Seite 20 von 25

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 11. Mai 2021, 13:16
von Nox
Danke Ingeborg, ich freue mich über jeden Bericht ! In den shops werden ja alle nur gelobt und oft gibt's nur ein Bild von einer Rispe im Grossformat, da kann man sich nicht wirklich etwas darunter vorstellen.

Gestern hab' ich mich gefreut: Bei der Kontrolle meiner Steckis vom 14.4. zeigt sich Leben:
Jean Ferrat und Silver Blue sehen gesund aus, aus einem Topf wächst schon eine Wurzel - Imperial Gem dagegen ist komplett verfault.

Bei den Polsternelken ist eine Hälfte noch schön, die andere verfault. Alle stecken in Seramis.

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 15. Mai 2021, 19:05
von neo
Nox hat geschrieben: 16. Apr 2021, 21:28
Meine frisch gepflanzten Lavendel habe ich schon zum ersten Mal zurückgeschnitten:

Das habe ich verpasst und jetzt scheint es mir ein bisschen spät? Von meinem Gefühl her würde ich sie jetzt einfach lassen und dann nach der Blüte und im kommenden Frühling Schnitt. Er wird rosa blühen. Es gab keinen Sortennnamen dazu, aber vielleicht ist es `Rosea`. Dieser grosse Abverkauflavendel, durch vier geteilt und das Substrat weitgehend entfernt ist mir besser angewachsen oder sieht jetzt jedenfalls besser aus, als der Lavendel aus der Gärtnerei. Aber ich glaube, die werden auch noch.



Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 15. Mai 2021, 19:19
von Nox
neo hat geschrieben: 15. Mai 2021, 19:05
Nox hat geschrieben: 16. Apr 2021, 21:28
Meine frisch gepflanzten Lavendel habe ich schon zum ersten Mal zurückgeschnitten:

Das habe ich verpasst und jetzt scheint es mir ein bisschen spät? Von meinem Gefühl her würde ich sie jetzt einfach lassen und dann nach der Blüte und im kommenden Frühling Schnitt. Er wird rosa blühen. Es gab keinen Sortennnamen dazu, aber vielleicht ist es `Rosea`. Dieser grosse Abverkauflavendel, durch vier geteilt und das Substrat weitgehend entfernt ist mir besser angewachsen oder sieht jetzt jedenfalls besser aus, als der Lavendel aus der Gärtnerei. Aber ich glaube, die werden auch noch.


Bin zwar keine Expertin, aber jetzt zeigen sich schon die ersten Blütenrispen. Bestimmt ist der Rückschnitt nach der Blüte auch noch gut.
Bei den jungen kleinen Tuffs habe ich halt so schneller eine dichte Verzweigung.

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 15. Mai 2021, 19:46
von neo
Nox hat geschrieben: 15. Mai 2021, 19:19
Bei den jungen kleinen Tuffs habe ich halt so schneller eine dichte Verzweigung.

Ja, die wollen ja gezähmt werden, sagt Dunkleborus. ;) Ich lasse meine wirklich einfach mal in die Blüte übergehen.

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 16. Mai 2021, 02:32
von Ingeborg
Manchmal kann man sie auch mal ein Jahr (oder auch drei) wachsen lassen. Vor allem mit den angustifolias habe ich da positive Erfahrungen.

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 30. Mai 2021, 13:21
von Nox
Nox hat geschrieben: 16. Apr 2021, 21:28
Meine frisch gepflanzten Lavendel habe ich schon zum ersten Mal zurückgeschnitten: Sie hatten schon 6 cm getrieben (standen ein paar Wochen in der Veranda). Von den besten Sorten habe ich mal etwas gesteckt, da dunkleborus schrieb, man kann sie schon ganz früh im Jahr vermehren. Besser als den Schnitt zu kompostieren.


kleines update:

@Rosarot: Von den Nelkenstecklingen hat sich die Hälfte bewurzelt, danke für den Tipp !

Habe heute nach den Lavendelstecklingen geschaut: Am besten haben sie sich in Seramis/Sand Gemisch bewurzelt. Die in purem Seramis hatten nur Kallus gebildet, praktisch ohne Wurzeln. Ich habe den Kallus etwas angeknipst und sie wieder getopft.
Jean Ferrat und Silver Blue sind bewurzelt, andere Sorten waren ein Totalausfall.
Nicht alle eignen sich für eine frühe Vermehrung.


Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 30. Mai 2021, 13:40
von RosaRot
Aber für eine spätere ganz sicher.

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 29. Jun 2021, 18:36
von Nox
Kleines update von meinem Lavendelbeet, letztes Bild war am 30.3.
Sie blühen nun alle:
Bild
Hinten links mit dunklen Blüten: Imperial Gem

Und das gleiche aus einer anderen Perspektive:
Bild

Havanna Dark (ganz links am Rand) sieht Imperial Gem sehr ähnlich - in diesem Entwicklungsstadium.
Zwischen den beiden etwas weiter hinten (rechts neben der Gaura) steht Lumière des Alpes



Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 10. Jul 2021, 05:39
von Starking007
Gefällt mir besser als gedacht............

Sämlinge kompakter Sorten:

Bild

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 18. Jul 2021, 12:35
von BlueOpal
Hat weißer Lavendel eine gute Fernwirkung oder doch eher helllila oder dunkellilaner?



Hättet ihr Vorschläge für folgende zwei Problemstandorte? Sehr gerne langblühende Sorten. :)

1. Lehmig, bisschen aufgebessert, waagerecht, 1,5/3 Sonnen

2. Lehmig, Hang, 3/3 Sonnen. Kann also recht trocken werden im Sommer.


(Falls ihr das wisst bitte mit angeben: Welche hätten Fernwirkung, welche wären kompakt und welche auseinanderfallend.)

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 19. Jul 2021, 09:27
von Nox
Ich habe einen weissen Namens Wendy Carlile den ich sehr schön finde, er wirkt fast eisblau auf mich. Während der Lavendel-Sichtung leider abgestorben, mal sehen, ob er bei mir aushält.

Ganz dunkle Sorten haben - meine ich - weniger Fernwirkung als hellere oder welche mit gutem Kontrast zwischen Blüten und Kelchen. Allerdings kommt das doch auch immer auf den Hintergrund an. Für Fernwirkung wäre da Klatschmohn besser .... ;D

Vielleicht schaffe ich heute abend mal ein paar Einzelporträts.

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 28. Dez 2021, 09:03
von cunninghamii
bin sehr begeistert von diesen schönen Lavendelbildern. Ich selber habe auch Lavendel bei mir im Garten, weil ich diesen Duft so gerne dann im Zimmer habe, wenn der Lavendel trocken ist und ich ihn in einen Glastopf tun kann der dann im Zimmer steht. Soll ja gut sein für einen ruhigen Schlaf und generell stressfreie Zone.

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 27. Mär 2022, 20:03
von Roeschen1
Der Schopflavendel blüht.

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 16. Apr 2022, 12:32
von Markus_
ich hab die letzten 2Jahre >100 Lavendel gesetzt, immer mit helleren Sorten dazwischen.
Voriges Jahr sah das ganze schon so aus, hoffe der Kontrast von dunkel zu hell wird dieses Jahr noch deutlicher :)

Re: Lavendel: Sorten

Verfasst: 19. Jun 2022, 13:45
von Nox
Und so sehen meine Lavendel dieses Jahr aus:
Die Gaura wurde zu gross und musste umziehen. Nun ist ein kleinblättriger Salbei dazwischen (aus Stecklingen, sieht man noch nicht).
Ganz am rechten Rand die erfolgreich vermehrten Nelken, eben noch so zu erkennen.

Bild

Der linke Lavendel ist "Contrast", rechts sitzt "Little Lady - Barlat"
Contrast konnte in der Staudensichtung nicht beurteilt werden, Bemerkung "abgestorben" - und ich hatte schon bereut, ihn bestellt zu haben. Ganz zu unrecht, ich habe ihn zweimal und die Sorte ist bei mir prächtig.

Bild