Seite 20 von 37
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 12. Feb 2015, 22:47
von zwerggarten
ich habe jetzt erstmal zwei der luxushäusli geordert. man weiß ja nie.

Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 12. Feb 2015, 22:57
von Bienchen99
Jetzt willst es wissen, wie
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 16. Feb 2015, 18:59
von Mrs.Alchemilla
Hurra! meine ersten Chili spitzen diskret aus der Erde

Habe mir auch noch zwei der Luxushäuser bestellt - die gab's ja wohl nur online... mein vorhandenes Häuschen ist zwar top, passt nur leider auf keine Fensterbank, weil zu breit. Da können zwei schmale nicht schaden, wenn die Tomaten und Aubis auch noch keimen wollen.
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 17. Feb 2015, 00:29
von Dicentra
An der Frische der Samen kann's nicht liegen.
Doch. Aber darüber hinaus ist es offenbar auch sortenabhängig. Ich habe testweise jeweils frische und ältere Samen mehrerer Sorten eingeweicht und ausgesät, von denen sind bisher nur die frischen gekeimt. Und ich habe frische Samen einer weiteren Sorte ausgesät, die sich überhaupt noch nicht nicht rühren. Mit anderen Worten: die machen sowieso, was sie wollen

.Bisher sind nach zwei Wochen etwa ein Drittel der Paprikasamen gekeimt. Ich wappne mich mit Geduld.
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 17. Feb 2015, 07:00
von Krümel

Und bei mir ist es jedes Jahr anders. Dieselbe Sorte, immer quietschfrische und ältere Samen gemischt: Im einen Jahr kommt kaum was, im nächsten hüpfen alle wie verrückt aus der Erde, im übernächsten auch, aber viel später, etc. PP.Sind, wie du sagst, Dicentra, durchaus eigensinnige Gesellen.
Logo: Ab einem gewissen Alter keimen Samen überhaupt nicht mehr, aber innerhalb der Bandbreite "ein- bis fünfjährig" sehe ich keinen Unterschied zwischen den frischen und alten.
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 17. Feb 2015, 08:56
von zwerggarten
hier jedenfalls keimt noch nüscht.

Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 17. Feb 2015, 10:53
von Bienchen99
bist ja auch spät dranbei uns gabs gestern Abend zum Brot Spitzpaprika. Die waren enorm lecker. Ich konnt es nicht lassen und hab ein paar Samen in die Erde gedrückt (na gut, 15 Samen

)Mal sehen, obs was wird

Die Chilis muss ich jetzt unbedingt umtopfen. Dafür muss ich aber erstmal die Blumenerde auftauen
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 17. Feb 2015, 11:30
von hargrand
Meine haben kaum torf im substrat. Ich habe gartenerde, groben Sand, Perlite und kokoserde mit etwas torf vermischt genommen. Sie wachsen super.

Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 17. Feb 2015, 11:47
von uliginosa
....Bisher sind nach zwei Wochen etwa ein Drittel der Paprikasamen gekeimt. Ich wappne mich mit Geduld.
Oh je - da brauche ich aber noch viel Geduld, ich habe erst gestern gesät.

Dafür waren es alls frische Samen, alle erst letztes Jahr aus den Schoten gepuhlt, oder sogar erst gestern: aus den Mini-Chilis aus meinem Gewürzregal. Jetzt hoffe ich, dass die Wärme der Fußbodenheizung im Bad zum Keimen ausreicht.
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 18. Feb 2015, 20:09
von steffenxxxx
kleines updatedie pflanzen wachsen jetzt bei 15 graddie ersten sind so um die 60 cm großbei 3 pflanzen steht bald die ernte andünger und wasser verbrauchen sie jetzt gutdie rocotos wachsen langsamer als ich dachteaber sie haben ja noch zeit
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 18. Feb 2015, 20:37
von zwerggarten
heute lugten bei mir auch die ersten heraus, nach sieben tagen!

Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 18. Feb 2015, 20:41
von Sternrenette
@ uliginosa: Fußbodenheizung ist super für Paprikas! (Ein paar Tage muß man sich aber gedulden...)
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 18. Feb 2015, 20:45
von steffenxxxx
das wird schon
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 19. Feb 2015, 14:04
von uliginosa
@ uliginosa: Fußbodenheizung ist super für Paprikas! (Ein paar Tage muß man sich aber gedulden...)
Danke für die Ermunterung!

Nach 7 Tagen die ersten Keimlinge, da haben meine ja noch Zeit.

Leider heizt die Fußbodenheiozung doch sehr unterschiedlich

was für eine Temperatur wird denn gebraucht? Und was für Schwankungen werden toleriert? Vielleicht muss ich doch macl mit thermometer kontrollieren und ggf. noch optimieren, um wieder Frust zu vermeiden.
Re:Chili und Paprika 2015
Verfasst: 19. Feb 2015, 14:07
von frida
Meine Chili und Paprika keimen seit Jahren einfach so auf dem Fensterbrett, unter dem sich der Heizkörper befindet. Besonders war ist es da nicht, das Zimmerthermometer sagt 21°. Nachts wird abgesenkt. Aber sie kommen trotzdem raus.