Seite 20 von 24

Re: Primula 2023

Verfasst: 24. Apr 2023, 09:11
von Nox
K hat geschrieben: 22. Apr 2023, 20:09
Noch eins.

.
Diese Primeln sehen aus, als wenn sie sich selbst ausgesät hätten, aus natürlicher Verkreuzung. Ist bestimmt keine Sorte, die man kaufen kann. In meinem Garten habe ich eine Wiese voll mit P. vulgaris Sämlingen in allen Schattierungen von Rosa, Gelb und Weiss, gerade so wie die vom Photo.
Aber vielleicht klopfst Du nach der Blüte mal an und bittest um Ableger ? So kann manch eine Gartenfreundschaft entstehen.

Re: Primula 2023

Verfasst: 24. Apr 2023, 18:54
von Ulrich
Die gefüllte Primula veris 'Katy McSparron', immer wieder schön über die Jahre.

Re: Primula 2023

Verfasst: 24. Apr 2023, 19:48
von rocambole
Wunderschön - bei mir war sie schnell wieder weg.
Dafür geht es der dunkelroten von Dir gut, sie scheint sehr wüchsig, hat 4 "Zentren".

Re: Primula 2023

Verfasst: 24. Apr 2023, 20:21
von Veilchen-im-Moose
Katy McSparron muss ich mir merken. Die ist auf eine ungewöhnliche Art schön. Ich habe Primula erst seit dem vergangenen Jahr für unseren Garten entdeckt. Jetzt sind es schon ein ganze Reihe unterschiedlicher Sorten und die entwickeln sich unter den hiesigen Bodenverhältnissen sehr gut.

Hier eine Juliane Fireflies zusammen mit goldlaced Polyanthus im Hintergrund. Da sind die Einzelpflänzchen teilweise schon richtig üppig geworden.

Bild

Ganz angetan war ich im vergangenen Jahr von Primula pruhoniciana Garryarde Guinevere. Die wächst auch sehr schön und zeigt bereits in diesem Jahr deutlich mehr Blütenansätze.

Bild

Re: Primula 2023

Verfasst: 24. Apr 2023, 20:54
von Kürbisprinzessin
Liebe Nox,

ja, normalerweise würde ich einfach bei dem Garten klingeln und die schönen Blumen loben und fragen, ob ich vielleicht im Herbst noch mal für Samen vorbei kommen könnte (oder einfach 1-2 Pflanzen ausgraben dürfte). Leider hab ich die Blumen nicht hier zuhause gesehen, sondern nur am Wochenende bei einem Besuch in einer anderen Stadt.

Ich hab schon von einer Freundin primula veris geschenkt bekommen, vielleicht verkreuzt sie sich ja auch in der gewünschten Art und Weise mit meinen Primeln.

Kennst du Barnhaven, wo man ganz viele verschiedene Primeln kaufen kann? Da hatte ich auch schon danach geschaut, aber war etwas enttäuscht, dass es scheinbar solche hübschen zierlichen ganz normalen gar nicht so recht gibt.

Re: Primula 2023

Verfasst: 24. Apr 2023, 21:32
von Starking007
Primula pruhoniciana Garryarde Guinevere - das wäre eine für meine zu startende Wunschliste.

Re: Primula 2023

Verfasst: 24. Apr 2023, 23:07
von Nox
K hat geschrieben: 24. Apr 2023, 20:54
Liebe Nox,
...
Kennst du Barnhaven, wo man ganz viele verschiedene Primeln kaufen kann? Da hatte ich auch schon danach geschaut, aber war etwas enttäuscht, dass es scheinbar solche hübschen zierlichen ganz normalen gar nicht so recht gibt.

.
Ja sicher kenne ich die, habe im Winter von dort eine Lieferung bekommen, alles gut gepäppelt und nun ausgepflanzt.
Wenn's Dir nur um die Blütenfarben geht, solche gibt's in Primula-vulgaris Wiesen ganz bestimmt auch anderswo.

Re: Primula 2023

Verfasst: 24. Apr 2023, 23:22
von Buddelkönigin
Bild
Kürbisprinzessin,
ist das nicht einfach so eine wie ich sie hier im Körbchen habe ???
Die wurde hier beim örtlichen Gärtner als Primula veris verkauft und wurde sicher in Massen produziert. Ich fand die Größe und die Ringe in den Blüten für mich aber ganz besonders. Wie Andreas schon sagte handelt es sich wohl um eine Hybride aus vulgaris und veris.

Re: Primula 2023

Verfasst: 25. Apr 2023, 06:00
von Starking007
U.a. diese Perle von (Garten-) Aurikel hab ich von einem PUR-Mitglied bekommen,
war schon fast dunkel (der Tag)

Bild

Und
Bild

Die hatte ich schon
Bild

Eine von den neuen x marginatas, die habe ich alle ziemlich zerrupft
Bild

Die steht schon lange da
Bild

Re: Primula 2023

Verfasst: 25. Apr 2023, 07:09
von Veilchen-im-Moose
Starking007 hat geschrieben: 24. Apr 2023, 21:32
Primula pruhoniciana Garryarde Guinevere - das wäre eine für meine zu startende Wunschliste.


Sobald meine Guinevere-Pflanzen zum Teilen groß genug sind, kann ich dir gerne etwas abgeben... falls du dann noch keine hast. Ich schreibe dir dann eine PM.

Re: Primula 2023

Verfasst: 25. Apr 2023, 09:04
von APO-Jörg
Primula sieboldii im Moorbbeet
Bild

Re: Primula 2023

Verfasst: 25. Apr 2023, 19:39
von APO-Jörg
Primula x pubescens 'Boothman's Variety'
eine Naturhybride zwischen P. hirsuta x P. auricula

Re: Primula 2023

Verfasst: 25. Apr 2023, 19:49
von Nox
Starking007 hat geschrieben: 25. Apr 2023, 06:00
U.a. diese Perle von (Garten-) Aurikel hab ich von einem PUR-Mitglied bekommen,
war schon fast dunkel (der Tag)

.
Phantastische Farbe, diese erste !

Re: Primula 2023

Verfasst: 26. Apr 2023, 21:51
von foxy
Kein Slat und auch kein Kraut, Candelabra Primel. Warum die gar so üppig, ohne zu düngen, wachsen ist mir schleierhaft.

Re: Primula 2023

Verfasst: 27. Apr 2023, 07:36
von Starking007
Na wenn ich mir deinen schwarzen Humus ansehe, ist das doch klar!