Seite 20 von 52
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 20. Mai 2023, 06:40
von Antida
Ja, wunderbar!
Mein Lieblingsmotiv ist hier die Birke mit Hofstaat!
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 20. Mai 2023, 07:12
von Kapernstrauch
Wunderschön, @Veilchen-im-Moose!
Nein, unsere Gärten lassen sich leider nicht miteinander vergleichen, so schönen Baum/Sträucherbestand habe ich leider nicht :-\.
Sag mal, der Wiesenknöterich ist ja ein Wucherer - lässt er sich schwer in Zaum zu halten? Ich suche noch etwas Hohes, das im Mai blüht, aber sehr ausbreiten sollte es sich nicht.
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 20. Mai 2023, 07:32
von Veilchen-im-Moose
Danke @sequoiafarm, @Antida und @Kapernstrauch. Der Garten lebt ganz wesentlich von seiner Grundstruktur aus alten Gehölzen... und die stammen noch vom Vorbesitzer und wurden von mir nur ergänzt (Himalayabirke usw...) Es gibt keine reinen Staudenbeete ohne Bäume oder Büsche. Deshalb müssen hier selbst die Sonnenanbeter fast alle mit Teilschattierung zurecht kommen. Wollte ich ein Steppenbeet gestalten, müsste ich es in der Rasenmitte neu anlegen. ;)
Trotzdem gibt es hier viele, viele Stauden. Und einen nicht ganz unerheblichen Teil von ihnen habe ich hier im Forum entdeckt und jeden mir zur Verfügung stehenden Quadratmeter damit bepflanzt. Dieses Forum hat meine gärtnerischen Ambitionen auf eine ganz neue Ebene befördert. Nicht immer nur zur Freude meines Mannes. Ich allerdings freue mich an der Fülle und Vielfalt und sehe tatsächlich, wie der Garten gewonnen hat durch die Eindrücke von den vielen verschiedenen Pflanzen und Gärten und deren GärtnerInnen, die hier im Forum präsent sind.
@Kapernstrauch... doch der Wiesenknöterich breitet sich schon gerne und kräftig aus und bedrängt dann auch weniger wuchsstarke Nachbarn. Trotzdem ist er einfach wunderschön und andere Stauden wuchern auch, man kann ihn durch regelmäßiges Abstechen und Kontrolle halten. Wenn du magst, kann ich dir gerne etwas zuschicken. Gerade dort, wo er die Schafgarbe Coronation Gold bedrängt ist nämlich wieder Reduzierung angesagt.
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 20. Mai 2023, 07:38
von Kapernstrauch
Ich schreib dir eine PN, danke!
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 20. Mai 2023, 09:44
von sequoiafarm
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Ich allerdings freue mich an der Fülle und Vielfalt und sehe tatsächlich, wie der Garten gewonnen hat durch die Eindrücke von den vielen verschiedenen Pflanzen und Gärten und deren GärtnerInnen, die hier im Forum präsent sind.
@Veilchen: Genauso ist das, danke ans Forum :D
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 20. Mai 2023, 15:00
von Ernst01
Veilchen hat geschrieben: ↑19. Mai 2023, 23:56Die Sonne im Rücken über den Teich mit Blick auf den alten Schlitzahorn, der den größten Teil seiner Zweige über das Wasser hängen lässt.
:D
Schöne Einblicke, sehr gut eingefangen.
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 22. Mai 2023, 19:55
von polluxverde

.
Blätterportal zum Rasen
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 22. Mai 2023, 19:59
von polluxverde

.
Papaver orientale blüht auch im Schattengarten
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 22. Mai 2023, 20:06
von polluxverde

.
Die erste Rose im Garten , Augusta Luise, davor ein paar Akeleien, Schnittlauch, Rhabarber
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 22. Mai 2023, 22:57
von foxy
Ansicht vom Wasserfall aus
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 23. Mai 2023, 13:13
von Blush
Ihr zeigt alle ganz wunderbare Gärten, zu einem großen Teil von großer gestalterischer Sorgfalt! Die Vielfalt der gezeigten Gärten ist herausragend. :D Beruflich kann ich etwas sehr gut, was mir privat schwerer fällt: gedanklich nicht zu bewerten. Und um zu üben, meinen ländlichen, einfachen Garten nicht mit Euren zu messen, weil es darum nämlich nicht geht, zeige ich auch mal Bilder. :)
.
Mein Schattenbeet, gelegen an der östlichen Grenze des Grunstückes, hier mit Blickrichtung "unten" = Süden. In diesem Jahr deutlich lichter, weil ich einige Sträucher stark heruntergesetzt hatte. Es gab immer wieder Querelen mit dem Nachbarn, die ich leid war.
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 23. Mai 2023, 13:14
von Blush
Im gleichen Streifen der Blick auf die so gut austreibenden Silberkerze. Hoffentlich bekommt sie genug Wasser über den Sommer!
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 23. Mai 2023, 13:15
von Blush
Am oberen Ende habe ich vor kurzem die vorhande Mauer um weitere Findlinge ergänzt (stammen aus dem Fundament des Hauses und waren beim Neurichten übrig ::) , sind hier aber auch überall zu finden )
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 23. Mai 2023, 13:18
von Blush
Dieser übernommene Flieder, vom ersehnten Regen schwer, steht an unserer Terrasse, die am Hinterhaus gelegen ist. Das Haus rechts steht schon nicht mehr auf unserem Grundstück.
Re: Garteneinblicke 2023
Verfasst: 23. Mai 2023, 13:20
von Blush
Der Duft von Syringa prestoniae zieht zusammen mit dem Duft von zwei Zwergfliedern durch den Gemüsegarten. S. prestoniae blüht in diesem Jahr sehr reich, was mich sehr freut.