Seite 20 von 91
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Verfasst: 27. Mär 2019, 17:56
von erhama
Entwarnung. Als wir gestern schlafen gingen, kam Kreiselchen schon wieder mit ins Bad und kontrollierte das Zähneputzen, heute ist sie wieder munter, spielt, schnurrt, futtert...
Es war anscheinend wirklich nur der berühmte Pups, der quer stand...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Verfasst: 27. Mär 2019, 18:23
von Barbarea vulgaris †
Na wunderbar, da kann ich ja die Daumen wieder loslassen.
Bussi für die Maus.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Verfasst: 27. Mär 2019, 18:27
von erhama
Danke, Barbarea, ich geb es weiter.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Verfasst: 28. Mär 2019, 17:55
von Rib-2BW
;D warum nicht?
https://youtu.be/zS1odz3uLa8
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Verfasst: 29. Mär 2019, 10:42
von Eva
Oh Barbara, sei gedrückt und gib den verbleibenden Mietzen einen dicken Schmatz zum Trost.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Verfasst: 29. Mär 2019, 12:05
von Barbarea vulgaris †
Eva, mach ich. Jetzt pennen sie, in meinem Bett, wo auch sonst. Bei uns gab es gerade Wienerle für alle. Die Fratzen schmatzten.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Verfasst: 29. Mär 2019, 13:29
von Eva
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Verfasst: 29. Mär 2019, 18:00
von Barbarea vulgaris †
*lach* So gemein bin ich nicht gewesen. Ich habe ihnen die Würstchen kleingeschnitten. Waren drei in der Packung und jeder bekam eines... Thommy, Lilli und ich...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Verfasst: 29. Mär 2019, 20:46
von schalotte
och, barbara, zwei so kurz hintereinander, tut mir sehr leid.
Alles Gute fürs 'Kleeblatt'
grüsse schalotte
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Verfasst: 29. Mär 2019, 21:33
von rocambole
Toller Hüpfer!
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Asthma bei Katzen? Unser alter Kater hatte schon immer Hustenanfälle, 1-2 mal pro Woche. Diesen Winter wurde es so allmählich deutlich häufiger. Der Ta hat geröntgt, da ist auch etwas, nicht sooo schlimm, meinte er. Eine Spritze, und alles ist wieder prima. Aber wer weiß, wie lange die wirkt ...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Verfasst: 30. Mär 2019, 09:41
von Nemesia Elfensp.
rocambole hat geschrieben: ↑29. Mär 2019, 21:33Unser alter Kater hatte schon immer Hustenanfälle, 1-2 mal pro Woche. Diesen Winter wurde es so allmählich deutlich häufiger.
hm......das kann auch mal das Symptom einer Herzschwäche sein.
Und eine Herzschwäche kann das Resultat einer unerkannten Schilddrüsenhormonüberproduktion sein (und nicht immer sind die Katzen dann untergewichtig und ruhelos, es gibt auch untypische Patienten - unsere Mia ist so eine untypische Patientin)
Hat der TA denn Blut abgenommen und ein s.g. geriatisches Profil (speziell für ältere Katzen) gemacht? Da wird die Schilddrüse u.a. auch mit überprüft.
Ein
Lungenwurmbefall kann auch eine Ursache für das Husten sein und wird leider oft nicht erkannt.
Welches Medikament hat Dein TA gegeben?
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Verfasst: 30. Mär 2019, 20:30
von erhama
Asthma beim Menschen zumindest äussert sich nicht so sehr durch Husten, sondern eher durch Schwierigkeiten beim Ausatmen.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Verfasst: 31. Mär 2019, 11:03
von rocambole
Ein großes Blutbild wurde zuletzt im September gemacht, das bekommen beide einmal im Jahr und schon seit Jahren. Unauffällig wie immer ... Nemi, welcher Wert ist denn der für die Schilddrüse?
Nach Lungenwürmern habe ich konkret gefragt, da unser Spanier ja aus einer Gegend kommt, wo die häufiger vorkommen (die Vorbesitzerin hatte einen Befall bei ihren Miezen in 2012). Ich habe auch schon einen Igel eingefangen und dagegen behandeln lassen, hatte deswegen auch gleich daran gedacht und nachgehakt. Aber der TA sagte, dann müssten auch irgendwelche Einkapselungen zu sehen sein. Er hatte nur etwas verdickte (?) Bronchien gesehen. Auf jeden Fall nichts Gravierendes.
Was mich stutzig macht ist, dass der 10jährige Kumpel auch mit gelegentlichem Husten angefangen hat. Lungenwürmer wären übertragbar, aber dann müssten sie doch eigentlich in allen Situationen husten? Draußen habe ich nie was bemerkt, aber im Bett häufig (Daunendecke), aber auch auf der Kunstfaserkuscheldecke auf dem Sofa. Insofern könnte es ja auch eine Hausstaubmilbenallergie sein, oder vielleicht ist unser Kamin ja eine Feinstaubschleuder trotz ausgetauschter Dichtungen?
Nach dem Medikament müsst ich fragen, habe wie üblich die Rechnung nicht mitgenommen. Auf jeden Fall trat die Wirkung sofort ein. Der TA meinte, in Härtefällen reicht sie so 6 Wochen, mein Pips wäre aber keiner und vielleicht kommen wir mit einer über die Saison. Allerdings möchte lieber gar keine Spritzen dauerhaft geben lassen. Aber der Husten scheint ihn sehr anzustrengen, das würde ich ihm gerne jetzt im Alter ersparen.
Also strecke ich mal meine Fühler nach Erfahrungen aus, habe auch meine Tierheilpraktikerin angemailt, die aus der Ferne und nur mit ein paar Haaren der beiden mit Globuli oder Instruktionen für Handauflegen Erstaunliches erreicht.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Verfasst: 6. Apr 2019, 21:17
von muermel
Neuigkeiten von Strolchi: Es geht ihm den Umständen entsprechend gut. Sein Besitzer hat ihn kürzlich in einem "Pechvogelkäfig" mit nach draußen genommen, und seit ein paar Tagen gibt es ganz vorsichtige Spaziergänge an der Leine durch den Garten. Ach Gottchen, es ist so eine Mischung aus Mitgefühl und fast Lachen-Müssen, wenn man den Kleinen sieht! Bei seinen Vorfahren war irgendein langhaariges Katzentier dabei, und so ist Strolch eigentlich eine sehr imposante flauschige Erscheinung. Und nun sind die Hinterbeinchen bis fast zur Köpermitte rasiert und man sieht die reißverschlussähnlichen Operationsnarben auf beiden Seiten. Der schöne buschige Schwanz bildet noch einmal einen deutlichen Kontrast zu den haarlosen Hinterschenkeln.
Aber der Kleine wirkt munter und nicht so, als ob er Schmerzen hätte. Der Gang ist allerdings noch längst nicht flüssig, aber in der Tierklinik hat man wohl gemeint, dass das Katerchen wieder beschwerdefrei wird, aber die Folgen des Unfalls äußerlich doch zum Teil sichtbar bleiben werden.
Wie das Ganze passiert ist, ist nach wie vor unklar. Strolchis Besitzer meine nur, dass der Kleine recht schreckhaft geworden ist. Das kann allerdings auch von Vorteil sein. Unser Nelchen ist so ein Beispiel dafür, sie ist dadurch sehr vorsichtig.
Ich drücke die Daumen, dass Strolchi noch ein schönes langes Katzenleben vor sich hat - Ihr auch?
Re: Gartentiger und ihr Personal 2019
Verfasst: 6. Apr 2019, 21:19
von Spatenpaulchen
Was für eine Frage, klar doch, und wie.