Seite 20 von 146

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 17. Jun 2014, 21:11
von dragonheart
ihr habt echt schöne taglilien :Din meinem jetzigen garten fehlen sie mir noch in den beeten. Hab sie nur bisher als stauden gekauft und bin vor lauter anderer arbeit noch nicht zum einpflanzen gekommen :( muss hier leider immer erst den boden komplett aufbessern, da die lehmhaltige erde sonst viel zu trocken bzw. bei regen viel zu babbig ist....

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 17. Jun 2014, 23:25
von wildwuchs
Hier öffnet auch immer mehr :D Gut hinbekommen hat es trotz der eher mäßigen Temperaturen Highland Pinched Fingers wie ich finde :)highland pinched fingers.jpg

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 18. Jun 2014, 08:31
von Martina777
unbekannte GelbeDSC095822.jpg
Wenn sie niedrig ist, könnte es Lion Dance (Harris-Benz, 1986) sein. Angegeben mit ca. 15 cm, bei mir wird sie etwas höher.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 18. Jun 2014, 11:36
von rorobonn †
:D ich würde nicht darauf schwören. habe sie damals von gaissmayer bekommen und finde die bilder jetzt auch recht ähnlich dort auf der seite. es könnte sonst noch..hm...wie schreibt sich der name? rote beer?..sein
Sie sieht auf Deinen Bildern besser aus als bei den meisten Ergebnissen der Bildersuche im Netz. Vor allem wirkt sie sehr großblumig und gleichmäßig in der Form - kannst Du mal die Höhe und den Blütendurchmesser schätzen ? Ich finde diese Blütenform, obwohl sie schon lange nicht mehr 'angesagt' ist, nach wie vor wirklich toll.LG
danke schön. ja, es ist genau diese blütenform, die mich auch anspricht. ich habe eben mal die größe der blüten gemessen. also, wenn die blüte ganz geöffnet ist, beträgt die größe an der breitesten stelle ca 11-12cm. die blüte selber ist nicht so schmal und lang, wie ich es von der wirkung gedacht hätte: die blütenlänge beträgt ca 11.cm.ich stelle gleich noch mal zwei bilder ein um die blüten etwas zu demonstrieren

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 18. Jun 2014, 11:36
von rorobonn †
ed murray quasi vis a visBild

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 18. Jun 2014, 11:37
von rorobonn †
um die blütenform zu betrachten quasi mal von hinten fotografiert ;)Bild

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 18. Jun 2014, 11:42
von rorobonn †
Hier eine weitere Hemerocallis in dunklem Ton. Die Farbe, die irgendwo zwischen dunklem Purpur schwankt, gefällt mir sehr gut...aber dieser gewellte Rand und die große, runde Blüte sind sicherlich beeindruckend, aber für mich persönlich fehlt ein bisschen der Charme, der früheren, älteren Hemerocallisblüten...aber über Geschmack soll man wirklich nicht streiten.Dark WonderBild

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 18. Jun 2014, 13:37
von maliko
Diese dunklen Farben gefallen mir auch sehr gut. Egal, ob es Dark Wonder oder Ed Murray ist. Beide Formen können im Garten bezaubern.Fällt vielleicht jemand zu meinem Bildchen ein Name ein ?Die Blüten sind ca. 8 cm im Durchmesser groß, die Höhe der Pflanze liegt bei etwa 70 cm.Zweifach verzweigt, sehr reichblütig.Mag sein, jemand hat diese und erkennt sie wieder oder sie schon mal im Netz getroffen.Sachdienliche Hinweise werden an dieser Stelle gerne entgegen genommen.... Bildmaliko

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 18. Jun 2014, 14:40
von hymenocallis
danke schön. ja, es ist genau diese blütenform, die mich auch anspricht. ich habe eben mal die größe der blüten gemessen. also, wenn die blüte ganz geöffnet ist, beträgt die größe an der breitesten stelle ca 11-12cm. die blüte selber ist nicht so schmal und lang, wie ich es von der wirkung gedacht hätte: die blütenlänge beträgt ca 11.cm.ich stelle gleich noch mal zwei bilder ein um die blüten etwas zu demonstrieren
Danke fürs Messen und auch die weiteren Bilder - mit Höhe meinte ich die Stängelhöhe (mit einem speziellen Hintergedanken).Viele ältere Züchtungen mit dieser Blütenform öffnen nicht wirklich symmetrisch oder haben verwaschene Farben (außer sie sind gelb oder orange ;D ); da ist Deine eine erfreuliche Ausnahme. Ich hab so etwas in grünlich-weiß und bin jedes Jahr aufs Neue begeistert (Light the Way - blüht heuer noch nicht, daher ein Vorjahresfoto): LG

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 18. Jun 2014, 14:42
von hymenocallis
Hier eine weitere Hemerocallis in dunklem Ton. Die Farbe, die irgendwo zwischen dunklem Purpur schwankt, gefällt mir sehr gut...aber dieser gewellte Rand und die große, runde Blüte sind sicherlich beeindruckend, aber für mich persönlich fehlt ein bisschen der Charme, der früheren, älteren Hemerocallisblüten...aber über Geschmack soll man wirklich nicht streiten.Dark Wonder
Bist Du wegen des Namens sicher? Dark Wonder blüht zwar nicht immer gefüllt, sollte aber ein gut sichtbares Wasserzeichen haben. Bei mir blüht sie noch nicht, daher kann ich das Vergleichsfoto nur nachliefern.LG

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 18. Jun 2014, 14:44
von rorobonn †
oh, light the way habe ich auch (sofern es keine weitere züchtung namens light my way gibt?)...sie geruhte bislang noch nicht zu blühen, weil sie sehr ungünstig platziert war: Ich hoffe auf besserung am neuen standort :D :D :Ddie blüten von ed murray stehen m.e. deutlich höher über dem laub als bei meinen großblumigen sorten...soll ich noch mal messen? so auf anhieb kann ich dir nur sagen, dass die blüten deutlich über dem laub stehen, wie man es vermutlich auch auf den bildern sieht

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 18. Jun 2014, 14:47
von rorobonn †
Hier eine weitere Hemerocallis in dunklem Ton. Die Farbe, die irgendwo zwischen dunklem Purpur schwankt, gefällt mir sehr gut...aber dieser gewellte Rand und die große, runde Blüte sind sicherlich beeindruckend, aber für mich persönlich fehlt ein bisschen der Charme, der früheren, älteren Hemerocallisblüten...aber über Geschmack soll man wirklich nicht streiten.Dark Wonder
Bist Du wegen des Namens sicher? Dark Wonder blüht zwar nicht immer gefüllt, sollte aber ein gut sichtbares Wasserzeichen haben. Bei mir blüht sie noch nicht, daher kann ich das Vergleichsfoto nur nachliefern.LG
ich gehe eigentlich bei jeder pflanze hin und erstelle ein schild mit namen und eckdaten, was ich der pflanze beigebe, wenn sie in den boden kommt...danach richte ich mich, aber nach dem beipackzettel quasi :D. gerade was hemerocallis angeht, bin ich wirklich kein sicherer masstab, sondern voll-laie. bin also für umbenennungen ganz offen und breche mir da keinen zacken aus der krone, wenn eine so gekaufte hem eine andere sein sollte. :D

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 18. Jun 2014, 14:50
von hymenocallis
oh, light the way habe ich auch (sofern es keine weitere züchtung namens light my way gibt?)...sie geruhte bislang noch nicht zu blühen, weil sie sehr ungünstig platziert war: Ich hoffe auf besserung am neuen standort :D :D :Ddie blüten von ed murray stehen m.e. deutlich höher über dem laub als bei meinen großblumigen sorten...soll ich noch mal messen? so auf anhieb kann ich dir nur sagen, dass die blüten deutlich über dem laub stehen, wie man es vermutlich auch auf den bildern sieht
Ich halte die Daumen, daß der neue Standort paßt.Wenn ich wüßte, wie hoch das Laub der 'Ed Murray' wird, würde mir Dein diesbezüglicher Hinweis helfen - so kann ich nur um eine Höhenschätzung/-messung bitten. Mich würde eine Kombi mit der Light the Way reizen - aber die ist recht hoch.LG

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 18. Jun 2014, 14:51
von hymenocallis
ich gehe eigentlich bei jeder pflanze hin und erstelle ein schild mit namen und eckdaten, was ich der pflanze beigebe, wenn sie in den boden kommt...danach richte ich mich, aber nach dem beipackzettel quasi :D. gerade was hemerocallis angeht, bin ich wirklich kein sicherer masstab, sondern voll-laie. bin also für umbenennungen ganz offen und breche mir da keinen zacken aus der krone, wenn eine so gekaufte hem eine andere sein sollte. :D
Ich liefere einfach ein Foto von meiner nach und dann können wir ja weiterrätseln (meine blüht heuer zum ersten Mal, daher hab ich bei der auch keine Erfahrung). ;) LG

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 18. Jun 2014, 14:52
von rorobonn †
wird nachgeliefert ;) ...meine light the way ist im wuchs bislang deutlich verhaltener als ed murray, das laub schmaler, der zuwachs geringer