Seite 20 von 21
Re: Am Wegesrand
Verfasst: 30. Aug 2024, 22:18
von Rosenfee
Ja, ein tolles Foto

Re: Am Wegesrand
Verfasst: 4. Sep 2024, 10:11
von polluxverde
Phantastische Bilder vom Rande, insbesondere Jules Fotostrecke mit Wilder Möhre und co ist klasse, aber auch die bunte Pracht der
(ausgesäten) Blumenwiese kann wenn auch nicht basisökologisch dann aber zumindest optisch überzeugen.
Steinsame, Habichtskraut, Rainfarn.
Re: Am Wegesrand
Verfasst: 12. Okt 2024, 21:49
von polluxverde
welch ein Anachronismus : unter freien Himmel weidendes Buntvieh.
Re: Am Wegesrand
Verfasst: 14. Okt 2024, 13:15
von sempervirens
Marien Distel am Wegesrand , wie die da hingekommen ist frage ich mich schon
Re: Am Wegesrand
Verfasst: 1. Mai 2025, 22:21
von polluxverde
Waldsauerklee, Acker- Hornkraut, Wiese mit Löwenzahn. Die Idylle täuscht - es ist alles staubtrocken am 1.5. 25.
Re: Am Wegesrand
Verfasst: 2. Mai 2025, 09:14
von cydora
Die Trockenheit ahnt man nicht. Wunderschön!
Re: Am Wegesrand
Verfasst: 2. Mai 2025, 09:19
von cydora
Auf der letzten Hiwweltour in Rheinhessen:
Sternmiere säumt auch hier in schattigen Bereichen den Weg
Der Ginster blüht und leuchtet so wunderbar
Ein zauberhafte Kombi:
Re: Am Wegesrand
Verfasst: 12. Jul 2025, 21:22
von polluxverde
Hiwwel mußte ich erst mal nachschlagen ( bzw googeln) - heißt Hügel , also Hügeltouren, derer 9 durch Rheinhessen - schöne Bilder, cydora !
Am Wegesrand, bzw am Lesumufer in Höhe der Mündung der Lesum in die Weser bei Vegesack : Sedum album in der Ufersteinschüttung,
Hasenklee und Blutweiderich mit Gräsern.
Re: Am Wegesrand
Verfasst: 13. Jul 2025, 15:44
von kaieric
fantastisch, was ihr immer so am wegesrand entdeckt

entweder fehlen mir die motive oder die cam

Re: Am Wegesrand
Verfasst: 13. Jul 2025, 20:36
von cydora
Ich entdecke immer viel
Der Blutweiderich ist toll!
Davon sehe ich dieses Jahr nicht viel
Überhaupt. Letztes Jahr waren die Straßenränder richtig vielseitig bunt. Dieses Jahr sehe ich nur wenige wilde Blühpflanzen. Muss wohl am Wetterverlauf liegen.
Dieses Foto ist schon älter: aus dem Mai. Ein Feld voller Inkarnat-Klee in der Nähe von Moritzburg. Das war so beeindruckend, das möchte ich noch zeigen.
Re: Am Wegesrand
Verfasst: 13. Jul 2025, 20:46
von cydora
Gestern im Soonwald oberhalb vom Hahnenbachtal. Wilde Möhre in 2 Farben. Rainfarn und Wilde Möhre am Wegesrand.
Re: Am Wegesrand
Verfasst: 14. Jul 2025, 17:03
von Hyla
Mal wieder auf dem Weg durchs Moor (liest sich spektakulärer, als es ist).
Etwas sehr farbig dank Zweithandy, macht aber schärfere Fotos.
Rechts am Wegesrand Spiraea. Scheint ein Neophyt zu sein. Insekten sind kaum daran zu finden.
Links eine neue Ackerfrucht plus Nutznießer.
Eigentlich wollte ich nur die Pflanzen knipsen, dann wurde ich genau beobachtet. Zwillinge.
Re: Am Wegesrand
Verfasst: 14. Jul 2025, 17:07
von Konstantina
Hyla hat geschrieben: ↑14. Jul 2025, 17:03
Nutznießer musste ich googeln.
Und Ackerfrucht sieht nach Cannabis aus
Nutznießer musste ich googeln.
Und Ackerfrucht sieht nach Cannabis aus

Re: Am Wegesrand
Verfasst: 14. Jul 2025, 17:14
von Hyla
Stimmt.
Der Hanf blüht teilweise schon. Der Moorboden scheint ihm zu gefallen.
Re: Am Wegesrand
Verfasst: 24. Jul 2025, 22:08
von polluxverde
Bei Cydoras Bild mit dem Inkarnat Klee glaubte ich zunächst, ein holländisches Tulpenbeet vor mir zu haben. Schönes Foto !
Und Hylas grüne Hanfwand gefällt nicht nur den Rehen, sondern auch mir.
Zwischen Maismonokulturen hat sich etwas bunte Vielfalt mit rundblättr. Glockenblume, Schafgarbe und raukenblättr. Kreuzkraut gerettet.