Seite 20 von 255

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 7. Mai 2021, 10:01
von Irisfool
Cimarron Rose

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 7. Mai 2021, 10:03
von Irisfool
Ein Sämling * Honey Dijon, IB

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 7. Mai 2021, 10:03
von Irisfool
Caspar's Shadow, bisschen ungünstig fotografiert, in echt ist die schöner

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 7. Mai 2021, 10:07
von Irisfool
Und nochmals irisparadise Sämling, Irisfool, die 2. Blütenknospe.( Ganz happy bin ;))

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 7. Mai 2021, 10:58
von Jörg Rudolf
Viele von meinen kleinen Iris sind in diesem Frühling verschnupft. Deutlich weniger oder gar kein Blütenansatz.
Nur eine zeigt sich völlig unbeeindruckt. Es ist eine rein weiße mit weißem Bart. Ich habe sie nun seit mindestens 30 Jahren natürlich immer verjüngt.

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 7. Mai 2021, 11:02
von Irisfool
So sah meine Chalk Mark aus, eine beinahe Weisse, ganz dicht ander Hauswand bühte sie schon am Gründonnerstag , nun gibts noch ein paar Nachzügler. ;)

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 7. Mai 2021, 11:17
von Irisfool
Die letzte Blüte von Chalk Mark ist eine ziemlich alte Sorte von 1974 , könnte also deine problemlos sein. Vergleiche mal.

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 7. Mai 2021, 11:20
von Irisfool
Sapphire Jewel, auch ziemlich alt, von 1977

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 7. Mai 2021, 11:21
von Jörg Rudolf
Ich glaube Du hast recht einen deutlichen Unterschied sehe ich nicht. Sie ist in diesem Jahr spät dran aber so üppig wie sonst. Ich liebe diese Sorte, da sie immer zuverlässig blüht und auch Regen und Temperaturen um 0 Grad machen der Blüte nicht viel aus. Außerdem kann sie länger stehen ohne gleich an Vitalität einzubüßen
.

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 7. Mai 2021, 11:22
von Irisfool
Ja sie ist sehr wüchsig, ganz, ganz wenig hellgelb an der Basis an der Petalenaussenseite, darum nenne ich sie nicht reinweiss, hat aber einen weissen Bart.

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 7. Mai 2021, 11:57
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: 6. Mai 2021, 21:51
.
Noch ist ja Zwergenblüte, SDB `Dime´, für mich einer der Schönsten. Bild nach mehreren Regenschauern, gestern Abend. Da ist das Licht für Fotos immer besonders ungünstig, aber anders habe ich halt unter der Woche keine Zeit.

.
eine wunderbare Blüte! Merk ich mir.

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 7. Mai 2021, 12:43
von BHappy
Irisfool hat geschrieben: 7. Mai 2021, 11:22
Ja sie ist sehr wüchsig, ganz, ganz wenig hellgelb an der Basis an der Petalenaussenseite, darum nenne ich sie nicht reinweiss, hat aber einen weissen Bart.

Ist das typisch für eine Chalk Mark, dass sie die Blätter der Blüte seitlich einrollt? Dann habe ich vielleicht jetzt auch für meinen unbekannte weißen Zwerg einen Namen. Die macht das bei mir immer, dass die Blütenblätter seitlich eingerollt sind. Meine andere Vermutung wäre sonst noch "White Gem", auch schon lange auf dem Markt.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 7. Mai 2021, 12:45
von Krokosmian
Nova hat geschrieben: 6. Mai 2021, 21:57
Was will man mehr? ;)


Dasselbe in groß! ;D

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 7. Mai 2021, 12:45
von BHappy
Irisfool hat geschrieben: 7. Mai 2021, 10:03
Caspar's Shadow, bisschen ungünstig fotografiert, in echt ist die schöner

Die hab ich mir grad im Internet auch noch angeschaut und die kommt definitiv auf meine Wunschliste!
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 7. Mai 2021, 12:56
von Irisfool
Bei mir waren die Sepalen eigentlich nicht seitlich eingerollt ;)Liegt vielleicht auch am Standort, bei mir steht sie schon extrem trocken an der Hauswand bei einem Dachvorsprung.