Seite 20 von 35

Re: Iris foetidissima und Sorten

Verfasst: 17. Jun 2019, 19:16
von cornishsnow
OK... um die Zeit bin ich selten im Garten. ;D

Re: Iris foetidissima und Sorten

Verfasst: 17. Jun 2019, 20:35
von cydora
Also die morbide fructo-albo hat was 8) und die gelbe ist ja Hammer :D

Re: Iris foetidissima und Sorten

Verfasst: 17. Jun 2019, 22:26
von cornishsnow
cornishsnow hat geschrieben: 16. Jun 2019, 12:52
@ Norna

Bei Hausgeist blüht die 'Variegata' gerade, ist aus der selben Quelle wie die Pflanze die ich von Dir bekommen habe. ;)


...und hier mit Erlaubnis das Foto dazu. :D

Re: Iris foetidissima und Sorten

Verfasst: 17. Jun 2019, 22:37
von Norna
Prima, bei mir haben auch beide getopften Pflanzen geblüht - die aus NL und die von Rolf Peine. Es scheint der gleiche Klon zu sein. Leider haben die Blüten sich nicht so schön präsentiert als dass ich sie hätte fotografieren mögen. Zu meinem Erstaunen wird auch das im Garten verbliebene Teilstück nach 30 Jahren erstmals blühen, ob es an dem von Fritz Köhlein empfohlenen Rhododünger liegt? Nach der extremen Dürre letztes Jahr hatte sich immerhin schon eine verkümmerte Knospe gebildet.

(Warum zeigt Hausgeist sein Foto nicht selbst?)

Re: Iris foetidissima und Sorten

Verfasst: 17. Jun 2019, 22:46
von lord waldemoor
vlt weil er nichtmehr hier ist

Re: Iris foetidissima und Sorten

Verfasst: 17. Jun 2019, 23:07
von cornishsnow
lord hat geschrieben: 17. Jun 2019, 22:46
vlt weil er nichtmehr hier ist


Leider richtig... :-\ :'(

Re: Iris foetidissima und Sorten

Verfasst: 17. Jun 2019, 23:14
von rocambole
cornishsnow hat geschrieben: 17. Jun 2019, 22:26
cornishsnow hat geschrieben: 16. Jun 2019, 12:52
@ Norna

Bei Hausgeist blüht die 'Variegata' gerade, ist aus der selben Quelle wie die Pflanze die ich von Dir bekommen habe. ;)


...und hier mit Erlaubnis das Foto dazu. :D
oh und ah - und dito bei pumpots weißfruchtiger!

Re: Iris foetidissima und Sorten

Verfasst: 18. Jun 2019, 09:10
von Norna
cornishsnow hat geschrieben: 17. Jun 2019, 23:07
lord hat geschrieben: 17. Jun 2019, 22:46
vlt weil er nichtmehr hier ist


Leider richtig... :-\ :'(

Das ist sehr traurig! Er ist einer der freundlichsten und engagiertesten Teilnehmer hier gewesen und hat sogar zwei große Feste für die Purler ausgerichtet. Ich vermisse ihn sehr.

Re: Iris foetidissima und Sorten

Verfasst: 18. Jun 2019, 09:14
von zwerggarten
man hört, du könntest ihn bei fratzenbuch wiedertreffen, da sind ja einige purli in diversen mehr oder weniger exklusiven pflanzensammli-clubs unterwegs. :-\

Re: Iris foetidissima und Sorten

Verfasst: 18. Jun 2019, 09:50
von cornishsnow
Norna hat geschrieben: 18. Jun 2019, 09:10
cornishsnow hat geschrieben: 17. Jun 2019, 23:07
lord hat geschrieben: 17. Jun 2019, 22:46
vlt weil er nichtmehr hier ist


Leider richtig... :-\ :'(

Das ist sehr traurig! Er ist einer der freundlichsten und engagiertesten Teilnehmer hier gewesen und hat sogar zwei große Feste für die Purler ausgerichtet. Ich vermisse ihn sehr.


Ja, geht mir genau so.

Re: Iris foetidissima und Sorten

Verfasst: 18. Jun 2019, 09:51
von RosaRot
Norna hat geschrieben: 18. Jun 2019, 09:10
Ich vermisse ihn sehr.


Ich auch. Hoffte immer, er könnte sich doch wieder anders entscheiden und hoffe immer noch.

Re: Iris foetidissima und Sorten

Verfasst: 18. Jun 2019, 09:52
von cornishsnow
zwerggarten hat geschrieben: 18. Jun 2019, 09:14
man hört, du könntest ihn bei fratzenbuch wiedertreffen, da sind ja einige purli in diversen mehr oder weniger exklusiven pflanzensammli-clubs unterwegs. :-\


Ja, da ist er wohl zu finden. Ich selbst bin nicht bei fb.

Sag bloß dir wurde der Einlass in die "Pflanzensammli-Clubs" verweigert!? Na so was... :-\

Re: Iris foetidissima und Sorten

Verfasst: 18. Jun 2019, 11:49
von Norna
Selbst bin ich nicht bei Facebook und werde mich aus verschiedenen Gründen dort auch nicht anmelden. Ein klarer Vorteil dieser Datenkrake ist aber, dass man ein großes Publikum erreichen und gleichzeitig seine Kontakte selektieren kann. Das schützt eindeutig vor dem oft rüden und respektlosen Umgang miteinander in offenen Foren.

Re: Iris foetidissima und Sorten

Verfasst: 18. Jun 2019, 14:55
von cornishsnow
Norna hat geschrieben: 17. Jun 2019, 22:37
Prima, bei mir haben auch beide getopften Pflanzen geblüht - die aus NL und die von Rolf Peine. Es scheint der gleiche Klon zu sein. Leider haben die Blüten sich nicht so schön präsentiert als dass ich sie hätte fotografieren mögen. Zu meinem Erstaunen wird auch das im Garten verbliebene Teilstück nach 30 Jahren erstmals blühen, ob es an dem von Fritz Köhlein empfohlenen Rhododünger liegt? Nach der extremen Dürre letztes Jahr hatte sich immerhin schon eine verkümmerte Knospe gebildet.

...


Meinst Du es macht jetzt noch Sinn, die Pflanze mit Rhododünger zu versorgen. Ich hatte meine ja nochmal umgesetzt, das sie am ursprünglichen Platz inzwischen zu wenig Sonne bekam und da hatte ich erst mal aufs düngen verzichtet.

Re: Iris foetidissima und Sorten

Verfasst: 18. Jun 2019, 15:48
von Norna
Im letzten Jahr habe ich einmal darauf geachtet, der Zuwachs fand da hauptsächlich im Herbst statt. Wohl eine Anpassung an die üblicherweise sommertrockenen Naturstandorte. Von daher müsste noch reichlich Zeit sein. Ob der Rhododünger wirklich den Unterschied gemacht hat, kann ich natürlich auch nicht beschwören, ich habe es einfach einmal versucht. Da fast alle Auslesen dieses Jahr wohl nicht blühen werden, haben die auch gleich etwas abbekommen.

Immerhin ist heute eine Blüte an der im Garten verbliebenen Pflanze der Iris foetidissima ´Variegata´aufgeblüht. Die anderen Klone lassen noch auf sich warten.