Seite 20 von 36
Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten
Verfasst: 15. Jun 2023, 21:39
von Krokosmian
`Lemon Mist´, aus 1971. Die könnte vmtl auch unter Topmodernen stehen und würde nicht weiter auffallen.
Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten
Verfasst: 15. Jun 2023, 21:43
von Krokosmian
`Liberty Bell´, hatte ich vor Jahren schon mal, dann nicht mehr und jetzt wieder. Ist zwar eine alte, aber nicht unbedingt ultrarobuste Iris.
Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten
Verfasst: 15. Jun 2023, 21:44
von Krokosmian
`Magenta´, Cayeux 1927. Damals sicher eine Sorte mit besonderer Farbe, heute eine schöne historische Iris.
Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten
Verfasst: 15. Jun 2023, 21:46
von Krokosmian
`Melanie´, die hat möglicherweise in mehreren Gärten die Zeit überstanden, dabei aber ihren Namen verloren...
Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten
Verfasst: 15. Jun 2023, 21:48
von Krokosmian
zwerggarten hat geschrieben: ↑8. Jun 2019, 16:37zwerggarten hat geschrieben: ↑5. Jun 2019, 21:45'melodist', de forest, usa, 1946
Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten
Verfasst: 15. Jun 2023, 21:49
von Krokosmian
`Misty Shadows´, im endlosen Meer der blaue Amoena findet sich immer zuverlässig eine die dann doch wieder besonders ist!
Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten
Verfasst: 15. Jun 2023, 21:50
von Krokosmian
`Mrs Andrist´, eine niedrige Kleinblumige
Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten
Verfasst: 15. Jun 2023, 21:55
von Krokosmian
Und `Night Ruler´, aus 1990 und damit nur mit sehr viel gutem Willen historisch. Eine jener bei denen ich es zuvor beweint habe, dass sie vom Markt ist. Das ich sie möglicherweise nie bekomme, werde ich aber wohl überleben. Trotz meines Spleens für die schwarzen Iris, hinterlässt sie irgendwie nix bei mir. An den Rüschchen liegts nicht!
Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten
Verfasst: 15. Jun 2023, 23:00
von Ingeborg
Danke für das Bild von Melanie. Irenes Oma hat jetzt also wohl einen Namen. Und ich hatte sie nochmal aus einem anderen Garten bekommen in einer Iris-Wundertüte.
.
Aus diesem Thread bestelle ich:
Beotie, Benton Pearl, Benton Opal, Exotic Blue, Havelberg, Liberty Bell, Mrs Andrist.
Ach, hier kann man gar nicht bestellen??? So'n Mist aber auch. ::)
Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten
Verfasst: 16. Jun 2023, 21:48
von Krokosmian
Wobei der Dank letzten Endes Mme. Cheri zusteht- "Das ist doch die, die gesucht wurde...".
.
Allmähich lichtet sich der Bildervorrat, ein bisschen gibts aber noch.
.
`Orange Gem´, schlechte Aufnahme, zeigt aber eine Iris, die imho der Ollen Kala verdammt ähnlich sieht und beim Identifizieren eine Stolperfalle sein könnte.
Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten
Verfasst: 16. Jun 2023, 21:51
von Krokosmian
`Pacific Panorama´,
DM-Gewinnerin, schöne Iris mit klangvollem allessagenden Namen und weg vom Fenster. Wie könnte es anders sein?!
Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten
Verfasst: 16. Jun 2023, 21:53
von Krokosmian
`Palomino´, ich bin eben tolerant! Manchmal
Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten
Verfasst: 16. Jun 2023, 21:57
von Krokosmian
`Patrician´,
manchmal scheint es mir, die alten Namen seien klangvoller gewesen als viele der heutigen. Was aber ein Stück weit unfair ist.
Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten
Verfasst: 16. Jun 2023, 22:00
von Krokosmian
`Perfection´ nunja.
Egal was sie so erscheinen lässt, es sollte doch möglich sein, sie in gesund aussehend nachzuzüchten...
Wobei hier die Schlieren und Verwalkungen noch human sind, geht auch deutlich schlimmer!
Re: iris in brüglingen / sammlung historischer bart-iris in den meriangärten
Verfasst: 16. Jun 2023, 22:07
von Krokosmian
`Persona´, Ausnahme, absolut nicht historisch (MTB, Keith Keppel 2004).
steht dort am Rand und zeigt, dass es auch noch was anderes außer modernen TBs gibt.