Seite 20 von 25

Re: Biricoccolo - was ist das?

Verfasst: 13. Apr 2021, 01:00
von Rib-2BW
sehr interessant! :D Danke für dein Update!

Re: Biricoccolo - was ist das?

Verfasst: 13. Apr 2021, 08:44
von Wild Obst
Ich habe hier mal ein Foto von meiner Mehrsortenbiricoccolo angehängt.

Rechts oben ist Vesuviano, links oben Nostrano und unten links der kleine, etwas unterdrückte Ast ist Gigante di Budrio.
Man sieht wegen dem Wald im Hintergrund nicht ganz alles so gut, aber man kann erkennen, dass Nostrano etwas später bzw. am 2.4. noch nicht geblüht hat. Am 3.4. haben sich die ersten Blüten bei Nostrano geöffnet.

Re: Biricoccolo - was ist das?

Verfasst: 13. Apr 2021, 11:49
von pistachio
So sah es bei mir auch mal aus.
Nun sind die Einzelbäume und der ganze Sammelbaum mit den Befruchtersorten erfroren.
Alle paar Jahre wieder auf fast Null gesetzt.

Re: Biricoccolo - was ist das?

Verfasst: 13. Apr 2021, 13:36
von Wild Obst
Ich habe noch nicht ganz aufgegeben, auch wenn es laut Wetterbericht -5°C dort gehabt haben soll. Letztes Jahr gab es auch recht starke Spätfröste und ich hatte trotzdem an dem gezeigten Baum eine gewisse Ernte. Es wird hoffentlich schon noch etwas geben.

Re: Biricoccolo - was ist das?

Verfasst: 13. Apr 2021, 15:21
von citrusgaertner
Noch kurz nachgereicht: Bild meiner schwarzen Samt - sie ist gut im Futter

Re: Biricoccolo - was ist das?

Verfasst: 13. Apr 2021, 15:23
von citrusgaertner
... Meine italienische Lieblingssorte Bolognese, die jedes Jahr für Marmelade sorgt

Re: Biricoccolo - was ist das?

Verfasst: 14. Apr 2021, 07:08
von LowerBavaria
Hallo Citrusgärtner,

die Bäume sehen sehr schon aus ;)
Kannst du Edelreiser abgeben im Winter?! Dann würde ich auch gerne einen Biricoccolo Mehrsorten Baum erzeugen, wann ist denn deiner Erfahrung nach der beste Zeitpunkt, für welche Veredelungen?!

Meine (leider namentlich unbekannte) Biricoccolo hat dieses Jahr erstmalig geblüht, schauen wir mal wie viel Frucht rauskommt.

Grüße
von und aus
LowerBavaria

Re: Biricoccolo - was ist das?

Verfasst: 14. Apr 2021, 12:56
von Rib-2BW
Er verkauft Bäume
http://www.agrumi-voss.de/

citrusgaertner hat geschrieben: 26. Nov 2020, 08:48
Moin!
Nun ist es soweit:
Die ersten Veredelungen meiner Neuzüchtungen sind aus meiner Vermehrungs- Baumschule eingetroffen.
Ich habe folgendes verfügbar:

Lia; 4 Pflanzen
Blutaprikose Johannes: 6 Pflanzen
Neuzüchtung 1/2016: 1 Pflanze für Neugierige

Zudem auch verfügbar:
Bolognese: 10 Pflanzen
Schwarze Späte: ausverkauft (zB als Bestäuber)

Ich versuche, den Bestand hier zu aktualisieren!

Ich mache keinen Versand- das lohnt sich dieses mal nicht bei der Menge - die werde ich auch im Umland schnell los.

Re: Biricoccolo - was ist das?

Verfasst: 14. Apr 2021, 20:14
von LowerBavaria
Vielen Dank für die Info, Mail ist raus ;)

Hat sonst jemand hier Reiser von Biricoccolo abzugeben für nächste Saison?


Re: Biricoccolo - was ist das?

Verfasst: 14. Apr 2021, 21:36
von Wild Obst
Von meinen Sorten könnte ich nächstes Jahr Reiser verschicken, außer vielleicht Gigante die Budrio. Die Sorte habe ich nur auf dem Mehrsortenbaum, und der Ast wird von den anderen Sorten unterdrückt.

Re: Biricoccolo - was ist das?

Verfasst: 17. Apr 2021, 09:37
von citrusgaertner
Ich kann schon auch Reiser hergeben.
Zeit zum Veredeln ist auch gut im Juni/ Juli, habe da eine hohe Anwuchsrate gehabt.

Re: Biricoccolo - was ist das?

Verfasst: 17. Apr 2021, 09:39
von citrusgaertner
Diese Woche ist es endlich soweit: meine späteren Neuzüchtungen öffnen ihre Knospen, anbei Bild von aufblühender Lia

Re: Biricoccolo - was ist das?

Verfasst: 17. Apr 2021, 11:26
von Rib-2BW
citrusgaertner hat geschrieben: 17. Apr 2021, 09:37
Ich kann schon auch Reiser hergeben.
Zeit zum Veredeln ist auch gut im Juni/ Juli, habe da eine hohe Anwuchsrate gehabt.


Ich kann das leider nicht gut sehen, hast du da gechipt oder einen Reis angeplattet? Das versenden von Reisern im Sommer ist leider eine schwere Sache. Häufig sterben die Reiser während des Versands ab.

Re: Biricoccolo - was ist das?

Verfasst: 17. Apr 2021, 11:56
von LowerBavaria
Ich warte auch gerne bis in die Wintersaison 21/22, dann darf das Unterlagebäumchen noch ein bisschen wachsen, der läuft nicht davon

Habe mit Chipen und Anplatten nicht so viel Erfahrung und bevorzuge halt die Kopulation ;) Würde auch jederzet einen Unkostenbeitrag oder Sortenschutz für eure Züchtungen abdrücken, Versand ist eh klar!


Re: Biricoccolo - was ist das?

Verfasst: 18. Apr 2021, 00:41
von citrusgaertner
Das bekommen wir schon hin!

Ich hatte im Juni angeplattet