Seite 20 von 29

Re: Primula 2017

Verfasst: 7. Apr 2017, 21:17
von pearl
enaira hat geschrieben: 7. Apr 2017, 20:04
Ist dies eine P. ver[]is?



ja, sicher, die aufgetriebenen Kelche mit den klaren Kanten sind Merkmale von Primula veris, die rote Form ist nicht in Kultur entstanden. Ein Bastard ist das nicht.

Re: Primula 2017

Verfasst: 7. Apr 2017, 21:19
von EmmaCampanula

Die ist hauptsächlich gefüllt & von daher besonders. ;)
Zeig doch auch mal noch die andere, wenn sie denn blüht, enaira.

Die vielen Polyanthaprimeln haben für reichlich Nachwuchs gesorgt,
das meiste zsammgeraspelt von Erdraupen & Konsorten. Viele in seltsamen Unfarben.

Bild



Re: Primula 2017

Verfasst: 7. Apr 2017, 21:40
von enaira
Und schon wieder so ein tolles Bild.
Die Elfenblüten passen super dazu!

Re: Primula 2017

Verfasst: 8. Apr 2017, 07:37
von EmmaCampanula

Ja, die fügt sich da wirklich prima ein & so hässlich, dass ich es wirklich rauswerfen würde, war hier eh noch kein Primelkind. Ich toleriere sogar ein schlammgrauviolettfarbenes. 8)

Re: Primula 2017

Verfasst: 8. Apr 2017, 07:46
von Anke02
Schlammgrauviolett - also herrlich morbide?! 8)
Bitte bei Gelegenheit mal zeigen :-*

Re: Primula 2017

Verfasst: 8. Apr 2017, 08:36
von partisanengärtner
Ich hatte mal einige Dutzend dieser merkwürdigen Auslesen. Ich nannte die Kollektion damals "Kranke Farben"
Bei den Umzügen sind sie dann auf der Strecke geblieben.
Nur die Schlüpferfarbenen sind ohne Päppeln damals auch da geblieben. Eine wunderschöne Graue ohne Gelbstich hat sich schon nach einem Jahr heimlich ins Nirvana geschlichen.

Re: Primula 2017

Verfasst: 8. Apr 2017, 21:21
von Isatis blau
So kann ein schlecht gepflegter Rasen auch aussehen :D.

Re: Primula 2017

Verfasst: 9. Apr 2017, 01:47
von zwerggarten
fürchterlich! ;D

Re: Primula 2017

Verfasst: 9. Apr 2017, 10:41
von pearl
ganz entsetzlich! - Schön!

Re: Primula 2017

Verfasst: 9. Apr 2017, 10:57
von oile
Mit so etwas kann ich inzwischen auch dienen. Ich habe mit viel Nichtdisziplin darauf hingearbeitet.

Re: Primula 2017

Verfasst: 9. Apr 2017, 11:01
von oile
Gut versteckt unter dem windschiefen 20jährigen von mir gehassten, von GG und den Bienen sehr geliebten Hängeweidenbäumchen entwickelte sich eifriges Gekuschele.

Re: Primula 2017

Verfasst: 9. Apr 2017, 11:11
von häwimädel
oile, wie sieht die "Nichtdisziplin" denn genauer aus? Möchte auch gerne Primchen in der Wiese :)

Re: Primula 2017

Verfasst: 9. Apr 2017, 11:57
von oile
Nichts tun. Nicht vertkutieren, nicht düngen, gießen nur en passant, das Moos lassen. V.a.das Moos, das scheint fürs Keimen der Frühjahrsblüher wichtig zu sein. Mähen muss ich inzwischen wenig.

Re: Primula 2017

Verfasst: 9. Apr 2017, 12:28
von häwimädel
Danke, dann stehen die Chancen gut :D

Re: Primula 2017

Verfasst: 9. Apr 2017, 19:20
von Chrisel
Meine Aurikel haben ihr neues Zuhause bezogen.