Seite 20 von 90

Re: Granatapfelbaum im Freiland

Verfasst: 30. Nov 2017, 09:18
von philippus
'Provence' heute Morgen :o

Re: Granatapfelbaum im Freiland

Verfasst: 30. Nov 2017, 09:46
von tarokaja
Scheee! ;D

Re: Granatapfelbaum im Freiland

Verfasst: 30. Nov 2017, 10:08
von Miriam Quissac
And in summer....

Re: Granatapfelbaum im Freiland

Verfasst: 30. Nov 2017, 10:25
von tarokaja
Wunderschön! :D :D

Re: Granatapfelbaum im Freiland

Verfasst: 30. Nov 2017, 11:05
von philippus
.. and flower turning to fruit ;)

Re: Granatapfelbaum im Freiland

Verfasst: 3. Dez 2017, 09:09
von Ostschweiz
tarokaja hat geschrieben: 28. Nov 2017, 00:58
in der Stadt Locarno sogar noch weniger, wenn in Nachbargärten schon (vermutlich normale) Zitronenbäume gedeihen!


Ciao Tarokaja,

mein Garten liegt auch etwas ausserhalb zwischen Meereshöhe 440 im Süden und 480 im Norden. Das heisst, das Klima liegt irgendwo zwischen dem der Messstation Locarno Monti und dem bei Dir.

Die Einheimischen, die ich kenne, sind entweder keine Gartenfreunde oder holen ihre Pflanzen mit Vorliebe in Italien.

Danke auch an Miriam Quissac. Satsuma und Keraji habe ich jetzt auf meiner Wunschliste!

Um auf das Thema hier zurückzukommen, einen Granatapfel habe ich selbstverständlich ohne zu zögern ausgepflanzt.


Granatapfelbaum im Freiland

Verfasst: 27. Dez 2017, 20:50
von Galapagosfink
@Miriam: ich hatte jetzt die Gelegenheit mir die von Euch gelieferten Pflanzen anzusehen, danke tolle Qualität
wie lange dauert es bis die Pflanzen im 3 l Topf erstmalig blühen und ab wann ist erstmalig mit Früchten zu rechnen?
ich möchte noch ein paar weitere bestellen, wann ist ein günstiger Zeitpunkt? Ich möchte sie nicht so lange in der Garage stellen müssen, wann pflanze ich sie am besten aus?
danke für ein kurze Info!

Re: Granatapfelbaum im Freiland

Verfasst: 28. Dez 2017, 16:24
von philippus
Galapagosfink hat geschrieben: 27. Dez 2017, 20:50
@Miriam: ich hatte jetzt die Gelegenheit mir die von Euch gelieferten Pflanzen anzusehen, danke tolle Qualität
wie lange dauert es bis die Pflanzen im 3 l Topf erstmalig blühen und ab wann ist erstmalig mit Früchten zu rechnen?
ich möchte noch ein paar weitere bestellen, wann ist ein günstiger Zeitpunkt? Ich möchte sie nicht so lange in der Garage stellen müssen, wann pflanze ich sie am besten aus?
danke für ein kurze Info!

Vielleicht helfen meine Erfahrungen aus Österreich. In der Etablierungsphase haben die Granatäpfel bisher immer die Blüten bzw. Knospen abgeworfen.
Bei meinem Provence sah das so aus:
- Auspflanzung 2010 als kleiner Busch von ca. 40 cm Höhe (mit Verpflanzung an einen anderen Platz Anfang 2011)
- Erste Knospen 2012, die alle abgeworfen wurden (also keine Blüte).
- Erste Blüten 2013, die alle abgeworfen wurden, keine Fruchtbildung (auch die wenigen weiblichen Blüten fielen ab).
- Erste Früchte 2014 (3 oder 4 Stück) und seither jährlich wachsende Erträge. In diesem Jahr, der Baum misst inzwischen ca. 200x200 cm, rund 8 Kg Granatäpfel (ca. 30 Stück).. wobei es mehr gewesen wäre, wenn ein Hagelunwetter im Juli nicht einiges zerstört hätte.

Auch bei einem anderen Granatapfel, mitgebracht aus Oberitalien (Sorte unbekannt), hatte ich in den ersten 2 Jahren keine Blüte, nur ein paar Knospen im 2. Jahr. Der Granatapfel musste dann anderen Pflanzen weichen und wurde verschenkt.
Bei meinem Schwiegervater (auch in Wien) steht seit Anfang 2016 Kazake. Auch dieser hat noch nicht geblüht.
Ich würde Ende / Anfang März Februar bestellen.

Re: Granatapfelbaum im Freiland

Verfasst: 28. Dez 2017, 21:58
von Galapagosfink
@philippus: vielen Dank! Infos haben sehr geholfen!
wo hast du die Provence gekauft?

Re: Granatapfelbaum im Freiland

Verfasst: 29. Dez 2017, 08:52
von paulche
2018 werde ich einige Granatapfelpflanzen auspflanzen und den Sämlingen mehr Licht verschaffen d.h. ich werde darauf achten, das die Punika Richtung Süden vor den größeren Feigen stehen. Da die Feigen einen guten Wachstumsschub gemacht haben ist etwas Umpflanzen nötig.
Die Punika-Sämlinge haben auch langsam aber stetig zugelegt. Die größeren haben nach einigen Jahren 90 cm Hohe erreicht. Hinter meiner Garage/Gewächshaus muß ich wegpflanzen. Da jetzt in der Winterkinderstube viele Pflanzen auf das Auspflanzen warten z.B. Chinafeigen, bekomme ich ernste Platzprobleme.

Re: Granatapfelbaum im Freiland

Verfasst: 29. Dez 2017, 09:47
von Miriam Quissac
Thank you for the compliment.
In a cold climat you better plant your pomegranates in mars: after the big cold période in february. If this year cold comes late, you wait.

Be careful to stock your plants not to warm: If they start growing in your shelter and you plant them out with their végetation started: no good. Young végétation is very sensitive for cold!!!

If végetation started: put them outside in april or mai: after morning frost.

Next winter the plant will react on your climat to protect himself. But the year of planting is the most delicate.

Best wishes for 2018 to everyone!

Re: Granatapfelbaum im Freiland

Verfasst: 29. Dez 2017, 09:53
von Rib-2BW
Looks like a normal, good looking Apple form Supermarket. Great!

Re: Granatapfelbaum im Freiland

Verfasst: 29. Dez 2017, 10:05
von Miriam Quissac
Al siri nar is a very winerhardy nice looking pomegranate. Taste with caractere: good tarte- sour balance.

Re: Granatapfelbaum im Freiland

Verfasst: 29. Dez 2017, 10:52
von Starking007
Das wollte noch noch zeigen, keine Sorte, ich nenne das nicht Ernte,
die liegen draussen, Deko oder für die Vögel und die Mäuse.
Die scheinen sie aber nicht zu mögen.

Noch immer steht er draussen!

Bild

Re: Granatapfelbaum im Freiland

Verfasst: 29. Dez 2017, 14:20
von philippus
Galapagosfink hat geschrieben: 28. Dez 2017, 21:58
@philippus: vielen Dank! Infos haben sehr geholfen!
wo hast du die Provence gekauft?

Das war 2009 bei Pierre Baud.
Heute gibt es aber preiswertere Quellen und viel mehr Sorten im Angebot ;) ..