Seite 20 von 22

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 25. Jun 2017, 20:46
von enaira
Okay, dann lasse ich mich mal überraschen.
Wollte nur nicht gar so viele stehen lassen...

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 25. Jun 2017, 21:50
von oile
Der Wiesen(?)wachtelweizen blüht jetzt auch. Es freut mich, dass er sich bei mir wacker hält. Ich hatte ihn vor Jahren mal angesiedelt, indem ich am Wegrand ein Stückchen "Grasnarbe" mit Wachtelweizen abschälte und im Garten an ähnlicher Stelle (unter der Kiefer, schütteres Gras, trocken) einbaute. Er kommt nie an der gleichen Stelle und taucht manchmal ganz unvermutet auf, z.B. zu Füßen de Aster agaratoides 'Asran'. ;D

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 25. Jun 2017, 22:06
von polluxverde
Nicht gerade eine charakteristische Pflanze der norddeutschen Tiefenebene, blüht auch nur für eine Nacht, immer so gegen Ende Juni, ich
zeige sie trotzdem in diesem Faden, den schweren Duft, den diese Blüte verbreitet, kann ich leider nicht mit posten ( Königin der Nacht, heute Abend )

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 25. Jun 2017, 22:07
von polluxverde
Draußen im Garten blüht´s auch, Monarden von heute

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 26. Jun 2017, 13:18
von Kasbek
oile hat geschrieben: 25. Jun 2017, 20:40
enaira hat geschrieben: 25. Jun 2017, 20:27
oile hat geschrieben: 25. Jun 2017, 19:56
Ich habe seit Jahren mehrere Formen des Tanacetum, die durch den Garten vagabundieren.


Wie stabil sind die Sämlinge?
Kann ich von den 'Pleniflorus' gefüllte erwarten?
Hast du da Erfahrung, Oile?

Ich habe das nie systematisch beobachtet, sondern war es immer zufrieden, dass alle Formen mit schöner Regelmäßigkeit auftauchten.


Analoge Situation hier. Diejenigen Menschen, die in Hausgeisthausen von mir Löwenmaul bekommen haben, haben übrigens eine gewisse Chance, daß sich in der Erde einige blinde Tanacetum-Passagiere befinden ;)

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 27. Jun 2017, 14:37
von Irm
Spigelia marilandica ist gut durch den Winter gekommen, hat sich vermehrt und blüht wieder. Was will man mehr ? corni, danke nochmal fürs "anstupsen".

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 28. Jun 2017, 19:36
von mavi
Zwar keine Stauden, passen aber gerade noch zum Juni.
Kornblumen in meinem Garten, die hier auf den Feldern nicht mehr zu sehen sind.

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 28. Jun 2017, 19:37
von mavi
:)

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 28. Jun 2017, 19:37
von mavi
:)

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 28. Jun 2017, 19:38
von mavi
:)

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 28. Jun 2017, 20:44
von Garten Prinz
Stachys monnieri Hummelo

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 28. Jun 2017, 20:48
von Garten Prinz
Echinacea purpurea Sämling (proposed cultivar name: "Garden Prince's Summer Breeze Delight With A Lot of Mango" :P )

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 28. Jun 2017, 20:51
von Garten Prinz
Allium sphaerocephalon findet Unterstützung bei Aster lateriflorus horizontalis.

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 28. Jun 2017, 20:53
von Garten Prinz
Garten Ende Juni 2017:

Re: Was blüht im Juni 2017

Verfasst: 28. Jun 2017, 21:11
von marygold
Garten hat geschrieben: 28. Jun 2017, 20:48
"Garden Prince's Summer Breeze Delight With A Lot of Mango" :P )


;D sehr schön

und ganz klasse das letzte Foto :D