Seite 20 von 34
Re: Was gibt/gab es im Februar 2022
Verfasst: 16. Feb 2022, 21:16
von Nina
Heute gab es Blumenkohl nach
diesem Rezept und dazu ein Schweineschnitzel mit Rosmarin. Thomas hat die "Schuhsohle" nicht mal aufgegessen. >:( Mir hat es trotzdem geschmeckt. Ein Kalbsschnitzel ist natürlich etwas anderes. Aber der Blumenkohl war lecker. ;)
Re: Was gibt/gab es im Februar 2022
Verfasst: 16. Feb 2022, 21:44
von borragine
Nina hat geschrieben: ↑15. Feb 2022, 16:48borragine hat geschrieben: ↑1. Feb 2022, 17:27Nina hat geschrieben: ↑1. Feb 2022, 17:13Da mußte ich doch direkt mal googlen und habe einen
interessanten Text zu Pasta e fagioli gefunden - aber nicht das besagte Rezept. ;) Ich habe es ewig nicht mehr gegessen und weiß nicht mehr wie ich es damals gemacht habe. ::) Ich sehe schon, gleich habe ich wieder meine italienischen Kochbücher auf dem Schoß ... ;D
Nachtrag: Bin fündig geworden!
Genau, "mein" Rezept stammt aus dem besagten Kochbuch von Alice Vollenweider "Italiens Provinzen und ihre Küche". - Eins meiner aller, allerliebsten Kochbücher. :D
borragine, nach dem Satz konnte ich nicht widerstehen... :D Ich habe es auch antiquarisch über ZVAB bekommen. Nun kann ich Dich voll und ganz verstehen. Es ist nicht nur sehr charmant geschrieben, sondern man merkt, dass sie wirklich viel über Italien weiß ohne es belehrend rauszuhängen. Die Rezepte sind meist sehr einfach aber immer mit dem Hinweis worauf es ankommt. Freue mich sehr über dieses auch noch hübsche Buch.
Super, Nina :D Das freut mich, und ich bin mir sicher, dass ihr noch das eine oder andere nachkochen werdet.
Re: Was gibt/gab es im Februar 2022
Verfasst: 16. Feb 2022, 21:47
von Nina
Aber ganz sicher! :D
Re: Was gibt/gab es im Februar 2022
Verfasst: 16. Feb 2022, 21:52
von Rieke
Heute Orangen-Safran-Risotto und dazu gebratenen Fenchel. Gut, aber ich hätte etwas mehr Risotto machen können, so richtig satt bin ich nicht.
Re: Was gibt/gab es im Februar 2022
Verfasst: 16. Feb 2022, 22:06
von borragine
Hier gab's am Sonntag Hackbraten und Nüsschensalat mit überbackenen Ziegenkäse und Baguette.
Am Montag Spaghetti mit Zucchini-Paprika-Oliven-Tomatensauceund Hackbraten.
Gestern brauchte ich dann dringend und zur Abwechslung Pommes rot-weiß - dazu gab's allerdings den restlichen kalten Hackbraten ;D
Re: Was gibt/gab es im Februar 2022
Verfasst: 16. Feb 2022, 23:13
von Tara
Kartoffelpuffer (gekauft) mit sehr leckerem Klarapfelmus (geschenkt bekommen).
Re: Was gibt/gab es im Februar 2022
Verfasst: 17. Feb 2022, 11:10
von Kübelgarten
Am Abend Bratwurst mit Semmel und Rest Rotkrautsalat
Re: Was gibt/gab es im Februar 2022
Verfasst: 17. Feb 2022, 11:19
von Apfelbaeuerin
So, nachdem meine Zahnreparatur erledigt ist (gestern hab ich die neue Brücke bekommen :D), kann/darf ich wieder normal essen. Bisschen vorsichtig bin ich trotzdem noch.
Sofern sich GG heute Mittag trotz Sturm zum Fischhändler wagt (und der überhaupt mit seinem Wagen auf dem Markt steht), gibt es abends den köstlichen Räucherlachs mit Zitronenpfeffer. Dazu Rösti, Sahnemeerrettich und Feldsalat.
Ansonsten brauch ich einen Plan B ;D.
Re: Was gibt/gab es im Februar 2022
Verfasst: 17. Feb 2022, 13:07
von Inachis
Auf jeden Fall knusprig, oder? Jetzt darfst du ja wieder.
Kartoffelpuffer Liebe ich sehr und selbst gemachtes Apfelmus ist was Feines.
Das Risotto mit Fenchel klingt auch sehr verlockend! Bei mir wird Risotto immer schnell zu viel und reicht dann für 2 Tage. So wie der Hackbraten, der bei borragine ja gleich für 3 Tage reichte. :P
Ich habe das Ramen Buch, was Nina empfohlen hatte durch und nutze die Homeofficezeit zum Brühe Kochen...
Re: Was gibt/gab es im Februar 2022
Verfasst: 17. Feb 2022, 16:29
von Quendula
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑17. Feb 2022, 11:19So, nachdem meine Zahnreparatur erledigt ist (gestern hab ich die neue Brücke bekommen :D), kann/darf ich wieder normal essen. Bisschen vorsichtig bin ich trotzdem noch.
:D Das ist doch gleich ein großes Stück Lebensqualität.
Hier gab es Kaffirlimettenreis mit Kürbis und Lachsfilet.
Re: Was gibt/gab es im Februar 2022
Verfasst: 17. Feb 2022, 18:06
von Gartenlady
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑17. Feb 2022, 11:19So, nachdem meine Zahnreparatur erledigt ist (gestern hab ich die neue Brücke bekommen :D), kann/darf ich wieder normal essen.
Sofern sich GG heute Mittag trotz Sturm zum Fischhändler wagt (und der überhaupt mit seinem Wagen auf dem Markt steht), gibt es abends den köstlichen Räucherlachs mit Zitronenpfeffer. Dazu Rösti, Sahnemeerrettich und Feldsalat.
Ansonsten brauch ich einen Plan B ;D.
und? Plan A oder B? Plan A klingt sehr köstlich wie fast alles hier.
Bei mir gab es das Ottolenghi Röstgemüse, dessen
Fastrezept Nina verlinkt hatte. Das Foto dort ist das Originalfoto aus dem Ottolenghi-Buch, man sieht darauf eine halbierte Knoblauchknolle und halbierte Cherrytomaten, die im SZ-Text nicht vorkommen, aber doch dringend benötigt werden.
Ich habe mich auch nicht genau an das Rezept gehalten, aber an die Empfehlungen dort, nämlich Gemüse nach Gusto zu verwenden, deshalb gab es außer Süßkartoffeln und Pastinaken noch Rote Bete, Möhre und Champignons (und natürlich halbierte Knoblauchknolle und gegen Ende der Garzeit halbierte Cherrytomaten). Es war sehr gut und hat tatsächlich wenig Arbeit gemacht und das Gewürzregal auch nicht überfordert.
Für das nächste mal als Beilage z.B. zu Lamm, versuche ich noch ordentlich frische Artischocken zu bekommen, das war heute leider nicht der Fall.
Re: Was gibt/gab es im Februar 2022
Verfasst: 17. Feb 2022, 18:22
von Inachis
Ofengemüse ist schon seit wirklich lange eins meiner liebsten Essen. Man kann wirklich fast alles an Gemüse aufs Blech schmeißen und es wird lecker und hübsch.
.
Danke nochmal für den Link zum Ramen-Buch. Heute habe ich dadurch gleich 2 Sachen zum ersten Mal gemacht: Ramen gekocht und Ramen gegessen :P
.
Es war köstlich und mein Mann auch total begeistert. Mein Sohn hat immerhin alle Bestandteile einzeln gegessen. Nur meine Tochter muss noch überzeugt werden.
Re: Was gibt/gab es im Februar 2022
Verfasst: 17. Feb 2022, 18:24
von Alva
Genau genommen unterscheidet sich das Ofengemüse nach Ottolenghi nicht von dem von Jamie Oliver. Der hat das wahrscheinlich auch irgendwo anders her.
Wichtig beim Ofengemüse ist, finde ich, das Gemüse so nebeneinander zu legen, dass es sich nicht berührt. Sonst wird es schnell matschig. Gemüse, das länger braucht, schneide ich einfach kleiner, als Gemüse, das schnell gart.
Cocktailtomaten machen alles matschig, das mag ich nicht so.
Balsamicocreme statt Kapernvinaigrette ist auch gut.
Re: Was gibt/gab es im Februar 2022
Verfasst: 17. Feb 2022, 19:01
von Gartenlady
Die Cocktailtomaten kommen erst kurz vor Ende hinzu, da wird nix matschig, höchstens etwas saftiger.
Re: Was gibt/gab es im Februar 2022
Verfasst: 17. Feb 2022, 21:28
von Nina
Inachis hat geschrieben: ↑17. Feb 2022, 18:22Es war köstlich und mein Mann auch total begeistert.
Das sieht auch ganz wunderbar aus!! :D :D :D Das freut mich sehr! Ich hatte schon ein schlechtes Gewissen, als Du geschrieben hast, dass du Dir das Buch gekauft hast. Meine Befürchtung war, dass Du feststellst, " Jetzt muß ich mir noch tausend Zutaten kaufen... "
.
Bei uns gab es heute Saiblingstartar mit Wakame und Enokipilzen.