Seite 20 von 36
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Verfasst: 6. Mai 2018, 21:16
von Nemesia Elfensp.
Dornroeschen hat geschrieben: ↑6. Mai 2018, 13:20Welche Rasse sind diese hübschen Küken?
.....evtl Marans?
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Verfasst: 6. Mai 2018, 22:18
von dmks
Ja, Marans ;) sehen aus wie Pinguine.
Und ganz lustig: die kleinen Füßchen haben schon Federn dran!
Das Umsetzen zur Glucke hat auch geklappt, jedenfalls mit Unterstützung der Wärmeplatte hoffe ich daß alles gut geht. Es sind über 30 Küken :-\
Der Schlupftermin war übrigens auch Absicht! :D Sohnemann wurd heute 20 und hat jetzt viiiele Geschwister. ;D
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Verfasst: 6. Mai 2018, 23:12
von Wühlmaus
Kann man die dann noch essen ???
Auf jeden Fall Glückwünsche an Sohn, Eltern, Geschwister und Ziehmutter :D
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Verfasst: 6. Mai 2018, 23:48
von lord waldemoor
ich würds aufteilen auf 2 bruthennen, sonst gibts ausfälle, habe auch 32 kücken, nehm aber lampe
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Verfasst: 8. Mai 2018, 10:41
von GartenfrauWen
Eine niedliche bunte Truppe... Welche Farbe bekommen die Seidenhühner?
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Verfasst: 8. Mai 2018, 13:04
von lord waldemoor
meinst du mich, ich habe keine seidenhühner, nur 4 rote jetzt gekauft, eine hat schnell ein sche..vieh geholt
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Verfasst: 8. Mai 2018, 21:47
von dmks
Super bunter Haufen!
Ich teile ja auf - Glucke und Wärmeplatte ;) sie ist auch ein super Mitarbeiter und sitzt praktisch mit Arschkontakt an der Platte. Was der Glucke nicht drunter paßt schart sich unter der Technik ;)
Zwei glucken hätten wir auch gehabt (gern auch drei) aber wir sind beide berufstätig, haben früh den normalen Stall, Kaninchen, einen faulen Kater und die Osterküken zu ersorgen. Jetzt noch die neue Brut und ab Ende Juni 50 Gänse...
Es klappt, noch rennen 34 Küken - heut erstmalig ins Freie :D
W hat geschrieben: ↑6. Mai 2018, 23:12Kann man die dann noch essen ???
Auf jeden Fall Glückwünsche an Sohn, Eltern, Geschwister und Ziehmutter :D
Danke!
Ja klar kann man die eines Tages auch essen; die Hähne im Herbst/Winter und die Hennen nach getaner Arbeit in drei oder vier Jahren...
Die Natur hat es so eingerichtet, daß sie erst sooo niedlich sind, dann ganz normal dazugehören und eines Tages "dämlich" werden. Dann ist Zeit....
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Verfasst: 8. Mai 2018, 22:09
von Roeschen1
lord hat geschrieben: ↑8. Mai 2018, 13:04meinst du mich, ich habe keine seidenhühner, nur 4 rote jetzt gekauft, eine hat schnell ein sche..vieh geholt
Wer war das?
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Verfasst: 9. Mai 2018, 01:13
von lord waldemoor
dmks hat geschrieben: ↑8. Mai 2018, 21:47Super bunter Haufen!
sind nur marans und araucaner und paar moorhühner
50 gänse, wow, ich hätte auch lust auf paar, aber seit mir meine kleinen gestorben sind weils fingerhut gfressen haben tu ich mir das nicht an
keine ahnung wers war
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Verfasst: 9. Mai 2018, 08:44
von Wühlmaus
dmks hat geschrieben: ↑8. Mai 2018, 21:47 W hat geschrieben: ↑6. Mai 2018, 23:12Kann man die dann noch essen ???
Auf jeden Fall Glückwünsche an Sohn, Eltern, Geschwister und Ziehmutter :D
Danke!
Ja klar kann man die eines Tages auch essen; die Hähne im Herbst/Winter und die Hennen nach getaner Arbeit in drei oder vier Jahren...
Die Natur hat es so eingerichtet, daß sie erst sooo niedlich sind, dann ganz normal dazugehören und eines Tages "dämlich" werden. Dann ist Zeit....
Ist schon klar 8)
Ich dachte halt nur, weil man ja eigentlich Geschwister von Kindern nicht unbedingt... :P
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Verfasst: 10. Mai 2018, 21:55
von dmks
;D
sind ja nicht wirklich blutsverwandt.
Auch nicht mit der Glucke - aber versuch mal eins davon zu greifen... ;D
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Verfasst: 11. Mai 2018, 10:01
von Barbarea vulgaris †
Oh, was ein Gewuzzel. Und wie stolz die Pflegemama aussieht.
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Verfasst: 11. Mai 2018, 12:03
von Wühlmaus
dmks hat geschrieben: ↑10. Mai 2018, 21:55 - aber versuch mal eins davon zu greifen... ;D
Die guggt, als würde sie erbarmungslos zuhacken 8)
Ist aber ein wunderbares Gewusel :D
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Verfasst: 23. Mai 2018, 22:15
von dmks
Nochmal zurück zur Leihmutter Eins und weiße Küken - die sind ja Ostern geschlüpft, also am 1. und 2. April. Und wir haben den 23. Mai.
Soweit nix besonderes - aber nach etwa 4 bis 5 Wochen maximal verlassen die Glucken bisher immer ihren Nachwuchs und gehen bis auf gelegentliche Besuche wieder eigene Wege.
Sie aber beschützt und wärmt und zerlegt das Futter...immer noch! Selbst wenn die "Jungs" schon langsam Kämme kriegen ;) Echte Übermutti :D
Obwohl sie schon das zweite Jahr Küken führt darf sie nächstes Jahr nochmal wenn sie will! Und bekommt danach ein ewiges Gnadenbrot!
Re: Bruteier mit "Leihmutter"
Verfasst: 23. Mai 2018, 22:33
von Staudo
Unsere Glucke hat festgelegt, dass die Küken alt genug sind, alleine klarzukommen. ;D