Seite 20 von 22

Re: Gartenarbeit im Februar 2021

Verfasst: 27. Feb 2021, 16:31
von Schnefrin
Mein Arbeitstisch samt sämtlichem darin befindlichen Topf- und Palettengeraffel ist umgezogen, ich hatte spontan noch einen neuen, viel besseren Platz als den zuerst geplanten gefunden. Und nun hat der dritte Komposter auch noch Platz :D

Dafür muss ich nochmal 1/4 der Terassenplatten herausnehmen, der Untergrund hatte sich zu weit abgesenkt, und muss Sand nachfüllen ::) :P

Re: Gartenarbeit im Februar 2021

Verfasst: 27. Feb 2021, 19:03
von AndreasR
@Jule: Du bist schon fertig mit den Beeten? Ich brauche da mindestens noch drei Tage, aber das geht erst, wenn's ein bisschen trockener ist.

@Mufflon: Hier in der Nachbarschaft jaulte den ganzen Tag die Kettensäge, ein paar junge Männer haben eine 4 m hohe Thujahecke geschnitten. Ich hätte mir ja auch gewünscht, sie würden ganz unten ansetzen, dann wäre das wesentlich schneller gegangen, und hätte wesentlich weniger Lärm verursacht. ::)

Meinereiner hat heute knapp 4 Stunden lang Kompost gesiebt, zwei große Mörtelkübel sind voll geworden. Es hat wie üblich alles länger gedauert als geplant, weil ich noch einen ganzen Eimer voll Zaunwinde- und Brennesselwurzeln herauslesen musste, und wie jeder weiß, treibt da ja das kleinste Stückchen wieder aus, also musste ich sehr gründlich vorgehen.

Leider ist die Kompostbox immer noch nicht leer, aber alle Mörtelkübel sind noch mit Erde und Sand belegt. Meine Zink-Badewanne wäre noch frei, aber die ist alleine nur schwer die Treppe nach unten zu tragen, muss ich wohl doch meinen Vater bitten, mal kurz mit anzupacken.

Re: Gartenarbeit im Februar 2021

Verfasst: 27. Feb 2021, 19:35
von Mufflon
Ja, Thujenhecken sind neben Kirschlorbeer die Pflanzen, wo ich bodennahe Schnittarbeiten präferiere.

Re: Gartenarbeit im Februar 2021

Verfasst: 27. Feb 2021, 20:24
von Ingeborg
Bei manchen Pflanzen muss man mit den Schnittarbeiten sogar unterirdisch ansetzen. ;D

Heute bei Sonne und auf sehr kaltem Boden im Hauptbeet mit dem Säubern begonnen. Einen Streifen habe ich geschafft. Dann war mir so kalt dass ich mich in höhere Regionen begeben musste. Beim Schwingen des Polet draußen vorm Zaun wurde mir wieder warm. Seit ein paar Tagen arbeite ich dort daran die Baumschösslinge auf mehrere laufende Meter zu entfernen. Es wird. Und das Efeu hat gerade mal wieder eine kleine Pause.

Re: Gartenarbeit im Februar 2021

Verfasst: 27. Feb 2021, 22:14
von Sandkeks
Schnefrin hat geschrieben: 27. Feb 2021, 16:31
Dafür muss ich nochmal 1/4 der Terassenplatten herausnehmen, der Untergrund hatte sich zu weit abgesenkt, und muss Sand nachfüllen ::) :P


Hier, hier! Den kannst Du von mir haben. Fast schneeweiß oder lieber beige? Sind 5 m³ okay? :D Von dem dunkleren Sand kannst Du gern weitere 5 m³ haben. Ich muss die Sandhaufen mal wieder von der Wiese bekommen. Allerdings habe ich die Sanddünen heute erweitert. ::) Die Alligatoren können dafür bald in den Graben einziehen.

Re: Gartenarbeit im Februar 2021

Verfasst: 27. Feb 2021, 22:29
von Wühlmaus
:o
Einen Wurzelballen zu umstechen hab ich mir irgendwie anders vorgestellt 8)
Mit was füllst du dann auf ??? Gibt es noch die Lehmquelle? Oder nimmst du gleich Beton ;D
.
Hier ist nun auch fas Geäst der kürzlich gelegten Weißtanne geschreddert und viel altes Laub zusammen gerecht. Auf dass kompostiertes Mulchmaterial nie ausgehe...

Re: Gartenarbeit im Februar 2021

Verfasst: 27. Feb 2021, 22:44
von Sandkeks
W hat geschrieben: 27. Feb 2021, 22:29
Einen Wurzelballen zu umstechen hab ich mir irgendwie anders vorgestellt 8)
Mit was füllst du dann auf ??? Gibt es noch die Lehmquelle? Oder nimmst du gleich Beton ;D


Unten Lehm und für weiter oben wird morgen Pferdemist geliefert. Werde aber noch ein wenig mischen (Mist, Lehm und meine gute Sanderde).

Re: Gartenarbeit im Februar 2021

Verfasst: 27. Feb 2021, 23:02
von Quendula
Sandbrumme hat geschrieben: 27. Feb 2021, 22:14
Allerdings habe ich die Sanddünen heute erweitert.


:o Hast Du überhaupt eine Genehmigung für Tiefbauarbeiten?

Re: Gartenarbeit im Februar 2021

Verfasst: 27. Feb 2021, 23:16
von AndreasR
Bei dieser Menge an Sand zählen die Dünen doch bestimmt schon als Hochbau... ;)

Re: Gartenarbeit im Februar 2021

Verfasst: 28. Feb 2021, 09:24
von lord waldemoor
den sand würde ich gerne tauschen gegen lehm

Re: Gartenarbeit im Februar 2021

Verfasst: 28. Feb 2021, 09:49
von Sandkeks
lord hat geschrieben: 28. Feb 2021, 09:24
den sand würde ich gerne tauschen gegen lehm


Dann komm mit dem Tieflader vorbei. :D

Re: Gartenarbeit im Februar 2021

Verfasst: 28. Feb 2021, 18:40
von AndreasR
Es ist vollbracht, meine Kompostbox ist leer, der Kompost ist durchgesiebt und in der alten Zinkbadewanne von meiner Oma zwischengelagert. Insgesamt dürften es ca. 400 Liter sein, nicht schlecht für meinen ersten selbstgemachten Kompost. :D Auch heute ist wieder ein ganzer Eimer Brennnessel- und Zaunwindenwurzeln angefallen, und ich habe eine ganze Schüssel voll Müll in der Mülltonne entsorgt. Ca. 25 Schneckenhäuser habe ich gefunden, da habe ich jetzt auch schon eine kleine Schüssel voll. Und ich habe sicher 100 oder 200 Steine herausgelesen, die müssen auch nicht unbedingt den Kompost zieren...

Re: Gartenarbeit im Februar 2021

Verfasst: 28. Feb 2021, 20:07
von lord waldemoor
ich lege die wurzeln auf ein blech paar tage in die sonne und werfs wieder auf den kompost

Re: Gartenarbeit im Februar 2021

Verfasst: 28. Feb 2021, 20:19
von AndreasR
Ja, die sind jetzt zum Dörren in der Sonne ausgelegt, danach wandern sie wieder auf den Kompost. ;)

Re: Gartenarbeit im Februar 2021

Verfasst: 28. Feb 2021, 20:21
von tomma
Man kann fiese Wurzeln auch in der Wassertonne verjauchen - übrigens auch die Schnecken. 8)