Seite 20 von 83

Re:Astern 2014

Verfasst: 14. Okt 2014, 09:41
von Scabiosa
'Lady in Black' wird hier im Garten deutlich über einen Meter hoch, Irm.

Re:Astern 2014

Verfasst: 14. Okt 2014, 09:45
von Hortus
Meine ´Lady in Black´ hat wieder eine Höhe von 140 cm bei 1m Breite errreicht.

Re:Astern 2014

Verfasst: 14. Okt 2014, 09:48
von ninabeth †
Aster horizontalis, die ist es allemal wert gepflanzt zu werden :DDiese hier ist im 2. StandjahrBild

Re:Astern 2014

Verfasst: 14. Okt 2014, 09:57
von Maja
So schöne Exemplare. :D Ich bin schon längst überzeugt. ;) Auf meiner Liste stehen nun 'Lady in Black' und 'Prince', Aster ericoides 'Hug' und die 'Vasterival' von Hausgeist. 'Schneetanne' hat sich wieder angefunden :-[ ;D, 'Lisette', 'Violetta' (n.-a.), 'Herbstschnee' und 'Weiße Auguste' sind auch schon da. Fehlt nur noch rosa??? Ich sehe mal im Thread nach, die Frage danach wurde vor kurzem gestellt? - Danke nochmal!!!

Re:Astern 2014

Verfasst: 14. Okt 2014, 09:57
von Irm
'Lady in Black' wird hier im Garten deutlich über einen Meter hoch, Irm.
meine auch ;) ich meinte mit dem Platzbedarf, dass z.B. Phloxe schon zurückgeschnitten sind, wenn die Lady blüht.

Re:Astern 2014

Verfasst: 14. Okt 2014, 09:59
von Maja
Das ist gut? :( ;)@Hortus, kannst Du die 'Fellowship' empfehlen?

Re:Astern 2014

Verfasst: 14. Okt 2014, 10:03
von Irm
Fehlt nur noch rosa???
Da hab ich letzte Woche ne hübsche mitgenommen: Pink Star, wird 1,20mBild

Re:Astern 2014

Verfasst: 14. Okt 2014, 10:05
von Maja
Vielleicht geht es noch etwas puscheliger? ;) @Irm, hatten sie viele Foerster-Sorten?

Re:Astern 2014

Verfasst: 14. Okt 2014, 10:08
von Irm
Vielleicht geht es noch etwas puscheliger? ;) @Irm, hatten sie viele Foerster-Sorten?
Sie hatten viele Sorten, wie viele davon Foerster-Sorten waren, keine Ahnung. Puschlig ist nix für mich, aber die einfachen waren deutlich in der Minderzahl ;)

Re:Astern 2014

Verfasst: 14. Okt 2014, 10:25
von enaira
'Pink Star' ist wunderschön, hat aber relativ kleine Blüten.Wenn du puschelig willst: Wie wäre es mit 'Rosenquarz'?

Re:Astern 2014

Verfasst: 14. Okt 2014, 11:03
von raiSCH
Wie wäre es mit Aster 'Danziger'?

Re:Astern 2014

Verfasst: 14. Okt 2014, 11:32
von Hortus
Das ist gut? :( ;)@Hortus, kannst Du die 'Fellowship' empfehlen?
Persönliche Erfahrung liegen nicht vor. Wie oben geschrieben, habe ich sie beim Nachbar gesehen. Sie fiel durch die Blütengröße auf. Der Schmetterling auf dem Bild verdeutlicht die Größenverhältnisse.

Re:Astern 2014

Verfasst: 14. Okt 2014, 11:36
von blommorvan
@Inken: Schau Dir mal Rosenpompon an. (Es ist auch reichlich Vermehrungsmaterial vorhanden ;D)

Re:Astern 2014

Verfasst: 14. Okt 2014, 12:23
von Maja
Vielen Dank für Eure Antworten! Jetzt habe ich die Qual der Wahl. :-\@raiSCH - 'Danziger' ist 'ne echte Rarität (aus Schoppenwihr ;))? Auf die Schnelle fand ich auf der RHS-Seite nur 'Deep Danziger' und ansonsten eine A. amellus 'Danzig', die es wohl nicht ist. Handelt es sich um eine neue Züchtung?@Hortus, Dein Nachbar hat eine schöne Aster. :D Sie kommt in die engere Auswahl.@enaira, 'Rosenquarz' gefällt mir. Der Rittersporn gleichen Namens hat sich leider im Winter verabschiedet.@blommorvan, wie soll ich denn da nein sagen?! :( 8)Da diese Phloxsaison weniger gut war und aufgrund von Mehltau auch teils vorzeitig beendet, möchte ich im Hinblick auf die Zukunft noch ein paar Astern pflanzen. Eure Fotos (auch im Chrysanthemum-Thread) machen Lust auf Herbst! Zudem sollte ich den reinen Phloxbeeten abschwören, auch wenn das mit einem weinenden Auge geschieht. - Danke. Ich kann hoffentlich künftig auch Hier! rufen, wenn es in den Danilo-Astern-Herbst geht.

Re:Astern 2014

Verfasst: 14. Okt 2014, 12:41
von raiSCH
@raiSCH - 'Danziger' ist 'ne echte Rarität (aus Schoppenwihr ;))? Auf die Schnelle fand ich auf der RHS-Seite nur 'Deep Danziger' und ansonsten eine A. amellus 'Danzig', die es wohl nicht ist. Handelt es sich um eine neue Züchtung?
Ja, es ist eine Neuzüchtung aus dem israelischen Kibbuz "Danziger", und ich habe sie von Schoppenwihr, aber ich weiß im Moment nicht, von wem - die haben alle nur Etiketten ohne Firmenaufdruck!