Seite 20 von 107

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 18. Aug 2020, 21:39
von rocambole
Villa Hibiscus hat schöne.

Flores R. kann ich nicht empfehlen, habe mal 2 zurückgeschnittene Pflanzen bekommen, die noch nicht den winzigsten Ansatz eines Neuaustriebs zeigten. Der ist doch eigentlich innerhalb weniger Tage da, die Schnittflächen waren jedoch schon älter. Nachgesehen, Wurzelfäule, sowas darf nicht verschickt werden.
Habe mein Geld aber wieder bekommen, wenigstens was.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 27. Aug 2020, 21:20
von oile
Eleni hat geschrieben: 18. Aug 2020, 11:09
Ich hab leider kein Foto von der Rückseite gemacht. Die nächsten Knospe dürfte in den nächsten Tagen aufgehen, dann knipse ich nochmals. So sah die Blüte am ersten Tag aus...


Hier ein Foto der Knospe vom 22. August.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 27. Aug 2020, 23:53
von zwerggarten
kann mir jemand sagen, was ich mit diesem immer noch extrem gestaucht nicht-wachsenden, seit monaten nicht zu potte kommenden armen ding aus dem asia-blumenladen tun soll? :-\

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 28. Aug 2020, 00:25
von Dicentra
Abwarten ;)? Sieht doch hübsch aus. Ich mag die einfach blühenden Sorten.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 28. Aug 2020, 17:13
von rocambole
denke ich auch, das kann schon mal 2 Jahre dauern, bis das Stauchmittel nachlässt

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 10. Sep 2020, 18:58
von Hortus
Hibiscus rosa-sinensis ´Cooperii´ blüht in diesem Jahr etwas später.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 10. Sep 2020, 19:04
von Hortus
Ebenfalls kräftig rot blüht die gefüllte Sorte:

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 10. Sep 2020, 19:10
von Hortus
Schließlich noch die reichblühende Sorte ´Cona´:

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 13. Sep 2020, 18:24
von lord waldemoor
ich habe mir aus ungarn paar risslinge mitgenommen, soll ich die so stecken oder den ansatz wegschneiden

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 13. Sep 2020, 20:35
von rocambole
Geht beides, ich würde die großen Blätter komplett abmachen und dann ab unter eine Haube.
Stecklinge im Herbst können problematisch sein, weil wir in den Winter gehen. Ggf. mit einer Pflanzenlampe nachhelfen, damit es was wird.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 13. Sep 2020, 20:53
von lord waldemoor
die blätter habe ich sofort entfernt bis auf die oberen 2 kleinen

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 13. Sep 2020, 20:54
von rocambole
perfekt!

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 2. Okt 2020, 09:26
von rocambole
Steckling einer no name Supermarktpflanze - könnte Cairo Apricot sein, die hatte ich mal zum Vergleich gekauft und dann weiterverschenkt. Das Farbspiel ist jedenfalls genauso variabel wie bei C.A.: bei kalten Temperaturen ins Pink, bei warmen fast zu Creme verblassend. Seit ein paar Tagen steht sie im Haus.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 2. Okt 2020, 11:42
von Zausel
die blüht aber fleißig! :o

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 2. Okt 2020, 18:04
von rocambole
nicht immer sind so viele Blüten gleichzeitig offen, aber ja, sie ist durchaus erfreulich