Seite 20 von 57
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 16. Mai 2017, 20:19
von malva
Über ein paar von dem im Frühherbst blühenden Allium würde ich mich auch sehr freuen. Die könnte ich gut "einstreuen" zwischen die Anderen.
OT Und an weiße muss ich im Herbst auch endlich mal denken! Letztes Jahr schon wieder vergessen. ???
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 16. Mai 2017, 22:36
von oile
Gerne. Aber Vorsicht! Die verbreitern ihr Hoheitsgebiet mit der Zeit. ;D
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 19. Mai 2017, 00:41
von agarökonom
oile hat geschrieben: ↑14. Mai 2017, 12:01Nur eines? ;D
Ich kann auch mit Cyclamen rhodium peloponnesiacum dienen.
Die haben mir ja nicht den Gefallen getan und sich selbst dezimiert.
Täte ich eines nehmen :D . Ich hääte noch ein paar m² Pulmonaria , die Zwergform vom einheimischen Hexenkraut , Sinocallycanthus , etc anzubieten .
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 19. Mai 2017, 08:43
von oile
Agarökonom, Du kannst haben, soviel Du willst. ;D
Ich habe immer noch ganze Placken von Salvia sclarea 'Vatican's White' (vermute ich zumindest). 8)
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 20. Mai 2017, 00:26
von agarökonom
oile hat geschrieben: ↑19. Mai 2017, 08:43Agarökonom, Du kannst haben, soviel Du willst.
Cyclamen hat man nie genug ;D
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 20. Mai 2017, 07:15
von lerchenzorn
oile hat geschrieben: ↑14. Mai 2017, 12:01... Cyclamen rhodium peloponnesiacum ...
Die hast Du sicher im Topf und nicht ausgepflanzt im Garten? Letzteres würde mich verleiten ...
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 20. Mai 2017, 07:18
von oile
Die sind im Topf.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 20. Mai 2017, 07:27
von lerchenzorn
Danke, oile. Das lasse ich dann lieber, obwohl ich die repandum-Sippen wunderschön finde.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 20. Mai 2017, 23:56
von agarökonom
Ebenfalls verfügbar wären Viola labradorica , Yuccas und weisse Viola sororia .
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 21. Mai 2017, 00:04
von malva
Oile darf ich auch noch von den Placken Salvia sclarea was erbetteln. Habe geguckelt ;D Die sind ja wunderschön!
Hast du die ausgesät oder erhalten sie sich auch durch Selbstaussaat?
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 21. Mai 2017, 08:39
von oile
Die haben sich selbst ausgesät, da, wo ich die Samen eintüten wollte. Aber ich erinnere mich wirklich nicht mehr, ob es die Art war oder eben der weiße. Ich hatte beide.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 21. Mai 2017, 21:58
von Sandkeks
agar hat geschrieben: ↑20. Mai 2017, 23:56...verfügbar wären Viola labradorica ... und weisse Viola sororia .
An denen hätte ich Interesse. :D
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 21. Mai 2017, 22:08
von erhama
Wenn noch ein Stielchen Viola labradorica übrig wär - das tät ich auch nehmen.
Leider habe ich nicht so schöne bzw. ausgefallene Stauden, nur Allerweltskram. Den trau ich mir nicht anzubieten. :-[ :-[
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 21. Mai 2017, 22:13
von Sandkeks
Erhama hat geschrieben: ↑21. Mai 2017, 22:08Leider habe ich nicht so schöne bzw. ausgefallene Stauden, nur Allerweltskram. Den trau ich mir nicht anzubieten. :-[ :-[
Das denke ich bei meinen Pflanzen auch immer. ;D Aber jeder mag etwas anderes und die Allerweltssachen sind für gewöhnlich angenehm robust. ;)
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Verfasst: 21. Mai 2017, 22:47
von malva
Ich freue mich auf den Muskatellersalbei Oile und tüte dann später, wenn welche da ist,auch mal Saat bei Wind ein. ;D Dann bleibt er hier ja vielleicht auch. ;)