Seite 20 von 159
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 30. Mai 2016, 22:32
von Zwiebeltom
Unbestimmte Nelke
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 30. Mai 2016, 22:32
von Zwiebeltom
Unbestimmte Glockenblume
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 30. Mai 2016, 22:33
von Staudo
Ein unbestimmter Ehrenpreis
V. teucrium
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 30. Mai 2016, 22:34
von Zwiebeltom
Ährige Teufelskralle (Phyteuma spicatum)
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 30. Mai 2016, 22:37
von partisanengärtner
Hätt ich auch gesagt Staudo und C.rotundifolia aber ich fühlte mich nicht kompetent.
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 30. Mai 2016, 22:39
von Zwiebeltom
Mehrere Quadratmeter bedeckte ein Dickicht von Aristolochia clematitis.
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 30. Mai 2016, 22:40
von Zwiebeltom
Nur durch Zufall oder mit sehr geübtem Blick ist im lichten Wald das hübsche Grünliche Wintergrün (Pyrola chlorantha) zu entdecken.
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 30. Mai 2016, 22:43
von Roeschen1
Zwiebeltom, das ist die Karthäusernelke,Dianthus carthusianorum
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 30. Mai 2016, 22:44
von Zwiebeltom
Abschließend der Blick auf die ehemalige Autobahn A4 im Leutratal. An anderen Stellen wurde gepflanzt bzw. gesät, hier könnte interessant sein wie schnell Arten aus dem Naturschutzgebiet diesen Streifen erobern.
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 30. Mai 2016, 22:51
von pearl
Nur durch Zufall oder mit sehr geübtem Blick ist im lichten Wald das hübsche Grünliche Wintergrün (Pyrola chlorantha) zu entdecken.

unglaublich schön!
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 30. Mai 2016, 22:53
von Zwiebeltom
Schau dir mal Bilder des Moosauge (Moneses uniflora) aus der Verwandtschaft an. Das finde ich toll und möchte es gern mal wild entdecken.

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 30. Mai 2016, 22:59
von pearl
stimmt! Ich auch!

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 30. Mai 2016, 23:07
von oile
Unser Nachbar hat sie auch im Garten und verflucht sie.

Ich habe sie am Fuß von Nachbars Ligusterhecke und finde sie ganz hübsch.
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 30. Mai 2016, 23:23
von bristlecone
Aristolochia clematitis hab' ich hier mehrfach versucht: So zuverlässig, wie Bärlauch hier wuchert, geht Aristolochia ein.
Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten
Verfasst: 30. Mai 2016, 23:35
von pearl
bei dir auch? Sie mag magere Kiesbänke, vermute ich.