Seite 20 von 23
Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten
Verfasst: 5. Sep 2014, 22:38
von pearl
Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten
Verfasst: 6. Sep 2014, 18:01
von enaira
Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten
Verfasst: 6. Sep 2014, 21:37
von enaira
Kennt die wirklich keiner?Ich würde ja auch suchen, habe aber so gar keine Anfangsidee...

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten
Verfasst: 6. Sep 2014, 21:39
von Henki
Auf dem ersten Foto sieht mir das nach irgendeinem Zieringwer aus.
Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten
Verfasst: 6. Sep 2014, 21:53
von enaira
Eine Zieringwerblüte hatte meine Schwester auch, die konnte ich ihr bestimmen.Aber sie behauptet, die beiden Bilder würden zusammengehören.Das hat sie mir geschrieben:"an dem Stiel mit den Blättern rechts und links schiebt sich vorn ein Teil heraus mit lauter kleinen Spitzen, aus denen dann je eine weiße Blüte wächst. "

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten
Verfasst: 6. Sep 2014, 21:58
von Henki
Schau dir mal bitte das erste Bild ganz genau an. Mir scheint, die weißen Blüten kommen von einer anderen Pflanze, die unter dem vermeintlichen Zieringwer steht.
Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten
Verfasst: 6. Sep 2014, 22:11
von enaira
Das dachte ich eigentlich auch...Muss morgen mal mit meiner Schwester telefonieren und mir die Bilder erklären lassen.Dieses war jedenfalls der Zieringwer, Hedychium gardnerianum:

Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten
Verfasst: 7. Sep 2014, 19:45
von lerchenzorn
Ich hätte die Blüten auch nicht zu der Pflanze gerechnet. Sieht schon sehr nach einem Ingwer-Gewächs aus. (Vielleicht Cautleya ?)Das Blühende sieht nach einem Amaryllis-Gewächs aus, irgend etwas aus der Hakenlilien-Verwandtschaft.
Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten
Verfasst: 7. Sep 2014, 19:59
von Zwiebeltom
Ich denke auch, dass es zwei verschiedene Pflanzen sind. Sowohl Hedychium (gardnerianum) als auch Crinum (x powelli) sind am Lago Maggiore winterhart.
Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten
Verfasst: 7. Sep 2014, 20:06
von enaira
Tom, meinst du die helle Blüte ist ein Crinum?Das halte ich für unwahrscheinlich, denn meine Schwester schrieb mir:"Diese Pflanze wuchs vor einer Mauer, konnte ich nur von oben sehen, immer nur 1Blüte pro Stiel kam da raus"Das passt dann eigentlich nicht.Leider habe ich sie heute telefonisch nicht erreicht, frage aber nochmal nach, was da wozu gehören soll...
Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten
Verfasst: 7. Sep 2014, 20:12
von fips
Erinnert mich stark an
Crinum giganteum. edit sagt: Synonym ist Crinum jagus.
Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten
Verfasst: 7. Sep 2014, 20:12
von Zwiebeltom
Das Foto mit der weißen Pflanze ist zu schlecht, um das genau zu erkennen. Die Blütenform passt aber zu Crinum. Das erste Foto finde ich eindeutig für knospigen Zieringer (Hedychium). Da gibt es zwar weißblühende, aber das sind keine Blüten wie auf dem zweiten Foto.
Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten
Verfasst: 7. Sep 2014, 20:14
von lerchenzorn
Könnte sie die Blütenröhre der Hakenlilien (oder damit Verwandten) für den Blütenstiel gehalten haben?
Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten
Verfasst: 7. Sep 2014, 20:21
von enaira
Ah, so langsam verstehe ich, was ihr meint.Ich hatte ein anderes Crinum beim googeln gefunden.Crinum giganteum sieht wirklich sehr passend von der Blütenform aus.
Re:Unbekannte Pflanze - Hilfe bei Bestimmung erbeten
Verfasst: 7. Sep 2014, 20:23
von enaira
Könnte sie die Blütenröhre der Hakenlilien (oder damit Verwandten) für den Blütenstiel gehalten haben?
Zumindest ich habe das gedacht.Aber wenn man das 1. Bild vergrößert, scheinen die Stiele mit den seitlich angeordneten Blättern nicht zu dem Knospenstiel zu gehören.Aber diese Blattstiele gehören auch nicht zu dem von mir identifizierten Zieringwer, Hedychium gardnerianum (#291). Der hat doch viel breitere Blätter, oder sehe ich das auch falsch?