Seite 20 von 74

Re: Phloxgarten 2022

Verfasst: 14. Jul 2022, 12:20
von Dornrose
Duft und Fülle:

'Zhukovskyi' ( Schreibweise???)

Re: Phloxgarten 2022

Verfasst: 14. Jul 2022, 12:50
von Waldschrat
der gehört zu meinen Lieblingen :D

Re: Phloxgarten 2022

Verfasst: 14. Jul 2022, 13:23
von Buddelkönigin
Seuuuffzzz... meiner ist leider kein Phloxgarten. :'(
Einzig David blüht derzeit wunderschön und den habe ich ja schon gezeigt.
Bild
Hier noch einmal mein unbekannter Steckling in zartem Flieder. Foto ist wieder zu pink... macht vielleicht die rote Wand dahinter :-[
Die einzig vorhandene Blüte ist inzwischen aufgeblüht. Kommt die Sorte Euch nun eventuell bekannt vor ???

Re: Phloxgarten 2022

Verfasst: 14. Jul 2022, 13:25
von Irm
Bei mir brechen die Phloxe oder verdürren bei dem ständigen Wind plus Sonne und Trockenheit. Auch tägliches Gießen nutzt nicht viel >:(
Von Drakon steht wenigstens noch ein Stängel.

Re: Phloxgarten 2022

Verfasst: 14. Jul 2022, 13:26
von Irm
Donau

Re: Phloxgarten 2022

Verfasst: 14. Jul 2022, 13:27
von Irm
Namen vergessen (russisch)

Re: Phloxgarten 2022

Verfasst: 14. Jul 2022, 13:32
von oile
Irm hat geschrieben: 14. Jul 2022, 13:25
Bei mir brechen die Phloxe oder verdürren bei dem ständigen Wind plus Sonne und Trockenheit. Auch tägliches Gießen nutzt nicht viel >:(
Von Drakon steht wenigstens noch ein Stängel.

Hier auch. Die Sortenvielfalt reduziert sich merklich. 'Drakon' habe ich ganz verloren, aber seine Sämlinge sind teilweise noch da.

Re: Phloxgarten 2022

Verfasst: 14. Jul 2022, 15:56
von Dornrose
Ja, es ist traurig mitanzusehen, wie die Pflanzen nach und nach regelrecht verdorren.

Gut hält sich noch 'Popeye' neben dem "Ungeheuer" 'Cardinal' (???, statt 'Düsterlohe' geliefert; dieser Phlox braucht nix an Dünger und Wasser, er ist unverwüstlich).

'Popeye'

Bild

Re: Phloxgarten 2022

Verfasst: 14. Jul 2022, 16:01
von Dornrose
'Vita' ...einfach mit Charme! Sie kümmerte, zog um, kümmerte wieder und hat sich nun im Topf wieder erholt. Nun hoffe ich...

Bild


Re: Phloxgarten 2022

Verfasst: 14. Jul 2022, 16:40
von Inken
Irm hat geschrieben: 14. Jul 2022, 13:27
Namen vergessen (russisch)


@Irm, ich denke, das ist 'Shapka Monomakha'.

Bild Bild

Re: Phloxgarten 2022

Verfasst: 14. Jul 2022, 16:52
von Inken
Irm hat geschrieben: 14. Jul 2022, 13:25
Bei mir brechen die Phloxe oder verdürren bei dem ständigen Wind plus Sonne und Trockenheit. Auch tägliches Gießen nutzt nicht viel >:( ...


Das ist hier bei einem großen Teil ganz ähnlich, aber da im Verhältnis mehr Phloxe vorhanden sind (viele auch doppelt), bleibt am Ende mehr übrig. Das Bild, wie es eigentlich aussehen müsste, darf ich mir nicht vorstellen ... @Irm, ich hoffe, 'Drakon' wird wieder kräftiger! Hier hat er schon jeweils drei Stängel. :-X :-[ ;)

Re: Phloxgarten 2022

Verfasst: 14. Jul 2022, 16:59
von Inken
Dornrose hat geschrieben: 14. Jul 2022, 12:20
Duft und Fülle:

'Zhukovskyi' ( Schreibweise???)


Ich schließe mich Waldschrat an: das ist auch einer meiner Lieblinge. Ein schönes Foto von 'Zhukovskij'! (oder offiziell: 'Žukovskij', aber das Sonderzeichen ist umständlich).
'Vita' hat überlebt. :D

Re: Phloxgarten 2022

Verfasst: 14. Jul 2022, 17:58
von lerchenzorn
'Zhukovskij' ist hat in diesem Jahr bald nach dem Austrieb stark verformte Blätter bekommen (Älchen??) und jetzt auch verkümmerte Blüten. Er treibt aus den betroffenen Stengeln neu und gesund durch, aber eine Schönheit wird er in diesem Jahr vielleicht nicht mehr. Schade, auf den hatte ich mich sehr gefreut.

@Buddelkönigin
Mein erster Tip bleibt nach wie vor 'Younique Old Blue'. Wird auch nur in kühlen Stunden richtig blau.

Hier einige Bilder aus den Vorjahren:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,60129.msg2946639.html#msg2946639
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,62264.msg3159763.html#msg3159763
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,66693.msg3556029.html#msg3556029
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,68749.msg3732433.html#msg3732433


Re: Phloxgarten 2022

Verfasst: 14. Jul 2022, 18:57
von Ruth66
@ Buddelkönigin: Auch ich würde bei deinem Phlox zu 'Younique Old Blue' tendieren. Die Blüten sind typisch.

Re: Phloxgarten 2022

Verfasst: 14. Jul 2022, 19:37
von Inken
Dornrose hat geschrieben: 14. Jul 2022, 12:16
Die zarten Farben haben es mir angetan: 'Anne'


'Anne' ist absolut notwendig. :D ;)


Zarte Farben haben zumindest zwei der folgenden Phloxe nicht, und die dritte hat ein kräftiges rotes Auge. Drei Foerster-Sorten, wie sie gerade in der Sammlung auf der Freundschaftsinsel blühen, und bei denen die Echtheit nicht in Frage gestellt wurde:

Bild 'Dorffreude'
Bild 'Schaumkrone'
Bild 'Wennschondennschon'