Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 12. Jan 2015, 12:32
Kann ich verstehen. Geht mir bei anderen Pflanzen genau so.ZustimmungBei mir gibt es nur mag ich und mag ich nicht...
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Kann ich verstehen. Geht mir bei anderen Pflanzen genau so.ZustimmungBei mir gibt es nur mag ich und mag ich nicht...
Das kann hinkommen.Das hört sich gut an. Wird sie geschätzt um die 1,40 m hoch bei Dir?
Danke für die Info!GT03-KR5.3 Rosalinda's Eye X GT01-KL2.20 (Thunderclap x Canary Chaos)Btw, kurz bei Callis nachgefragt: Wie lautet die Sämlingsnummer von 'Berleyer Sforzato'?
"Ein Hobbyzüchter kann mit drei bis vier Beeten von je 10 qm Fläche auskommen, wenn kluge Selbstbescheidung angewandt wird." (Dr. Tamberg in: Katalog Kayser & Seibert 1996)
Hmm... mir erscheinen 40 Quadratmeter auf lange Sicht auch ein bisschen wenig und dennöch muss ich hier der Korrektheit halber eine gewisse "selektive Lesart" anmerken, denn es gibt noch einen Bedingungssatz, in dem, - sicher aus gutem Grund, etwas von "kluger Selbstbescheidung" zu lesen ist. Demnach bin ich dann wieder geneigt, Herrn Tamberg zuzustimmen und im Umkehrschluss bedeutet das selbstredend auch, dass wir Hobbyzüchter fast alle unseren Sinn für die "kluge Selbstbescheidung" in Bezug auf die Taglilien irgendwann verloren haben...(die seltenen ultra-disziplinierten Ausnahmen mags geben...)... aber püh, was juckt's mich, steh ich zu...Callis hat geschrieben:Wenn Tomas Tamberg allerdings 40qm für die Taglilienzucht für ausreichend hielt, kann ich nur schallend lachen. Sein Hausgarten hat sicher an die 2000qm und der Garten in Falkenrehde gut und gerne 3000qm. Natürlich sind da auch ganz viele Iris drin und die Taglilienzucht gibt er jetzt auf, so wie ich leider auch.Für Anfänger mögen allerdings 40qm 1-2 Jahre genügen. Wenn der Virus sie aber infiziert, reicht das überhaupt nicht mehr.