Seite 20 von 47
Re:April 2014
Verfasst: 15. Apr 2014, 16:30
von Irm
vielleicht hülfts, damit hier gar kein Frost kommt
Es sieht so aus, als hülfe es.

Für heute sind 4 Grad angesagt, morgen 2 Grad, übermorgen 1 Grad (Stand: 16:23 Uhr).
Blöd nur, dass die nicht am Erdboden messen, sondern in 2m Höhe. Na, wir werden sehen, bin eigentlich auch ziemlich optimistisch.
Re:April 2014
Verfasst: 15. Apr 2014, 18:31
von Irm
Der Berliner Wetterbericht ist eben der Meinung, morgen früh bis -5° übermorgen früh bis -7° am Boden gemessen.Wie kommt es, dass momentan die Bodentemperatur so viel tiefer ist als in 2m Höhe ?
Re:April 2014
Verfasst: 15. Apr 2014, 18:36
von Henki
Hier donnert gerad der nächste Hagel runter bei 7 Grad.

Heute früh waren es 3 Grad. Wenn die schwarzen Wolken durch sind, werde ich wohl eine Runde abdecken gehen.
Re:April 2014
Verfasst: 15. Apr 2014, 18:40
von Irm
Ich hab schon, die Hosta, Deinanthe, Epimedium und noch so einiges, hoffe, die Päonien vertragen die Kälte, Frau mloko ist kurz vorm aufblühen. Blödes Wetter
Re:April 2014
Verfasst: 15. Apr 2014, 19:02
von Gartenhexe
Bin eben auch durch den Garten getigert. Die Cyps, Glaucidium (ist noch ein Küken), die Hostas - nee, die nicht. Wie soll ich 20 oder mehr Hostas abdecken?Ich mache mich nicht verrückt.
Re:April 2014
Verfasst: 15. Apr 2014, 19:07
von July
Schleswig-Holstein Mitte soll -1°C bekommen.....dann ist es bei uns manchmal noch kälter wie angegeben....ich habe ein paar Kartoffeln abgedeckt, die im Hochbeet aus der Erde gucken, habe die Tomaten im Gewächshaus unters Regal gestellt, Türen, Fenster pottdicht gemacht....Yakonpflanzen ins Gewächshaus gestellt, Ocapflanzen in Töpfen abgedeckt....ich will mich auch nciht verrückt machen, aber ich habe auch schon sehr Trauriges erlebt auf dem Gebiet ;)LG von July
Re:April 2014
Verfasst: 15. Apr 2014, 19:08
von lubuli
hier hat´s gestern nachmittag auf 3° abgekühlt und dann schweres gewitter mit mehreren hagelschauern. für kurze zeit war die welt dann weiss, 3cm hoch hagel. im garten keine nennenswerten schäden.heute 7°, grau und trocken.
Re:April 2014
Verfasst: 15. Apr 2014, 19:59
von Henki
Wie soll ich 20 oder mehr Hostas abdecken?
Mit vielen gehorteten Kunststofftöpfen, Eimern und jeder Menge Fichtenzweigen, die zum Glück noch nicht gehäckselt waren.

Für unsere Ecke wurden nun Höchsttemperaturen von 2° vorausgesagt. Die Tiefsttemperaturen wurden lieber unterschlagen.
Re:April 2014
Verfasst: 15. Apr 2014, 20:17
von oile
Auch hier wird Bodenfrost explizit verneint für meinen Wohnort (das bekomme ich nur leider nicht verlinkt). Für den Zweitgarten sind morgen und übermorgen Bodenfrost angesagt, für Hausgeisthausen dito.
Re:April 2014
Verfasst: 15. Apr 2014, 20:26
von Šumava
Wie soll ich 20 oder mehr Hostas abdecken?
ich hab es so probiert:
][url=http://postimg.cc/image/5zlxs70jx/]
Re:April 2014
Verfasst: 15. Apr 2014, 20:41
von sarastro
Re:April 2014
Verfasst: 15. Apr 2014, 21:12
von Gartenlady
Der Wetterfrosch hat die Nachttemperatur nach unten korrigiert, ich habe zwei Agas in die Garage gerettet, alle anderen sind seit gestern mit mehrlagigem Vlies abgedeckt.Hostas wollte ich eigentlich nicht sichern, das mache ich also auch noch, jedenfalls die ´Fire Island´ sieht so frostempfindlich aus und steht mitten im kalten Wind.
Re:April 2014
Verfasst: 15. Apr 2014, 21:29
von sarastro
Aga = Agapanthus? Die halten das doch locker aus. Mein großes Exemplar ist über 50 Jahre alt und hat schon mal eine Nacht mit -12 Grad und zwei heizungslose Nächte bei -7 Grad locker weggesteckt. Ebenfalls Oleander und Ölbäume.
Re:April 2014
Verfasst: 15. Apr 2014, 21:32
von Gartenlady
Ich glaube es gibt solche und solche Agas. Hier hat kürzlich jemand geschrieben, dass bei seiner Pflanze nach einer Nacht mit ganz leichtem Frost alle Blätter hinüber waren.
Re:April 2014
Verfasst: 15. Apr 2014, 21:42
von Amur
Hier wurde die Vorhersage etwas milder. Nur noch um die 0° ist angesagt. Ausser dem Margeritenstämmchen bleibt alles am Platz. Aktuell noch 5° und eine Menge Wolken. Ich hoffe die bleiben uns hier erhalten, dann wirds kein Problem geben.