Seite 20 von 194
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 2. Mai 2020, 12:10
von Irisfool
Von Landgraf habe ich auch Einige neu angeschafft. Kommen noch 8)
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 2. Mai 2020, 12:38
von Mathilda1
Irisfool hat geschrieben: ↑2. Mai 2020, 11:32Beau Zam!!! Zie blüht 8) 8)
Wunderschön..
Ich liebe seine Iris
hab einige Blyth Iris im Kleingarten. gefault ist heuer nichts, eher das Gegenteil. Muß schauen was heuer mit der Dürre überhaupt zum Blühen kommt.
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 2. Mai 2020, 17:48
von Iris-Freundin
Sehr schöne Blüten Irisfool und Scabiosa. :D
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 2. Mai 2020, 18:19
von Krokosmian
paulw hat geschrieben: ↑1. Mai 2020, 21:55ein bekannter hat mir erlaubt diese Bilder aus seiner Sammlung zu posten.
Alles die Wildform von Iris pumila.
Diese Hellgelben mit dem "dunklen Geisterfleck" sind toll! Was Ähnliches wächst hier auch in einer Schale.
Schön finde ich, völlig ernsthaft, außerdem die Begleitflora in den Töpfen, das Gras und den Mauerpfeffer. Das wirkt dann (gemutmaßt) wie ein kleines Detail vom Naturstandort, sowas gefällt mir!
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 2. Mai 2020, 18:34
von Krokosmian
pearl hat geschrieben: ↑1. Mai 2020, 22:12total fleddrige Blüten,
Ja, da gibts wirklich richtig sauwüste Teile :-\, aber auch ganz nette. Eine an der ein Etikett mit "
Iris aphylla `Polonica´" dran war, sah gestern noch recht hübsch aus, die anderen sind meist durch. Die habe ich mir dort wo ich sie her habe unter einer allmählich breiter werdenden Eibenhecke raustechen dürfen, man hatte kein Interesse mehr daran. Das war vor einem halben Leben zusammen mit einer guten Freundin, welche zumindest damals auch sehr irisinteressiert war. Also eine Pflanze die man angucken kann, ohne böse Gedanken zu bekommen und an der auch noch Erinnerungen kleben, mehr braucht man fast nicht ;D.
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 2. Mai 2020, 19:14
von pearl
du hast verschiedenen Klone? Ist da einer dabei der wirklich dunkel blau ist und einen blauen Bart hat und extrem wüchig ist?
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 3. Mai 2020, 10:19
von Irisfool
Nochmals Beau Zam, weil ich so begeisterd bin. Falls sie wieder jahrelang auf sich warten lässt. ;D ;D ;)
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 3. Mai 2020, 10:21
von Irisfool
Ashtorin, von Pia Altenhofer.
Der Rest muss sich in der Mittagssonne noch ein bisschen mehr entfalten, also kommt später ;)
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 3. Mai 2020, 13:19
von Irisfool
* South African Night
*= eigener Sämling , nicht registriert.
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 3. Mai 2020, 13:42
von Irisfool
* Dark Devil
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 3. Mai 2020, 13:42
von Irisfool
* Magia Mystero
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 3. Mai 2020, 13:43
von Irisfool
Men in Black
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 3. Mai 2020, 13:47
von Crambe
Ich wäre jetzt gerne, wie geplant, in Natura dabei! :D :D
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 3. Mai 2020, 13:56
von Irisfool
Dann erkläre mal den Uniformierten an der Grenze, dass du unbedingt zur Irisblüte musst 8) 8) ;D . Die probieren doch auch Jeden zu überreden nicht einzureisen, dabei haben wir uns genau wie ihr streng von der Aussenwelt abgeschottet. Für mich auch keine Chance auch nur eine Blüte durch Reiseabenteuer zu verpassen. Durch diese Einzelhaft könnte mein Garten dieses Jahr "gestaubsaugt' sein, wenn ich so könnte, wie ich wollte.... ;D ;D ;)
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 3. Mai 2020, 14:01
von Crambe
Hmmm, ich finde, dass das Anschauen von Irisblüten durchaus ein gerechtfertigter Notfall ist! Sollen wir es probieren? ;D ;D