Seite 20 von 33

Re: Camassia, Präriekerze

Verfasst: 21. Mai 2021, 01:37
von Querkopf
Gartenplaner hat geschrieben: 21. Mai 2021, 00:05
Ich hätt definitiv mehr pflanzen sollen ;D...

Och, warte mal zwei, drei Jährchen. Oder drei, vier :).
Hier benimmt sich Camassia leichtlinii 'Caerulea' jedenfalls fast schon unkrautig. Blühtblühtblüht: Zwei Jahre, nachdem ich 20 Zwiebeln in den Vorgarten gesetzt hatte, habe ich beim Nach-der-Blüte-Rückschnitt mehr als 70 Blütenstiele gezählt. Und vermehrt sich wie doof ;) - im Herbst, sechs Jahre nach der Pflanzung, hab' ich wg. Drängeligkeit etwas ausdünnen müssen, die Zwiebeln hatten sich da mindestens verfünffacht.

Re: Camassia, Präriekerze

Verfasst: 21. Mai 2021, 08:14
von Conni
maigr hat geschrieben: 20. Mai 2021, 13:10
hat geschrieben: 12. Mai 2019, 20:13
die Literatur, die ich kenne, ist sich einig: wollen in feuchter und fruchtbarer Erde, sonnig bis halbschattig stehen..

nachdem ich hier vor zwei jahren rumgejammert habe, dass die camassia auf meiner abgemagerten wiese und im sandboden wohl im zweiten jahr nicht mehr blühen werden und ich deshalb wohl regelmäßig nachpflanzen muss.....
.
.....zeigen sich jetzt schöne tuffs den wiesenweg entlang und die älteren haben gut zugelegt. auch sehr schön: die stellen wo dichternazisse und camassia zusammen blühen.
.
maigrün, glücklich. :D

Schönes Bild! :D Und schön, von Dir zu lesen. :) Noch besser ist, dass Du mir gerade bei einer Entscheidung geholfen hast: Bestellen oder nicht? Ich hatte auch Angst, dass es bei mir zu trocken ist. Aber jetzt versuche ich es - hier fehlt eindeutig blau in der Wiese (bodennah blühen jetzt Veronica chamaedrys, aber mit Camassia wäre es noch schöner).

Re: Camassia, Präriekerze

Verfasst: 21. Mai 2021, 08:51
von Staudo
Rede vorher noch mal mit der Katze. Wühlmäuse lieben Camassien.

Re: Camassia, Präriekerze

Verfasst: 21. Mai 2021, 08:51
von Gartenplaner
Also „unkrautartig“ käme mir sehr gelegen.
Allerdings funktioniert Wiese dann doch oft anders als Beete durch mehr Konkurrenz, keine Düngung.....jetzt stehen sie halt etwas sehr verstreut und etwas einsam.
Von den 40 Gepflanzten scheinen auch nur die 25 von Warande gekommen zu sein - die 18 von Aldi gar nicht bzw. wohl nur eine (die waren aber auch schon in den Beuteln nicht so toll und einige Schimmelige hab ich sofort weggeschmissen)

Re: Camassia, Präriekerze

Verfasst: 21. Mai 2021, 08:57
von Buddelkönigin
Staudo hat geschrieben: 21. Mai 2021, 08:51
Rede vorher noch mal mit der Katze. Wühlmäuse lieben Camassien.

Bild
Das kann ich für dieses Frühjahr leider bestätigen... 2 aus dieser Dreiergruppe hat die Maus im April gefällt. :-\

Re: Camassia, Präriekerze

Verfasst: 21. Mai 2021, 09:24
von enaira
Gartenplaner hat geschrieben: 21. Mai 2021, 08:51
- die 18 von Aldi gar nicht bzw. wohl nur eine

.
Die von Aldi waren bei mir nie blau....

Re: Camassia, Präriekerze

Verfasst: 21. Mai 2021, 14:30
von AndreasR
Ich hatte auch mal welche von ALDI gekauft, die waren weiß, und sie schieben gerade jetzt erst die Blütenstängel.

Re: Camassia, Präriekerze

Verfasst: 21. Mai 2021, 17:50
von Gersemi
Die ersten Zwiebeln, die ich von Aldi mitnahm, brachten alle weiße Blüten und ich war begeistert, kannte Camassia nicht.
Die Zwiebeln, die letzten Herbst mitkamen, blühen alle blau, dunkler und heller.
Leider schlechte Bilder, seit gestern ist es sehr windig, aber zum erkennen des Farbunterschieds taugen sie.
Sehen aus wie Blue Heaven, heller, und Blue Danube, dunkler.

Bild

Bild


Re: Camassia, Präriekerze

Verfasst: 21. Mai 2021, 22:59
von Hausgeist
Camassia leichtlinii hält sich in der Frühblüherwiese ganz gut.

Bild

Re: Camassia, Präriekerze

Verfasst: 21. Mai 2021, 22:59
von Hausgeist
Von Camassia quamash sind auch noch etliche da.

Bild

Re: Camassia, Präriekerze

Verfasst: 22. Mai 2021, 00:20
von Wühlmaus
Als erste C. ist nun hier auch C. quamash aufgegangen. Sie steht an einem Ende der Apfelwiese und ergänzt sich unverhofft gut mit den letzten Primula veris. Deren Gelb findet sich in den Staubgefäßen der Camassien wieder :)

Re: Camassia, Präriekerze

Verfasst: 23. Mai 2021, 23:02
von chris78
Camassia leichtlinii Caerulea - joa, was soll ich sagen: Sie wachsen und blühen gut😊

Re: Camassia, Präriekerze

Verfasst: 25. Mai 2021, 18:47
von Nova Liz †
Hier blühen sie jetzt auch.
Bild

Re: Camassia, Präriekerze

Verfasst: 25. Mai 2021, 18:48
von Nova Liz †
:)
Bild

Re: Camassia, Präriekerze

Verfasst: 25. Mai 2021, 19:06
von Isatis blau
Wunderschön Nova Liz, meine wurden von Mäusen verspeist.