Seite 20 von 112

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 29. Mär 2020, 13:21
von cydora
AndreasR hat geschrieben: 29. Mär 2020, 13:14
Sehr hübsch, und dann auch noch so exquisite, leuchtende Farben! Die Mini-Narzissen neben der rosafarbenen Hyazinthe sind ja herzallerliebst. :D Weißt Du, welche Sorte das ist?

leider nein, das war so fertig im Töpfchen ohne Angaben

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 29. Mär 2020, 13:25
von kaieric
herrlich, gerade das burgunderrot im vorvorletzten bild - und sehr schön arrangiert hast du sie :D :D :D

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 29. Mär 2020, 13:26
von AndreasR
Ich erinnere mich gerade daran, dass ich letztes Jahr im Gartencenter eine Packung Narcissus 'Snow Baby' sah, scheint wohl eine recht neue Sorte zu sein, dementsprechend hochpreisig war sie. Ich verzichtete vorsichtshalber und nahm stattdessen die ebenfalls sehr schöne 'Sailboat' mit. Womöglich war es ja diese, werde ich jedenfalls mal im Hinterkopf behalten. :)

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 29. Mär 2020, 13:30
von Nova Liz †
Sehr ansprechende und liebliche Frühlingsarrangements,cydora. :D

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 29. Mär 2020, 13:38
von Monarde
bei mir blüht die erste Frühlingsplatterbse

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 29. Mär 2020, 14:26
von merry
Bild

Hier ein Bild von einem sehr schattigen Beet mit Trachystemon orientalis, den die Hummeln lieben und mit fosteriana Tulpen in weiß und orange, die schon seit einigen Jahren zuverlässig wiederkommen.

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 30. Mär 2020, 15:02
von Borker
:)

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 30. Mär 2020, 15:03
von Borker
:)

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 30. Mär 2020, 15:04
von Borker
:)

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 30. Mär 2020, 15:07
von Borker
Der Spuk ist aber schon wieder vorbei ;D
Die Schneekristalle sind geschmolzen . :D

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 30. Mär 2020, 15:13
von Mediterraneus
cydora hat geschrieben: 28. Mär 2020, 21:32
mein Blick, wenn ich hinten sitze
Bild
und
Bild


Ein Traum! Wie weißer Schaum :D

auch wenn ich persönlich vielleicht vorsichtig ein paar Appeldöörner mit reingestreut hätte ;D 8)

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 30. Mär 2020, 21:15
von Sandkeks
Borker, hier wurde es auch weiß. Bis zum Abend war auch noch nicht alles weggetaut.

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 31. Mär 2020, 22:56
von AndreasR
Bei Euren Schneebildern wird mir ganz anders, so extrem war es hier zum Glück nicht. Im Gegenteil, der Garten leuchtet geradezu farbgewaltig in der Frühlingssonne. :)

Bild

Eigentlich unglaublich, dass morgen gerade einmal der erste April vor der Tür steht, schon seit zwei Monaten grünt und blüht es überall, und mit etwas Glück können wir noch einen weiteren Monat lang die Frühlingsblüher genießen, bevor dann im Mai die Stauden den Blütenreigen übernehmen.

Bild

Leider haben wohl nicht alle Engelstränen-Narzissen im Beet am Zaun den Kälteeinbruch Anfang 2018 überlebt, vielleicht hat auch die Narzissenfliege einige auf dem Gewissen, aber auch die verbleibenden Exemplare sorgen für einen schönen Rahmen.

Bild

Herrlich ist gerade das letztes Jahr renovierte Beet am Hang, mit so einer Üppigkeit nach nicht einmal einem Jahr hätte ich nicht gerechnet. Hier hat sich auch das Vergissmeinnicht überreichlich ausgesät, in ein paar Tagen wird die Ecke im Vordergrund in ein blaues Meer getaucht sein und so einen herrlichen Kontrast zu den Narzissen und Schlüsselblumen erzeugen.

Bild

Weiter hinten sind gerade jede Menge Tulpen (wohl 'Purissima') aufgeblüht, welche nun die Narzissen ergänzen.

Bild

Winzig klein (man vergleiche mit den Muscari!) ist Narcissus canaliculatus, die an anderen Stellen im Garten zwar viel Laub angesetzt haben, aber nur spärlich blühen. Hier in der Vollsonne neben den Iris fühlen sie sich vielleicht wohler.

Bild

Die weißen Muscari sind dieses Jahr etwas kurz geraten, ich hatte sie letztes Jahr von einer anderen, wohl zu schattigen Stelle hierher gepflanzt. Immerhin sind sie alle brav gekommen, mal sehen, ob sie hier wieder kräftiger werden.

Bild

Noch ein Nachzügler aus der "Steingarten-Narzissenmischung", leider ein Einzelexemplar, aber das dürfte 'Elka' sein. Sehr hübsch, von denen sollte ich mir im Herbst mal eine ganze Packung zulegen. :)

Bild

Die Küchenschelle im Vorgarten legt nun auch los. Nachdem sie im ersten Jahr noch gar nicht geblüht hat und letztes Jahr eine Blüte kam, hat sie dieses Jahr bereits drei Knospen. :D

Bild

Acer palmatum 'Atropurpureum' entfaltet seine Blätter. Das Bäumchen ist noch ziemlich winzig, ich werde ihn erstmal im Topf lassen, zum Glück kann ich ihn so nachts, wenn es Frost gibt, ins Gartenhaus stellen.

Bild

Heute im Gartencenter erstanden: Physocarpus 'Dart's Gold' für meine halbschattige "wilde Ecke" unter der Tanne, die vormittags und nachmittags immer so wunderbares Licht von der Seite bekommt. Ich bin mal gespannt, wie sich da solche gelblaubigen Gehölze machen. :)

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 31. Mär 2020, 23:19
von kaieric
du hast das reinste geophytenparadies :D :D :D

Re: Garteneinblicke 2020

Verfasst: 31. Mär 2020, 23:40
von Wühlmaus
AndreasR hat geschrieben: 31. Mär 2020, 22:56
Bei Euren Schneebildern wird mir ganz anders, so extrem war es hier zum Glück nicht. Im Gegenteil, der Garten leuchtet geradezu farbgewaltig in der Frühlingssonne. :)
...

Unglaublich, Andreas :o Aber unglaublich schön :D Und man könnte meinen, du lebst in einer anderen Welt 8)