Seite 20 von 58

Re:Rosa gallica

Verfasst: 19. Nov 2006, 08:59
von bianca
Belle de Crezy ist auch eine meiner Lieblingsgallicas. Der Duft ist einfach zu niederknien :D. Und der Farbverlauf ist einfach wunderbar :)Mal schauen, ob ich mich an die Italiener rantraue. Aber Susi hat ja schon fleißig Pionierarbeit geleistet.

Re:Rosa gallica

Verfasst: 19. Nov 2006, 09:44
von SWeber
Aber Susi hat ja schon fleißig Pionierarbeit geleistet.
Na, mal schauen wie das Abenteuer ausgeht :DDie allgemeinen Lobeshymnen auf Belle de Crecy freuen mich sehr - hab sie vor einigen Wochen von Schulheis bekommen ;D

Re:Rosa gallica

Verfasst: 19. Nov 2006, 16:21
von Cristata
Ihr seid echt schlimm :-X, ich dachte bisher, mit Tuscany, Duchesse de Montebello, Versicolor und Cardinal de Richelieu hätte ich genug Gallicas in unserem kleinen Garten, aber wenn ich die Bilder und Berichte hier so sehe...und die Falle schnappt wieder zu. ;D 8)

Re:Rosa gallica

Verfasst: 19. Nov 2006, 16:31
von Cristata
Würde Belle sans Flatterie eigentlich auch mit Schatten klar kommen? Ich finde sie nämlich wunderschön und hätte hier noch auch noch ein Plätzchen für sie, allerdings nur mit ca. 3 Stunden direkte Morgensonne, den Rest des Tages hätte sie Streuschatten durch einen großen Apfelbaum in der Nähe. Geht das ???

Re:Rosa gallica

Verfasst: 19. Nov 2006, 17:37
von michaela
Und schnapp,die Falle ist zuMal sehen ,ob Rapha da jetzt auch gleich reintappt.Diese hier wünschen wir uns nämlich beide und die italienische Rosenschule hat sie.
Moin,Moin!Nova, macht ihr `ne Sammelbestellung? Oder hast du die Adresse aus Italien?Dieses Forum ist GRAUSAM! ;D ;DGruss Michaela

Re:Rosa gallica

Verfasst: 19. Nov 2006, 20:24
von SWeber
Würde Belle sans Flatterie eigentlich auch mit Schatten klar kommen? Ich finde sie nämlich wunderschön und hätte hier noch auch noch ein Plätzchen für sie, allerdings nur mit ca. 3 Stunden direkte Morgensonne, den Rest des Tages hätte sie Streuschatten durch einen großen Apfelbaum in der Nähe. Geht das ???
Denke schon, Cristata. Meine hat auch nicht mehr Sonne.

Re:Rosa gallica

Verfasst: 20. Nov 2006, 10:43
von Nova Liz †
Und schnapp,die Falle ist zuMal sehen ,ob Rapha da jetzt auch gleich reintappt.Diese hier wünschen wir uns nämlich beide und die italienische Rosenschule hat sie.
Moin,Moin!Nova, macht ihr `ne Sammelbestellung? Oder hast du die Adresse aus Italien?Dieses Forum ist GRAUSAM! ;D ;DGruss Michaela
Michaela,es wird wohl darauf hinauslaufen.Der Link zur italienischen Gärtnerei ist von Marcir in ihrem Reisebericht gleich oben eingestellt. ;)

Re:Rosa gallica

Verfasst: 20. Nov 2006, 10:44
von Nova Liz †

Re:Rosa gallica

Verfasst: 20. Nov 2006, 14:36
von Beate
Also, wie ich mich kenne, falle ich auch noch über die her, habe schoon eine "klitzekleine" :-X Liste gemalt und muss noch ein paar nachlesen aber dabei kommt unweigerlich eine Bestellung heraus 8). Weiß jemand, ob die da die echte Chateau de Namur haben?

Re:Rosa gallica

Verfasst: 20. Nov 2006, 15:13
von michaela
Moin Beate!Sie haben!!!Und noch sooooo viele andere. Ich glaube du musst nochmal im Detail verraten wie man viele, viele Rosen auf wenig Fläche unterbringt?! ;DMein Umfeld meint - Ich hätt nen Schuss, und nun wirklich genug Rosen!!Aber die kennen EUCH noch nicht!!! ;D ;DGruss Michaela

Re:Rosa gallica

Verfasst: 20. Nov 2006, 15:17
von SWeber
Mein Umfeld meint - Ich hätt nen Schuss, und nun wirklich genug Rosen!!Aber die kennen EUCH noch nicht!!! ;D ;D
;D ;D ;DDamit müssen Rosenfans wohl leben 8)

Re:Rosa gallica

Verfasst: 20. Nov 2006, 15:24
von Beate
Ja, Michaela, im Programm hben sie die schon aber ist da auch die echte oder wieder eine der vielen falschen Chateau de Namurs, weiß da jemand was?Du musst nur oft genug bei mir gucken, dann findest du Pflanzplätze über Pflanzplätze 8).

Re:Rosa gallica

Verfasst: 20. Nov 2006, 15:31
von SWeber
Ja, Michaela, im Programm hben sie die schon aber ist da auch die echte oder wieder eine der vielen falschen Chateau de Namurs, weiß da jemand was?
Wie kann man den sowas herausfinden, Beate ???Als ich mit Herrn Weingart telefonierte, hat er mir auch gesagt dass er glaubt, die Falsche zu haben.

Re:Rosa gallica

Verfasst: 20. Nov 2006, 15:39
von michaela
Was unterscheidet die ECHTE von den FALSCHEN? Wie kann ein "Laie" wie ich, der Rosen liebt sich auch mit beschäftigt, aber eben nur ein Laie ist, das erkennen??

Re:Rosa gallica

Verfasst: 20. Nov 2006, 15:48
von Beate
Was meistens als Chateau de Namur im Umlauf ist, wohl Centifolia Variegata - wie meine von Loubert, die ich vor ein paar Jahren von dort bekommen habe :-\. Im Buch von Joyaux gibt es ein Foto von Chateau de Namur, das sicherlich das echte Teil sein wird ::).