Seite 20 von 448

Re:Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 21:50
von Leana
Ich habe noch fast gar keine Erfahrung mit Düngern und Bodeverbesserung. Was ich in den Pflanzloch gebe ist Oscorna Animalin plus Holzasche. Weil wir kein Kamin haben, habe ich meine Nachbarin gebeten mir eine große Menge von ihrer Holzasche aufzubewahren. Kommt als Dünger dann im Frühjahr in die Phloxbeete. In Russland wird viel davon verwendet und soll gut sein, warum nicht ausprobieren wo sich die Kosten bei null halten. Für kommendes Phloxjahr habe ich mir vorgenommen noch einige male mit Flüssigdünger zu düngen, ob das klappt mal sehen.

Re:Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 23:01
von lord waldemoor
mit grosse mengen asche würde ich vorsichtig sein

Re:Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 28. Jan 2015, 23:06
von blommorvan
@leana: ich würde mich der Meinung Lord Waldemoors anschließen.Was nutzt der billigste Dünger, wenn er teure Pflanzen meuchelt?

Re:Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 29. Jan 2015, 06:07
von Maja
@Leana, das mit der Holzasche ist mir auch geläufig. @lord waldemoor, kannst Du Deine Bedenken noch ein wenig ausführen, vielleicht, bitte?@hemerocallis, hier sind Blütenformen und -farben in der Ausgabe des Buches von P.G. Gaganov des Jahres 1963 (Neubearbeitung) zu sehen. Ursprünglich wollte ich etwas Anschauungsmaterial (! ;D) zusammenstellen, doch PC, Internet und ich harmonieren gerade nicht so. ;)@blommorvan, Du kommst nur mit Bentonit nach Berlin!? 8)

Re:Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 29. Jan 2015, 08:55
von lord waldemoor
es gibt einen eigenen fred über asche im gartenich meine nur zuviel ist nicht gut

Re:Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 29. Jan 2015, 09:15
von Veronica
Rindenhumus ist kein StickstoffräuberSehr interessant. Danke, war mir noch kein Begriff, wieder etwas gelernt. Werde ich mir ansehen, scheint mir gut geeignet für Phloxe. :) Bitte unternimm den Versuch Pflanzenfaser/Rindenhumus, das könnte aufschlussreich werden.
Mach ich - vielleicht kann ich dann ja auch mal ein paar schöne Bilder zeigen?LG
:D :D :D

Re:Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 29. Jan 2015, 09:28
von Veronica
@ Leana. Holzasche wurde bei uns dünn auf den Schnee im Garten aufgebracht, nicht systematisch im Frühjahr eingearbeitet. Wie lord waldemoor und blommorvan geschrieben haben, würde ich mich vorher noch einmal informieren, wie das in Russland genau gehandhabt wird und hier zum Thema nachlesen (unter Komposthaufen und Kaminholzasche im Garten).Bei den wertvollen Pflanzen, die du hast, lieber auf der sicheren Seite bleiben. Auf den Bildern sieht es aus, als würde bei dir alles gut gedeihen, also hast du bisher alles richtig gemacht. ;) :)

Re:Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 29. Jan 2015, 09:29
von Maja
es gibt einen eigenen fred über asche im garten
Da werde ich mal reinschauen. Danke!

Re:Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 29. Jan 2015, 12:20
von Leana
Bitte keine Sorgen um meine Phloxe machen, soviel Holzasche wird es nicht sein, dass die in großen Mengen drauf kommt. Ich staune immer wenn ich lese wieviel bei den russ. Züchtern in die Erde reinkommt, ca. 6 mal verschiedene, zum größten Teil, Chemiemitteln.Hier gibts gute Beiträge zu dem Thema. Pflanzung, Pflege und Düngen.http://russianphlox.com/sovety-po-kultivirovaniyu/

Re:Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 29. Jan 2015, 13:47
von Veronica
Dann ist es gut. ;) Sechs mal düngen in der Saison, erscheint mir sehr viel, aber wenn man die Bilder mit den prächtigen Phloxen sieht, könnte man schon ins Grübeln kommen... Danke für den Link.

Re:Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 29. Jan 2015, 16:54
von Leana
Ich mal wieder was schönes für euch. :o Ein Artikel von Svetlana Voronina über Züchtungen von Coen Jansen. Direkter Link klappt nicht, auf der Seite li unten im grauen Fenster 28.01.15 anklicken.http://phloxes.ru/

Re:Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 29. Jan 2015, 17:17
von Maja
@Leana, danke. :D@blommorvan, 'Rosa Casablanca' ist auch abgebildet!Ob Coen Jansen den beiden Sorten '2010A' und '2010B' irgendwann "richtige" Namen gibt? :-X

Re:Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 29. Jan 2015, 17:39
von blommorvan
@Inken: Hab ich auch gesehen. :D (Da war ich ja wohl richtig schnell ;D)Der name herftsering ist mit nicht geläufig ???

Re:Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 29. Jan 2015, 17:42
von blommorvan
Ob Coen Jansen den beiden Sorten '2010A' und '2010B' irgendwann "richtige" Namen gibt? :-X
Bitte nicht, ich habe gerade die Etiketten fertig 8)

Re:Phloxgarten III - 2015

Verfasst: 29. Jan 2015, 19:13
von Leana
@bloomervan du bist ja super schnell, sogar 2010A und 2010B schon da. ;DHast du alle Sorten von der Seite schon bei dir im Garten? Vielleicht auch die Fotos sind da?