Seite 20 von 38

Re: Epimedium 2019

Verfasst: 26. Apr 2019, 20:38
von Siri
Amber queen

Re: Epimedium 2019

Verfasst: 26. Apr 2019, 20:40
von Siri
Spine tingler...
leider doof platziert , neben dem Farn kommen die Blüten nicht so gut zur Geltung

Re: Epimedium 2019

Verfasst: 27. Apr 2019, 01:17
von kaieric
superschön!

Re: Epimedium 2019

Verfasst: 27. Apr 2019, 09:11
von rocambole
Siri hat geschrieben: 26. Apr 2019, 20:40
Spine tingler...
leider doof platziert , neben dem Farn kommen die Blüten nicht so gut zur Geltung
Ist bei mir auch so in dem ganzen Laub der Geophyten.Muss da vielleicht auch mal welche von wegnehmen.

Re: Epimedium 2019

Verfasst: 27. Apr 2019, 09:18
von cornishsnow
Die Sorte wächst bei mir nicht gut... bin schon am überlegen ob ich sie rausschmeisse... dabei ist sie so schön. ::)

Re: Epimedium 2019

Verfasst: 27. Apr 2019, 09:20
von rocambole
Dann nimmt sie doch nicht soviel Platz weg ;D. Gib ihr noch eine Chance, sie ist langsam ...

Re: Epimedium 2019

Verfasst: 27. Apr 2019, 09:26
von cornishsnow
Praktisch bin ich zum Glück nicht so schnell beim rausschmeißen. ;D

Ich hab etwas den Eindruck, sie braucht mehr Licht aber gibt es halt nicht mehr. :P

Re: Epimedium 2019

Verfasst: 27. Apr 2019, 10:09
von rocambole
Könnte sein, bei mir steht sie einigermaßen hell.

Re: Epimedium 2019

Verfasst: 27. Apr 2019, 16:05
von BlueOpal
Zwei Sämlinge, die ich heute erworben habe. Bei so vielen schönen Epimedien war es nicht einfach, aber in diese beiden (und ich habe keinen Schimmer von welchen sie abstammen und wie sie sich verhalten) habe ich mich verliebt. Deshalb bleiben sie vorerst im Topf.

Re: Epimedium 2019

Verfasst: 27. Apr 2019, 16:05
von BlueOpal
Und Nr 2

Re: Epimedium 2019

Verfasst: 27. Apr 2019, 16:11
von rocambole
das erste hat sicher acuminatum-Abstammung, Nr. 2 könnte was mit Domino zu tun haben.
Oder aber Richtung x omeiense gehen ... kaum zu sagen wegen der vielen Hybriden, die es inzwischen gibt. Aber Form und „Stacheln“ der Blätter sowie die breiteren äußeren Blütenblätter über den zierlicheren inneren Spornen deuten darauf hin, dass auch da irgendwann mal acuminatum mitgemischt hat

Re: Epimedium 2019

Verfasst: 27. Apr 2019, 16:22
von Nova Liz †
'Domino'vom Pflanzenmarkt Karlshöhe mitgenommen.

Re: Epimedium 2019

Verfasst: 27. Apr 2019, 16:23
von Nova Liz †
Und von oben betrachtet.Ich bin sehr zufrieden mit ihr. :)

Re: Epimedium 2019

Verfasst: 27. Apr 2019, 16:25
von Nova Liz †
'Akebona'blüht auch endlich mal .Dazu etwas geizig.Bisher wirklich nicht mein Favorit.

Re: Epimedium 2019

Verfasst: 27. Apr 2019, 16:33
von Nova Liz †
Epimedium x perralchium 'Frohnleiten'.Jedes Jahr denke ich,dass sie abgefroren ist,weil sie so zerzaust und schütter aussieht.Dann kommen aber plötzlich doch die Blüten und neue Blätter.Mein allererstes Epimedium.