Seite 20 von 30

Re: Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Verfasst: 18. Jun 2018, 20:03
von Henki
Der Märzwinter hat bei mir die beiden gelbbunten Sorten dahingerafft. :(

Re: Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Verfasst: 18. Jun 2018, 20:16
von Gänselieschen
Ich kann weiterhin gelbbunten Blattfärbungen nichts abgewinnen. Das ist mir zu viel Herbst.

Hell leuchten dürfen sie im Halbschatten - so mag ich das am liebsten. Rechts am Rand ein ähnlicher Sämling wie oben, ich glaube das stark Gefärbte oben ist noch eine Mutterpflanze....

Bild

Re: Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Verfasst: 18. Jun 2018, 20:28
von teasing georgia
Hausgeist hat geschrieben: 18. Jun 2018, 20:03
Der Märzwinter hat bei mir die beiden gelbbunten Sorten dahingerafft. :(


Wie, ist Gordano Gold dahin ? :-[
Muss ich wohl meiner Pflanze gut zureden, wieder ordentlich Zuwachs zu machen !
Dieses Jahr musste sie reichlich Stücke abgeben.
Ich muss ja etwas zum Tauschen gegen Langfort Hewitt haben. ;D

Ulrich, sie hat sich ja bei dir schon gut gemacht, gern geschehen !

Re: Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Verfasst: 18. Jun 2018, 21:36
von Henki
teasing hat geschrieben: 18. Jun 2018, 20:28

Wie, ist Gordano Gold dahin ? :-[


Ja und 'Langford Hewitt' ebenfalls. :-\ Die meisten Brunneras hatten schon begonnen, auszutreiben, als die Kahlfröste kamen. Ich hatte gehofft, dass nochmal was nachkommt, aber Fehlanzeige.

Re: Brunnera - Kaukasusvergissmeinnichth

Verfasst: 18. Jun 2018, 21:50
von Ulrich
Bei Gordano Gold, wenn sie weiter so zulegt, kann ich auch Hg beliefern.

Re: Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Verfasst: 20. Jun 2018, 13:05
von teasing georgia
Mal sehen, welche schneller wächst ! ;)

Re: Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Verfasst: 26. Jun 2018, 19:49
von Ulrich
Kennt jemand 'Moonlight Palette', und kann berichten? Habe ich letzte Woche bei einer Tour als Einzelstück aufgelesen.
Nur ein Foto im Netz

Re: Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Verfasst: 14. Sep 2018, 19:24
von Ulrich
Brunnera macrophylla ‘Dawson’s White’, mit schönem Weißanteil.

Re: Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Verfasst: 14. Sep 2018, 19:43
von Henki
Dolles Ding! :D

Re: Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Verfasst: 14. Sep 2018, 20:38
von *Falk*
Ja, ein tolles Ding, aber ein echtes Sensibelchen, etwas zu viel Licht und schon entstehen Blattrandverbrennungen.

Re: Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Verfasst: 14. Sep 2018, 22:36
von cornishsnow
Das stimmt, aber es lohnt sich, eine schöne Sorte. :D

Re: Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Verfasst: 28. Mai 2020, 13:27
von Staudo
Hier stehen zehn Brunnerasorten nebeneinander. Gegen 'Betty Bowring' kommen die anderen nicht an. 8)

Re: Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Verfasst: 28. Mai 2020, 14:09
von Quokka
Ich tendiere für das Baumscheibenbeet auch zu einer weiß blühenden. Hast Du auch 'Mr. Morse' irgendwo im Beet stehen?

Re: Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Verfasst: 28. Mai 2020, 14:18
von Staudo
Ja. Diese Pflanzen wurden allerdings ein paar Monate später gepflanzt und leiden momentan unter der Sonne.

Re: Brunnera - Kaukasusvergissmeinnicht

Verfasst: 28. Mai 2020, 15:55
von Quokka
Zu viel Sonne ist im Baumscheibenbeet definitiv nicht zu befürchten. 8)

Macht sich 'Mr. Morse' denn ansonsten gut? Oder kommt er an 'Betty Bowring' so gar nicht ran? Gerade für den schattigeren Bereich finde ich die Blätter von 'Mr. Morse' schon sehr verlockend.