Seite 20 von 20

Re: Was blüht im März 2019

Verfasst: 31. Mär 2019, 21:24
von Krokosmian
Diverse Buschwindröschen, welche sich da von selbst zusammengefunden haben, die `White Splendour´ ist für meine Kamera zu weiß!


Re: Was blüht im März 2019

Verfasst: 31. Mär 2019, 21:25
von Krokosmian
Blaue Anemone blanda gibts auch, die mit der weißen Mitte gefallen mir besonders gut.


Re: Was blüht im März 2019

Verfasst: 31. Mär 2019, 21:26
von Krokosmian
Epimedium alpinum Mitbringsel aus Oberitalien, ich hasse den Tag, als ich sie da hin gepflanzt habe, wo sie jetzt wächst! Die muss da weg, überrennt alles!


Re: Was blüht im März 2019

Verfasst: 31. Mär 2019, 21:29
von Krokosmian
Der letzte Rest von Viburnum `December Dwarf´, wegen des Namens mitgenommen, hat sich nur nicht dran gehalten. War aber auch seine erste Blüte hier.


Re: Was blüht im März 2019

Verfasst: 31. Mär 2019, 21:30
von Krokosmian
Eine hundsgewöhnliche, aber schöne und wüchsige Gartenaurikel, vielleicht wage ich es bei der mit auspflanzen.


Re: Was blüht im März 2019

Verfasst: 31. Mär 2019, 21:35
von Krokosmian
Und eine Sumpfdotterblume, leider eine von denen, die ich viel zu langstielig und unordentlich finde. Wilde vom Fuß der Alb gefallen mir wesentlich besser, da die Farbe tiefer und der Wuchs schöner ist. Die wollen hier aber nicht, weswegen eben dieses Teil bleiben darf. Irgendwann spendiere ich ihr vielleicht sogar einen neuen Bottich.


Re: Was blüht im März 2019

Verfasst: 31. Mär 2019, 21:35
von Anke02
Eine wunderbare Farbe! :D

Toitoitoi, falls du es versuchst!

Ich meine die vorletzte.

Re: Was blüht im März 2019

Verfasst: 31. Mär 2019, 21:41
von Krokosmian
Danke! Diese Topfgeschichte ist ja schon nett, aber allmählich sind es zu viele :-[. Weswegen ein paar Sachen doch ins kalte Wasser, sprich den Garten geworfen werden müssen.

Re: Was blüht im März 2019

Verfasst: 31. Mär 2019, 21:48
von Alva
Deine Topfsammlung, die man hinter der Aurikel sieht, ist immer wieder beeindruckend :D
Kein Wunder, dass dir das langsam zu viel wird.

Ich wollte auch Töpfe reduzieren, aber irgendwie kommt ständig was dazu ::) ;)

Re: Was blüht im März 2019

Verfasst: 31. Mär 2019, 21:52
von marygold
Töpfe reduzieren ist leider so schwierig, gelingt nie. :-\

Jeffersonia diphylla:

Bild

und Cardamine pentaphyllos

Bild

Re: Was blüht im März 2019

Verfasst: 31. Mär 2019, 22:05
von Scabiosa
Krokosmian hat geschrieben: 31. Mär 2019, 21:30
Eine hundsgewöhnliche, aber schöne und wüchsige Gartenaurikel, vielleicht wage ich es bei der mit auspflanzen.


Die Gartenaurikeln müssen hier alle mit dem Beet vorliebnehmen, da der Platz für Pflanztöpfe immer knapper wird. Sie vermehren sich aber dort prima und zeigen sehr gesundes Blattwerk. Allerdings blühen sie hier deutlich später, ca. Mitte April. (Foto 2018)

Re: Was blüht im März 2019

Verfasst: 2. Apr 2019, 12:45
von Kasbek
Hausgeist hat geschrieben: 22. Mär 2019, 19:55
helga7 hat geschrieben: 22. Mär 2019, 19:14
Kasbek hat geschrieben: 22. Mär 2019, 12:31
Hausgeist hat geschrieben: 21. Mär 2019, 16:33
Ja, die ist früh dran, da kann Frost schonmal die Blüten(knospen) schrotten. Dann blüht sie eher unauffällig. Und sie hat einen gageligen Wuchs. Am besten ist es, wenn sie nahestehende Nachbarn hat, in die sie sich hineinschlängeln kann.


Danke für die Einschätzung! Dank Anubias' Großzügigkeit wurzeln auch hier jetzt einige Stecklinge von Lonicera fragrantissima, vielleicht wär' das eine passende Nachbarschaft?


Würde ich eher nicht machen, die Blütezeit überschneidet sich und cremeweiß und rosaweiß passen schlecht zusammen.


Sehe ich auch so. Meine lehnen sich in eine Eibe (schöner Kontrast) bzw Viburnum opulus 'Roseus' (blüht ja deutlich später).


Eibe – das ist eine gute Idee! :D Danke!