Seite 20 von 84

Re: Star des Tages 2019/ 2020

Verfasst: 6. Jul 2020, 23:59
von oile
Ich war damit beschäftigt, allzu vorwitzige Zweige abzuschneiden, damit die Fahrradfahrer besser vorbeikommen. Da stach mir plötzlich etwas Fahlgelbes ins Auge, Dianthus knappii blühte dort, vor dem Gartenzaun! Ich hatte mal vor vielen, vielen Jahren eine Pflanze von agarökonom bekommen und seit letztem Jahr vermisst. Nun, sie hat sich einen neuen Platz gesucht (und ich hoffe auf Samen).

Re: Star des Tages 2019/ 2020

Verfasst: 7. Jul 2020, 22:10
von Wühlmaus
Keine besondere Pflanze, aber ein schönes Exemplar und erfolgreich vor familiären Jätversuchen geschützt, an einem doch relativ extremem Standort: in den Fugen der überdachten Terrasse.

Re: Star des Tages 2019/ 2020

Verfasst: 9. Jul 2020, 20:02
von polluxverde
OT, aber ein Faden " Star der Nacht " fehlt, daher parodoxerweise war hier gestern abend die Königin der Nacht Star des Tages.

Re: Star des Tages 2019/ 2020

Verfasst: 9. Jul 2020, 20:03
von polluxverde
2 Blüten, diese öffneten sich allerdings schon zu taghellen Zeiten gegen 20.00 Uhr

Re: Star des Tages 2019/ 2020

Verfasst: 9. Jul 2020, 20:04
von polluxverde
.

Re: Star des Tages 2019/ 2020

Verfasst: 9. Jul 2020, 23:43
von oile
Schön! Die hatte ich noch nie.

Re: Star des Tages 2019/ 2020

Verfasst: 10. Jul 2020, 20:45
von Roeschen1
polluxverde hat geschrieben: 9. Jul 2020, 20:03
2 Blüten, diese öffneten sich allerdings schon zu taghellen Zeiten gegen 20.00 Uhr

Sehr schön,
wenn die im BG der Wilhelma blühte, wurde nachts geöffnet...

Re: Star des Tages 2019/ 2020

Verfasst: 13. Jul 2020, 13:21
von Albizia
polluxverde hat geschrieben: 9. Jul 2020, 20:02
OT, aber ein Faden " Star der Nacht " fehlt, daher parodoxerweise war hier gestern abend die Königin der Nacht Star des Tages.

.
Ein Selenicereus! :D 8)
.
Ein paar Jahre besaß ich auch mal Einen. Etliche Jahre blühte er nicht, wuchs aber wie verrückt. Als ich ihm dann schlußendlich den Kompost androhte, es sei nun seine letzte Saison, falls er wieder nicht blüht, tat er mir den Gefallen. Kurz danach verschied er allerdings von selbst, ein Pilz raffte ihn dahin. :-\
.
Heute mal meine Lieblings-Wilde als Star des Tages. :D Jeden Morgen beim Frühspaziergang mit dem Hund lachen sie mich am Wegrand einer kleinen Straße in der Nähe meines Häuschens an.

Re: Star des Tages 2019/ 2020

Verfasst: 13. Jul 2020, 13:25
von Albizia
So viel himmelmorgenblau von der Wegwarte und dann noch das Weiß der wilden Möhre - einfach nur schön!

Re: Star des Tages 2019/ 2020

Verfasst: 13. Jul 2020, 13:26
von Waldschrat
toll :D

Re: Star des Tages 2019/ 2020

Verfasst: 13. Jul 2020, 13:30
von Nina
Die liebe ich auch! :D

Re: Star des Tages 2019/ 2020

Verfasst: 14. Jul 2020, 15:45
von Nova Liz †
Ist heute die vielbesuchte Elfenbeindistel'Miss Willmott's Ghost'.Die Bienen waren schon sehr früh very busy. ;)

Re: Star des Tages 2019/ 2020

Verfasst: 15. Jul 2020, 14:48
von Albizia
Albizia hat geschrieben: 13. Jul 2020, 13:21
Heute mal meine Lieblings-Wilde als Star des Tages. :D Jeden Morgen beim Frühspaziergang mit dem Hund lachen sie mich am Wegrand einer kleinen Straße in der Nähe meines Häuschens an.

.
Ich bin da heute morgen wieder dran vorbeispaziert. Alles wech, weggemäht, auf 10 cm runtergesäbelt. Nichts mehr mit der Wegwarte. :'( :'( Ob nun der Hausbesitzer dieses Stückchen vor seinem Gartenzaun bis zum Straßenrand mitpflegen soll, oder ob die städtischen Bauhofmitarbeiter das nichtsphaltierte Geländestückchen pflegen: Es hat jemand ganze Arbeit geleistet.
.
So kann das ja nix werden mit unserem Erhalt von Reststückchen verbliebener Bruchstück-Natur in unseren Städten. :P Tja, Ordnung muß sein. Wen interessieren schon Bienen und Co... :(

Re: Star des Tages 2019/ 2020

Verfasst: 15. Jul 2020, 14:56
von Waldschrat
Schade :'(

Re: Star des Tages 2019/ 2020

Verfasst: 16. Jul 2020, 01:28
von zwerggarten
oh nein! die sind alle sowas von blöd. :o >:( :'(

sowas passierte mir etwa vor einem monat mit wunderbaren natternkopfbeständen und anderen blühenden wildpflanzen auf den versickerungsmulden um den parkplatz eines supermarktes – ich habe danach erstmals die markteitung angeschrieben.

was soll ich sagen: knapp vier wochen später, als sich doch noch wieder ein paar blüten vorgewagt hatten, wurde wieder alles niedergemäht. :P

ich habe wieder geschrieben und die antwort klang glaubhaft: man hatte meine nachricht weitergeleitet und konnte die offenbar zentral veranlasste zweite mähaktion nicht mehr verhindern.

jetzt habe ich den kontakt zum verantwortlichen in der zentrale, aber ich ringe noch um die beste strategie, den bzw. das denken dort irgendwie wirklich zu verändern...