Seite 20 von 251

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 29. Sep 2018, 15:29
von Irm
vergessen: für Tilebarn Jamie habe ich 5 Euronen bezahlt ;)

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 29. Sep 2018, 15:39
von Ha-Jo
Irm hat geschrieben: 29. Sep 2018, 15:29
vergessen: für Tilebarn Jamie habe ich 5 Euronen bezahlt ;)
Das hättest du mir auch schreiben können 😎

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 29. Sep 2018, 15:41
von Ha-Jo
Irm hat geschrieben: 29. Sep 2018, 15:28
Ha hat geschrieben: 29. Sep 2018, 15:17
Den hatte Joe aber sowohl 2017 wie auch Sommer 2018 auf der Liste.
Und der Preis ist von 172,50€ auf 118€ gesunken 🤔.


ok, das kann sein, mich interessiert das nicht. 'Blanc de Chine' hätte ich gern und 'Rubys Green Dream', falls Du die mal irgendwo zu kaufen siehst, dann schrei bitte ;D
Das werde ich gern tun.
Wenn der Händler mindestens je zwei hat 😇.
Die möchte ich auch beide noch.

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 29. Sep 2018, 15:45
von Irm
ja ok ;D

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 29. Sep 2018, 15:47
von Irm
Ha hat geschrieben: 29. Sep 2018, 15:39
Irm hat geschrieben: 29. Sep 2018, 15:29
vergessen: für Tilebarn Jamie habe ich 5 Euronen bezahlt ;)
Das hättest du mir auch schreiben können 😎


das war von einem GdS-Gartenfreund ;) Unterschied zu den "normalen" reg.olg. sehe ich eigentlich nicht, blüht vielleicht ein bisschen später.

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 29. Sep 2018, 16:11
von Ha-Jo
Zitat von Irm:
........... Unterschied zu den "normalen" sehe ich eigentlich nicht ...........

Das geht mir mit einigen Sorten so. 🤔

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 2. Okt 2018, 09:24
von Irm
Übrigens sehe ich jetzt zwischen den drei blühenden G.olgae-reginae ein paar neue Nasen. Es sind ja zwei verschiedene Herkünfte, die ich zusammengepflanzt habe, vielleicht unterscheiden sie sich doch ein wenig in der Blütezeit.

Gestern habe ich außerdem zwei 'Trympostor' ausgebuddelt zum verschenken, ich war sehr erstaunt, wie weit der Austrieb und die Wurzeln schon waren !

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 2. Okt 2018, 12:32
von lord waldemoor
das ist normal, leucojümer haben auch schon mengen an wurzeln

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 2. Okt 2018, 14:22
von Gartenplaner
Königin Olga streut gerne ihre Blütezeit, auch bei einer Gruppe aus Mutter- und Tochterzwiebeln

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 4. Okt 2018, 15:25
von Norna
Ha hat geschrieben: 29. Sep 2018, 16:11
Zitat von Irm:
........... Unterschied zu den "normalen" sehe ich eigentlich nicht ...........

Das geht mir mit einigen Sorten so. 🤔

[/quote]
Irm hat geschrieben: 29. Sep 2018, 15:47
Ha hat geschrieben: 29. Sep 2018, 15:39
[quote author=Irm link=topic=63568.msg3172597#msg3172597 date=1538227766]
vergessen: für Tilebarn Jamie habe ich 5 Euronen bezahlt ;)
Das hättest du mir auch schreiben können 😎


das war von einem GdS-Gartenfreund ;) Unterschied zu den "normalen" reg.olg. sehe ich eigentlich nicht, blüht vielleicht ein bisschen später.

So ist es bei meinen "normalen" (im Vordergrund) und ´Tilebarn Jamie´(im Hintergrund). Die namenlosen blühen hier früher, ´Tilebarn Jamie´hat eine kompaktere Form und bessere Substanz, neben der etwas späteren Blüte.

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 4. Okt 2018, 16:34
von *Falk*
Sehr schönes Arrangement, genauso sollte es aussehen. :D

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 4. Okt 2018, 18:29
von Scabiosa
Mit feiner Hand eine anmutige natürlich wirkende Bepflanzung schaffen zu können, das ist bewundernswert, Norna! So langsam denke ich auch darüber nach, mir einige herbstblühende Schneeglöckchen anzuschaffen. Es vergeht ja noch fast ein halbes Jahr bis die ersten G. nivalis blühen.

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 4. Okt 2018, 19:04
von Tungdil
Das sieht wirklich wieder sehr schön aus bei Dir, Norna!
Danke für`s Zeigen!

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 4. Okt 2018, 20:12
von Norna
Danke Euch! Das Foto stammt vom letzten Jahr, nach der langen Trockenheit spitzen erst jetzt die "normalen" heraus. Da mir die späte Blüte bei weniger farbiger Konkurrenz ohnehin lieber ist, gieße ich die Herbstblüher nicht speziell.

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 4. Okt 2018, 20:30
von Henki
Ich kann jetzt in die Vorfreude auf die kommende Saison einen satten Bremsklotz reinschmeißen. :P Heute wollte ich einen Farn pflanzen und stieß dabei auf drei Glöckchenzwiebeln. Alle drei verdächtig weich. Nun ja... ::) :P >:( Das macht ein mulmiges Gefühl, wie es wohl bei den Sorten aussieht. :-\