Seite 20 von 71

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Verfasst: 26. Mär 2016, 20:18
von Henki
Anschließend die Grube mit mehr als einem Dutzend Schubkarren Grassoden und Erde vom Lagerplatz aufgefüllt. Zum Verteilen habe ich dann die Hühner angestellt. Die sind ganz fix mit sowas.

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Verfasst: 26. Mär 2016, 20:23
von Henki
Gegen Abend habe ich die Fläche grob eingeebnet. Morgen kommen noch ein paar Karren Erde dazu und dann wird dort der neue Kompost angelegt.Während die Hühner mit den Haufen beschäftigt waren, habe ich eine Birke umgepflanzt, die eingegangene Zedern nebst der Baumpfähle ausgegraben, bei der Gelegenheit einen Kiefernstubben gerodet, einige Dellen im Garten und die Rodestelle mit Erde aufgefüllt, diverse Spirea und Lavendel runtergeschnitten und das letzte Beet zurückgeschnitten.

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Verfasst: 26. Mär 2016, 20:24
von blommorvan
Nach einer Woche sind etwa 500 Hostatöpfe in 90 Sorten umgetopft und stehen nun in alphabetischer Reihenfolge. :D

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Verfasst: 26. Mär 2016, 20:36
von neo
In einer Reihe?! ;)Ihr wart fleissig, Applaus!

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Verfasst: 26. Mär 2016, 20:41
von martina.
Respekt :o :o :DIch freu mich auf die Zeitumstellung: Endlich auch unter der Woche wieder die Chance, im Hellen in den Garten zu kommen.

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Verfasst: 27. Mär 2016, 21:42
von Danilo
Ich habe heute Schneeglöckchen gepflanzt, im Anschluss Elfenkrokusse und zuletzt plastikblaue Scilla.

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Verfasst: 27. Mär 2016, 21:47
von Henki
Heute habe ich etwa 15 Karren Häckselgut in den Beeten verteilt, einen Kompost abgebaut, ein paar Helleborus um- und weitere neugepflanzt. Irgendwie hat ne Stunde gefehlt. :P

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Verfasst: 27. Mär 2016, 23:49
von Natternkopf
Irgendwie hat ne Stunde gefehlt. :P
Nee, ich konnte am Abend länger Kompost umschaufeln, das es eine Stunde später Dunkel wurde. :DWie war das nun am Morgen? Ach was, das blende ich aus. :-))

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Verfasst: 28. Mär 2016, 00:22
von agarökonom
Tomaten ausgesät , Chillies pikiert , Miniaturgärten für den Regionalmarkt gefertigt und .... ausgesät .... und Blumenzwiebeln versenkt ... Wenn alles klappt werden 70 Meter Strassenfront ein Papaver rhoeas- Meer ;D mit eingestreuten Nelken ( die hatte ich letztes Jahr gesät ) und einjährigem Rittersporn .

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Verfasst: 28. Mär 2016, 17:45
von erhama
Heute war Gemüsetag. Dicke Bohnen und Erbsen gesät, Tomaten pikiert, Kartoffeltöpfe aus dem Hochbeet gegraben. Erdbeerpflanzen mit Pferdeäppeln gefüttert.

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Verfasst: 28. Mär 2016, 18:49
von Henki
Heute habe ich etliche Gräserhorste (Pennisetum, Festuca, Brachytricha) geteilt und überwiegend kleinere Stücke zur späteren Verwendung getopft. Wurden dann ganz fix um die 40 Exemplare. Dann haben wir weiter am neuen Kompostplatz gearbeitet, einen bisherigen Komposter aufgenommen und Pfähle für den Kompost eingegraben.

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Verfasst: 28. Mär 2016, 20:47
von Danilo
Ich habe den kompletten Frühjahrsjätrundgang absolviert (im Wesentlichen Überwinterungsstadien von Brennnesseln, Schöllkraut und das Zuviel an sonstigen erwünschten Vagabunden entfernt), etliche Primeln geteilt und final eine Horde Agapanthus mit Gewalt umgetopft, zuvor bottichweise Erde bereitet. Ich hasse es - fünf Jahre Klimawandel warte ich noch ab, dann werden die Dinger ausgepflanzt. ::) ;)

Re: Gartenarbeiten im März 2016 / Giersch-Such-Tag

Verfasst: 28. Mär 2016, 21:59
von Natternkopf
Guten AbendHeute am Giersch-Such-Tag auf der Pirsch.Ausgerüstet mit Unkrautstecher, Kübel und Hocker. Gedacht ich nehme die paar "Gierschlinge" kurz raus. :DOberschicht weg, durchsieben, auslesen, einfüllen, fertig.Da schien die Gierschwelt noch klein und gemütlichAch, ein kleiner Ausläufer Richtung PrimulaNu ja, wechsle auf grösseres Gerät, Schaufel. ;DNehme die Primula auch noch raus, "schnell nachputzen" und dann zum Kaffee.Nanu >:( was ist das denn?
Primula und Windschutz weg / Tja, diese auch noch
Hoch auf den grünen Wagen / Lustige Zwiebelsituation
Bei durchsieben dieser Tulpen Ecke kam was zusammenGhüderschaleBaustellen-Aufräum-Depot?Ungefähr das was nebenan liegt, das war von der abgefallenen Erde (ca. 35 liter) vom Tulpenaushub. Das Übrige in der Schale ::) kommt vom tiefer graben. An dieser Stelle tiefer gegraben und wenn es hell wird, .... ist der Lehm da. :-)
Das war die Idee So kam es raus Roasroter Wurm im Lehm / Gesiebtes aufgefüllt 20 Liter Wasser rein
Nächste ZoneGleich grosszügig dahinter und es lohnt sich
Dieses weg Grösszügig raus Ab zum reinigen So sieht "eines" aus
Fertig wurde ich eben noch nicht.Die ausgerabenen Pflanzenballen müssen noch zerlegt, gereinigt und wieder eingepflanzt werden.Insgesamt aus gesiebt:- ein Schale voll "Ghüder"- 2 Malerkessel mit Wurzeln, davon war ein halber mit Giersch- ca. 30 Liter Steine von der Grösse, welche die Schaufel wirkungsvoll blockieren beim einstechen.- eine kleinere Anzahl EngerlingeGesehen und wieder beigefügt:- Viele Regenwürmer- Tausendfüssler (juv. Stadium)- Hundertfüssler (juv. Stadium)- Steinläufer - schwarze Laufkäfer (juv. Stadium)- Steine in M&M Schokokugel-GrösseInsgesamt ein guter Nachmittag auch wenn die Zielvorgabe,- Gedacht ich nehme die paar Gierschlinge kurz raus. - Nehme die Primula auch noch raus, "schnell nachputzen" und dann zum Kaffee.verfehlt wurde.Grüsse Natternkopf

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Verfasst: 29. Mär 2016, 19:00
von Natternkopf
Alles wieder drin und eingeschwemmt.Löcher aufgefülltHummelnistkasten bereit gemacht3 Pflanzen eingetopft.Seit 18 Uhr regnet es und feuchtet den übrigen Boden :)Grüsse Natternkopf

Re: Gartenarbeiten im März 2016

Verfasst: 29. Mär 2016, 20:39
von Most
Ich habe heute ein paar Aussaaten gemacht, dann noch das Hochbeet mit Humus und Kompost aufgefüllt.