Seite 20 von 225
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 5. Mai 2017, 20:13
von hymenocallis
spider hat geschrieben: ↑5. Mai 2017, 10:02Zu Deiner Frage, welche Hems sich am fleissigsten vermehren, bei mir eindeutig
" Carolina Sugardaddy", der kann man dabei quasi zuschauen.
Gross, prächtig, eine super Taglilie.
Danke für den Tipp - auf den Fotos im Netz sieht sie richtig gut aus. Blüht sie bei Dir wirklich elfenbeinfarben oder ist sie so rosa wie auf manchen Bildern?
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 5. Mai 2017, 21:12
von spider
Sie sind elfenbeinfarben, manchmal mit einem ganz, ganz leichtem rosa Hauch
in der Mitte der Blütenblätter.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 5. Mai 2017, 21:24
von hymenocallis
spider hat geschrieben: ↑5. Mai 2017, 21:12Sie sind elfenbeinfarben, manchmal mit einem ganz, ganz leichtem rosa Hauch
in der Mitte der Blütenblätter.
Klingt wirklich habenswert - danke für die Rückmeldung ;)
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 7. Mai 2017, 19:41
von hymenocallis
Hier nun ein besseres Bild von Maikönigin - jetzt sehen die Blüten auch wieder normaler aus:
Re: Tagliliensaison 2017- wer hat schon Knospen?
Verfasst: 11. Mai 2017, 07:33
von hymenocallis
Ich bin gerade dabei, die Beete durchzuputzen (in einem Monat geht die Hem-Blüte hier so richtig los und dann geht gar nichts mehr) und schau mir durch, wer schon Knospen treibt: Early Fragrance und Tutankhamun sind schon recht weit, auch Taffeta Mist hat schon ein paar Stiele. Der kalte April und Mai haben dafür gesorgt, daß sich alles etwas langsamer entwickelt - üblicherweise ist die Knospenentwicklung um die Zeit eher weiter fortgeschritten (einige sehr frühe haben noch keine).
Wie sieht es bei Euch aus? Hat der späte Frost auch zu Verzögerungen geführt - welche Sorten stehen bei Euch schon in den Startlöchern?
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 11. Mai 2017, 07:36
von Chrisel
Ich bin noch nicht wirklich bei den Hems angekommen, aber die Citrina und die Fire Inch Heels haben Knospen.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 12. Mai 2017, 20:15
von magic lace
Hier passiert nix aber mal gar nix.
Foto ist vom 11.4.2017 mittlerweile sind
alle Plätze belegt.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 13. Mai 2017, 11:54
von Fini
die sind ja noch voll mini :o :o
aber wird schon noch :) bin mir bei dir sicher :-*
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 13. Mai 2017, 14:19
von magic lace
Die sind jetzt schon größer und haben ordentlich
Dünger an die Füße bekommen.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 14. Mai 2017, 07:41
von hymenocallis
Sind das Sämlinge oder Jungpflanzen?
Hier sind die Sämlinge von heuer inzwischen bereits draußen - noch in Töpfen, weil das Sämlingsbeet noch nicht freigeräumt ist.
Im Topfquartier bei den Testsorten habe ich gestern auch schon einige Stängel entdeckt - allen voran einen fetten bei meinem besonderen Liebling Undefinable, die auch einen großen Fächer zugelegt hat :D
Hier zweimal um die Ecke in einem Beet auf öffentlichem Grund blüht inzwischen H. middendorffii schon richtig üppig - mein Teilstück stet schattiger und ich rechne mit den ersten offenen Blüten in den nächsten Tagen. Aktuell geht es aufgrund der endlich wieder normalen Temperaturen flott voran, für heute sollen es wieder 25°C werden und die Sonne lacht vom Himmel.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 14. Mai 2017, 09:09
von magic lace
Nein das sind keine Jungpflanzen und Sämlinge.
Die haben mir 3 Jahre in Töpfen übel genommen,
stellenweise auch kleine Töpfe. Wird schon sie kommen
so langsam in die Puschen.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 14. Mai 2017, 10:25
von hymenocallis
magic hat geschrieben: ↑14. Mai 2017, 09:09Nein das sind keine Jungpflanzen und Sämlinge.
Die haben mir 3 Jahre in Töpfen übel genommen,
stellenweise auch kleine Töpfe. Wird schon sie kommen
so langsam in die Puschen.
Konntest Du sie inzwischen auspflanzen oder in größere Töpfe übersiedeln? Wenn Platz und Versorgung wieder passen, erholen sie sich ja wirklich recht rasch wieder.
Hier stehen viele jahrelang im Topf, was problemlos klappt, solange die Behälter groß genug sind (5-10l - je nach Pflanzengröße). In kleineren Töpfen (2-3l) stehen sie zur zum Aufpäppeln, wenn ich von einer Sorte nur ein oder zwei Winzfächer ergattern konnte oder ein Schadenfall im Beet eingetreten ist (hier zertrümmern schon mal Katzen beim Vom-Zaun-Springen die eine oder andere Mini-Sorte :-\).
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 14. Mai 2017, 14:38
von magic lace
Alle neu getopft mit Drainage versehen und gedüngt.
Hier mal Fotos



ein Loch ist noch frei und da kommt noch eine.

das sind die Samen von dir.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 14. Mai 2017, 16:17
von hymenocallis
Da bist Du aber fleißig gewesen! Daumen sind gedrückt für viele Blüten im heurigen Sommer!
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 14. Mai 2017, 16:41
von lord waldemoor
meine samen schwimmen seit märz im wasser, irgendwie mag ich sie nicht wegwerfen, sind 0K