Seite 20 von 23
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020
Verfasst: 27. Okt 2020, 08:51
von Mottischa
Hier war wie bei ATF auch kein Gartenwetter, ich hab gestern die trockene Phase genutzt um mit dem Hund im Wald Pilze zu sammeln (erfolgreich). Heute soll es bis zum Abend trocken bleiben, also gehe ich endlich mal raus (auch wenn die Beete feucht sind, trockener wird es wohl nicht mehr), ich muss noch genug machen u.a... endlich mal die Zwiebeln stecken. Werfen geht übrigens hier wegen dem dichten Bewuchs auch nicht, also auch Grüppchen setzen. Da ich nächste Woche wieder arbeite, wollte ich diese Woche noch einiges schaffen, damit ich dann nicht im Dunkeln hier rumwurschteln muss :-\
HG, der Weg ist toll geworden :) ich mag sowas sehr, hat der GG sehr schön gemacht.
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020
Verfasst: 27. Okt 2020, 09:40
von Buddelkönigin
Das sieht doch wohl nach Arbeit aus... :o Auch wenn ich möglichst viel erst ab Februar schneide, bleibt jetzt doch einiges durch den Dauerregen schon auf der Strecke. Pfingstrosen, Helenium etc. schneide ich sowieso bereits jetzt, aber so manche Staude ist nun matschig und der Winteraspekt ist futsch. :-[ Zum Glück wird ja guter Kompost daraus. ;D
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020
Verfasst: 27. Okt 2020, 09:47
von Apfelbaeuerin
@Hausgeist, der Weg ist ein echtes Träumchen geworden, allen Respekt an deinen GG!!!
lord hat geschrieben: ↑26. Okt 2020, 20:03gestern badewetter
morgen schneits
Lord, du scheinst ja wirklich abwechslungsreiches Wetter zu haben :D :D :D
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020
Verfasst: 27. Okt 2020, 10:38
von Mottischa
Badewetter :o
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020
Verfasst: 27. Okt 2020, 11:21
von lord waldemoor
ja das wetter ist hier schnell mal anders, kommts von italien ists warm, vom norden meist kalt
regen kriegen wir nur von adria oder genuatief
nun regnets leicht
kann mich an vorjahr erinnern, weil eine freundin am 27. 10, ihren 30er feierte, 27 grad im schatten, dort gabs aber keinen schatten, manche standen im unterlaibchen dort, am nächsten tag kam der1. reif
ups, das hat man davon, nun muss ich wohl blümchen pflücken für die freundin ;D
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020
Verfasst: 27. Okt 2020, 13:32
von Gersemi
Normalerweise schneide ich erst im Frühjahr zurück, Rosen, Stauden und anderes, aber da wir wieder eine lange Dürre hinter uns haben, die z.b. viele Phloxhorste sehr häßlich aussehen ließ, habe ich auch schon einiges runter geschnitten.
Heute war nochmal pflanzen angesagt, ich hatte noch Gräser hier stehen und unverhofft Epimedium gefunden.
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020
Verfasst: 27. Okt 2020, 16:08
von Mottischa
Es ist doch immer schön, wenn man unverhofft etwas findet :)
Ich habe heute eine alte Hosta mit dem Durchmesser von 1m ausgegraben um dort eine Mispel hinzusetzen (hab ich auch). Diese wird erstmal mit zig Zwiebelpflanzen unterpflanzt ;D
Dahlien aus den Beeten geholt, Unkraut entfernt und tatsächlich drei Astern aus dem Beet entfernt. Die wollten die Weltherrschaft an sich reißen und einige andere Pflanzen ersticken, im Sommer gepflanzt und schon irre Ausläufer gemacht. Ich mag Astern, aber so nicht :-\ Möchte sie jemand haben? Ca. 70cm, Fliederfarben und wirklich sehr schön. Vielleicht für eine wilde Ecke?
Meine Stechapfelpflanzen wurden aus dem Boden geholt, paar Büsche etwas geschnitten und irgendwie hab ich immer noch genug auf dem Zettel :-[ Aber morgen ist auch noch ein Tag.
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020
Verfasst: 27. Okt 2020, 16:24
von Alstertalflora
Ich hab heute mal wieder einen Korb Äpfel vom meinem einen Apfelbaum geerntet. Man sieht nicht wirklich, dass der „Apfelsegen“ weniger wird :-\. Ich wollte eigentlich am Nachmittag im Beet weitermachen, hab mir aber beim Mistkarre-Auskippen den Rücken verdreht >:(. Jetzt fahr ich ersatzweise „Frust-Einkaufen“ :(.
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020
Verfasst: 27. Okt 2020, 17:02
von Kübelgarten
noch sind nicht alle Kübelpflanzen im GWH, aber bereits unterm Dach. Morgen gehts weiter.
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020
Verfasst: 27. Okt 2020, 18:38
von Nova Liz †
Eben vor der schnell einsetzenden Dunkelheit noch ein bisschen lustlos Rosa spinosissima Ausläufer hinterher gegraben und dabei ordentlich die Grasnarbe aufgerissen.Scheint eine Jahresaufgabe zu werden. ::)
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020
Verfasst: 27. Okt 2020, 18:47
von AndreasR
Ihr seid ja alle wieder unglaublich fleißig! :D
@Mottischa: Wenn ich nur mehr Platz hätte, würde ich die Astern nehmen, aber ich weiß ja schon nicht, wohin mit denen, die noch im Topf warten...
@Astertalflora: Gute Besserung!
Ich habe heute auch wieder zwei Stunden im Garten gewerkelt, bis es zu dunkel wurde. Ein paar Steine zur Hangabstützung sind gesetzt, und die dort bereitgestellten Pflanzen sind eingepflanzt. Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, wie ich das Immergrün davon abhalten kann, alles in Nullkommanichts zu überwuchern, hat jemand eine Idee (außer, selbiges komplett zu roden, das wären viele Quadratmeter, und eine Sträflingsarbeit sondersgleichen)? Morgen versenke ich dort noch die restlichen im Vorgarten ausgebuddelten Schneeglöckchen und Hasenglöckchen, dann geht's mit der zweiten Ebene weiter. :)

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020
Verfasst: 28. Okt 2020, 10:12
von Weidenkatz
Da ich den Schnellfragethread nicht fand, hier Anfrage für eine Gartenarbeit ;D:
Ob ich jetzt wohl noch meine Helianthus Lemon Queen runterschneiden und verpflanzen kann?
Gleiche Frage für eine Wucheraster... ???
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020
Verfasst: 28. Okt 2020, 10:20
von Irm
Das ist absolut kein Problem.
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020
Verfasst: 28. Okt 2020, 10:22
von Weidenkatz
Danke :D, ich war unsicher, wegen "Schnitt und raus"
Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020
Verfasst: 28. Okt 2020, 10:23
von Irm
Lemon Queen habe ich vor ein paar Tagen verpflanzt, so auf 30cm runtergeschnitten, steht wie ne eins ;)