cm.

Re:Veredelte Steine

Verfasst: 25. Mai 2005, 18:38
von Hortulanus
Schon sehr erstaunlich. Wenn man bedenkt, wie lange manche anderen Pflanzen benötigen.Ich habe eine Campanula foreman ...usw.oder so ähnlich, bei der warte ich schon seit 3 Jahren auf eine Blüte. Dieses Jahr wird's was. Wenn ich den Schnecken zuvorkomme.

Re:Veredelte Steine

Verfasst: 25. Mai 2005, 19:30
von sarastro
Campanula formaneckiana ist monokarp, aber sehr beeindruckend!Von Edraianthus coris habe ich noch nie etwas gehört. Kann aber mal in einer jugoslawischen Monografie nachschauen, die ich von Jahren einmal abgelichtet habe. Srbsko-hrvatski kann ich zwar nicht, aber zumindest erkennt man, um was es geht. Die Pflanze auf dem Bild erinnert mich an E. dalmaticus.

Re:Veredelte Steine

Verfasst: 25. Mai 2005, 20:17
von brennnessel
Ganz hübsch finde ich auch die kleine Binsenlilie (Sisyrichium graminoides )

Re:Veredelte Steine

Verfasst: 25. Mai 2005, 23:08
von Hortulanus
Campanula formaneckiana ist monokarp
Schie...krom :P

Re:Veredelte Steine

Verfasst: 26. Mai 2005, 08:51
von Hortulanus
Hier eine hübsche Steingarten-Staude: ein Neuseeländisches Vergissmeinnicht. Heißt Myosotis usw. Namen habe ich nicht mehr.Irgendwo habe ich mal gelesen, dass (fast?) alle Neuseeländischen Blümchen weiß blühen, weil es dort keine Bienen gab? Kommt mir irgendwie kraus vor. Aber das mit der Blütenfarbe trifft weitgehend zu.

Re:Veredelte Steine

Verfasst: 26. Mai 2005, 09:57
von Ismene
Ganz hübsch finde ich auch die kleine Binsenlilie (Sisyrichium graminoides )
Die ist wirklich entzückend!Wenn man mit Sisyrinchium googelt sieht man aber so einige, die ihr ähneln. Außerdem gibts auch noch welche, die es feucht mögen.Ich hatte mal eine cremegelbe, die sich auch ausgesät hat. (verschollen :-[)Sät sich deine auch aus und wie hoch ist sie, 10cm?

Re:Veredelte Steine

Verfasst: 26. Mai 2005, 21:13
von ebbie
So eine hab' ich auch. Steht bei mir im feuchten Bereich des Teichufers. Hat zwar einen anderen Namen als die von brennnesel, könnte aber trotzdem die gleiche sein. :)

Re:Veredelte Steine

Verfasst: 27. Mai 2005, 06:30
von Hortulanus
Alyssum und Thymian bilden in meinem Steingarten eine herrliche Nachbarschaft. Der Thymian, eine besonders reichblühende Sorte, muss hin undwieder brutalst ausgerissen werden, da er sich zu wohl fühlt.

Re:Veredelte Steine

Verfasst: 27. Mai 2005, 06:31
von Hortulanus
Ptilotrichum hat jetzt seine volle Pracht entfaltet. Ein mit Blüten überschütteter Igel.

Re:Veredelte Steine

Verfasst: 27. Mai 2005, 06:34
von Hortulanus
Hier das Veilchen, das seit Jahren brav erscheint, aber nicht blühen will. Ihr hatte mir den Namen schon einmal verraten - aber genau die graue Zelle, die ihn behalten sollte, ist unlängst verstorben. Vielleicht sagt einer den Namen erneut.

Re:Veredelte Steine

Verfasst: 27. Mai 2005, 06:36
von Hortulanus
Dieses Sonnenröschen hat schon in einigen Wintern arg gelitten. Als zäher Bergbewohner bisher aber viel Durchhaltewillen gezeigt.Ich liebe seine knorzige Gestalt.

Re:Veredelte Steine

Verfasst: 27. Mai 2005, 20:35
von ebbie
Das Veilchen kenne ich unter V. koreana, ist aber m.W. nicht der gültige Name.Hier ein Pic meiner Potentilla nitida. So blühfaul ist sie doch gar nicht!

Re:Veredelte Steine

Verfasst: 27. Mai 2005, 20:37
von ebbie
Mein Mini-Edelweis steht in einem Loch im Tuffstein:

Re:Veredelte Steine

Verfasst: 27. Mai 2005, 20:41
von ebbie
Diese Asternverwandte führt ihre Herkunft im Namen. Eigentlich ist es ein Zwerggehölz. Ich habe noch nicht gewagt, es auszupflanzen, denn es sieht ziemlich nässeempfindlich aus. Hat jemand damit Erfahrung?