Seite 20 von 64

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 23. Mai 2016, 19:47
von marygold
Haben die schönes Laub. :o

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 23. Mai 2016, 22:01
von lord waldemoor
das mittlere hinten ist sehr schönvor paar stunden war ich grade am naturstandort sehr schöner zklamen mit einem fachmann

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 24. Mai 2016, 10:55
von Ulrich
Haben die schönes Laub. :o
Ja, ich bin auch ganz Begeistert, und habe fleissig 'Bienchen' gespielt.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 24. Mai 2016, 11:40
von lord waldemoor
dass solche schönheiten für 60 cent hergestellt und daran noch verdient werden kann ist mir ein rätseldamit meine ich nicht deine sondern allgemeinfalls es jemanden interessiert,dass es bei uns 2 gibt http://austria-forum.org/af/Bilder_und_ ... enveilchen

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 24. Mai 2016, 18:07
von Ulrich
dass solche schönheiten für 60 cent hergestellt und daran noch verdient werden kann ist mir ein rätseldamit meine ich nicht deine sondern allgemein
60 Cent Produktionskosten, der Verkauf 3-5 Euro, wenn man fußballfeldgrosse Glashäuser hat, dann macht es die Menge.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 19. Jun 2016, 19:50
von Ulrich
Hat jemand Erfahrungen mit C. hederifolium ssp. crassifolium, und deren Wachstumszyklus ? Meine kommen garnicht auf die Idee, mal ne Pause zu machen. Es werden immer noch neue Blätter und Blüten gebildet. Siehe #284.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 19. Jun 2016, 21:10
von lord waldemoor
dass solche schönheiten für 60 cent hergestellt und daran noch verdient werden kann ist mir ein rätseldamit meine ich nicht deine sondern allgemein
60 Cent Produktionskosten, der Verkauf 3-5 Euro, wenn man fußballfeldgrosse Glashäuser hat, dann macht es die Menge.
3-5 euro kriegt der endverkäufer, der erzeuger 60 cent,

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 19. Jun 2016, 22:16
von Staudo
Wird beim Staudengärtner gekauft, hat der mehr davon. ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 19. Jun 2016, 22:20
von lord waldemoor
ja, nur ich kaufe nirgends welche ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 19. Jun 2016, 22:50
von partisanengärtner
dass solche schönheiten für 60 cent hergestellt und daran noch verdient werden kann ist mir ein rätseldamit meine ich nicht deine sondern allgemeinfalls es jemanden interessiert,dass es bei uns 2 gibt http://austria-forum.org/af/Bilder_und_ ... enveilchen
Haben die auch einen wissenschaftlichen Namen bekommen? Das es bei euch große nichtduftende gibt ist mir völlig neu. Oder kommt bei euch auch hederifolium vor.Hast Du Bilder von der Blüte, auf der Seite waren sie ja alle klein.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 19. Jun 2016, 23:02
von lord waldemoor
das wurde auf der uni graz erörtert, jan hat mir das erzählt, ich hatte es inzwischen vergessen gehabtdass die einen viel grössere pflanzen werden mit über halben meter durchmesser habe ich vor langer zeit schon bemerktnein bilder habe ich keine älter als 2 jahre weil mein NB den geist aufgab

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 22. Jul 2016, 17:50
von Ulrich
Es geht wieder los, purpurascencs und hederifolium zeigen die ersten Blüten :D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 22. Jul 2016, 23:11
von Gartenplaner
Jepp :D Bild

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 26. Jul 2016, 21:47
von zwerggarten
das purpurascens hier sieht fast aus wie frisch gekauft und hingepflanzt, aber weit gefehlt...

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Verfasst: 26. Jul 2016, 21:48
von zwerggarten
... es ist gleich alt wie dieses, deutlich schattiger stehende.