Seite 20 von 26
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 9. Mai 2016, 16:48
von fromme-helene
Keine Pflanzen, aber... An die Obst- und Gemüsefraktion: Ich habe eine ganze Batterie an Spankörben in verschiedenen Größen da. Kann die jemand brauchen? -> czwergo + Conni Außerdem gibt es hier zwei frostharte, schwere Keramikkübel. Ca. 30 cm Durchmesser, wobei die sehr dickwandig sind. Ich schätze, die haben so 5 oder 6 Liter Volumen. Ich kann das Blau nicht mehr sehen. Mag die jemand haben? -> Hausgeist
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 9. Mai 2016, 17:20
von zwerggarten
spankörbe? so klassische, zum pilzesammeln? das könnte mir passen.

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 9. Mai 2016, 17:30
von fromme-helene
Huch, beides fand reißenden Absatz. ;DWobei die Körbchen vielleicht auch noch für andere reichen... Ich pack sie alle ein.
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 9. Mai 2016, 17:47
von zwerggarten
und ich muss irgendwann die woche noch in den garten, aster roden und ggf. noch sonstiges topfen.

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 9. Mai 2016, 17:56
von Conni
Huch, beides fand reißenden Absatz. ;DWobei die Körbchen vielleicht auch noch für andere reichen... Ich pack sie alle ein.
Wenn noch welche über sind, würde ich gern welche nehmen.
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 9. Mai 2016, 17:59
von fromme-helene
Dachte ich es doch, dass die zu schade zum Wegwerfen sind. Mensch, ich kriege ja tatsächlich wieder Platz im Keller!

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 9. Mai 2016, 18:08
von Conni
conni, deine kartoffeln... ich könnte mir das sehr gut vorstellen, dann gibt es nach pfingsten bei uns täglich lecker kartoffeln! :Deine tolle idee.
violetta kenne ich nicht, klingt aber farblich interessant – und über die anderen sorten sollte am besten gg vor ort mit dir reden, der ist hier der kartoffelfeinschmecker.
Geht in Ordnung, ebenso wie die Kartoffeln für Oile. Am besten schauen wir gemeinsam im Keller, was, wieviel und wovon Ihr mitnehmen wollt.
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 9. Mai 2016, 18:27
von RosaRot
@RosaRot: Die 'August Moon' sei dein

Das freut mich!

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 9. Mai 2016, 22:42
von Albizia
Da fällt mir ein... kann noch jemand weißen Flieder gebrauchen? Hier stehen noch zwei getopfte Ableger rum.
Einen weißen Flieder-Ableger fände ich toll!

Hier duftet im Garten gerade der dunkle 'Andenken an Ludwig Späth' umwerfend. Mit einen kleinen Weißen dazu würde es noch mehr duften irgendwann.
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 9. Mai 2016, 22:47
von Henki
Kommt mit.

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 9. Mai 2016, 22:49
von oile
Wie groß ist denn nicht ganz klein? *guckt interessiert, aber misstrauisch*
Oh, das habe ich ganz überlesen. Die sind allesamt deutlich größer als die, welche man zur Zeit noch im Supermarkt bei uns bekommt. Aber jetzt habe ich gerade nachgesehen und musste feststellen, dass einer reif für den Kompost ist.

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 9. Mai 2016, 22:50
von fromme-helene
Schwund is überall.

Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 9. Mai 2016, 22:58
von Albizia
Kommt mit.


Danke! *freut sich*Ich aktualisiere auch mal:Asphodeline lutea - Junkerlilie,
--> Callis, GartenfrauWenHieracium maculatum 'Leopard
--> GartenfrauWen1 Ausläufer von Rosa gallica 'Violacea',
--> GartenfrauWenHelleborus foetidus,
--> GartenfrauWen Hesperis matronalis weiß, noch einstängelig, blüht dieses Jahr,
-->Zwerggarten Hemerocallis 'Black Prince',
-->Hausgeist Hemerocallis fulva
--> GartenfrauWenAster ericoides weiß, sehr schön, vermehrt sich aber rasant
--> GartenfrauWen
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 10. Mai 2016, 23:24
von Dicentra
Falls du sie ohnehin teilst (extra Arbeit musst du dir deswegen nicht machen) würde ich davon was nehmen.

Hat geklappt, die letzten 20 Minuten bis zum Dunkelwerden haben gereicht zum Topfen der Pflanzenwünsche für@Hausgeist@maigrün@fromme-helene: Wie viele Helleborus-Sämlinge dürfen es denn sein?Hier ist noch mal die aktualisierte
Liste.
Re: Pflanzentausch beim Pfingsttreffen
Verfasst: 11. Mai 2016, 00:00
von Querkopf
Bei mir ist auch "Basar finito", ich krieg' aus Zeitgründen nix mehr ausgebuddelt. Einzige Ausnahme: Heute Abend habe ich gesehen, dass die Paeonia delavayi sich mal wieder ein Sämlingskind zugelegt hat; das könnte ich wohl auf die Schnelle noch topfen. Möchte jemand?