Seite 20 von 81

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 7. Jan 2024, 19:41
von Miss.Willmott
zwerggarten hat geschrieben: 7. Jan 2024, 16:28
das hier sind die derzeit weitesten im garten, gefüllte greatorex.


Hier auch, und ein vor zwei Jahren gekauftes G. elwesii.

Aber bei uns liegt Schnee, keine Chance für Schneeglöckchenfotos.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 7. Jan 2024, 21:00
von Scabiosa
Mir ist etwas Schnee momentan lieber als der gemeldete Barfrost in den kommenden Nächten. Galanthus 'Sprite' bildet im Februar einen schönen Tuff neben dem Farn und ist zum Glück noch gut geschützt unter dem Laub. Einige andere Sorten, die wesentlich weiter ausgetrieben sind und schon Blütenansatz zeigen, werden dann leider bei bis zu 9° minus tapfer aushalten müssen.
.
Bild

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 8. Jan 2024, 13:30
von Miss.Willmott
Ich beschwere mich auch gar über den Schnee! ;) Der Schnee schmilzt jetzt leider.

Und den Tuff 'Hippolytta' unter dem Schlitzahorn konnte ich daher auch heute Mittag fotografieren. Er ist 2021 aus zwei kleinen Töpfen aus dem Gartencenter entstanden.

Ich pflanze die blühenden Schneeglöckchen nach dem Kauf immer sofort in die Beete, aber ich habe eben auch keine kostbaren Sorten. Hätte ich eine kostbare Zwiebel, würde ich sicher auch vorsichtiger sein.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 8. Jan 2024, 14:11
von Miss.Willmott
Und hier Jaquenetta im Schnee

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 8. Jan 2024, 14:41
von Kürbisprinzessin
Immer hat geschrieben: 7. Jan 2024, 13:53
https://www.wurzerlsgarten.de/pflanzen-und-tiere/galanthophil-gehts-noch/


Danke für den Link!
Ich bin zum Glück noch nicht galantophil, aber wer weiß, was noch kommt 8)

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 10. Jan 2024, 11:12
von planthill
hier ist wohl einiges durcheinandergeraten ...

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 10. Jan 2024, 11:14
von planthill
schön, wenn die Kinder auch mal nach den Eltern geraten ... ;D
(vergangenes Jahr gabs nur eine grüne Tochter)

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 10. Jan 2024, 15:50
von sempervirens
jetzt beginnt ja wieder die Zeit in der man Galanthus "in the green" erwerben kann.

Kommt es mir nur so vor, oder ist die Auswahl "in the green" größer als wenn man nur die Zwiebel im Herbst bestellt ?

Was mich auch wundert das manche Sorten erst ab März lieferbar wobei sie doch viel früher am Start sind ? Werden die "in the green" nach/während/vor der Blüte verkuaft ? Leider habe ich bisher noch nie in the Green gekauft

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 10. Jan 2024, 16:12
von rocambole
In the Green habe ich meist mit Blüte bekommen, teilweise schon verblüht, auf jeden Fall aber immer gut ausgetrieben.
Ich könnte mir vorstellen, Versand erst ab März, weil vorher die Märkte sind. Danach kann man dann erstmal nicht verkaufte Ware verschicken und bei Bedarf noch zusätzliche Glöckchen ausgraben. Umgekehrt ist es blöd, nicht benötigtes wieder einzubuddeln.

Ich meine, es werden deutlich mehr Sorten als Zwiebel angeboten ...

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 10. Jan 2024, 16:25
von sempervirens
Ja jetzt bspw bei Camphausen gibt es wirklich einige Sorten in the green vllt habe ich auch einfach nicht so sehr das Zwiebel Angebot vom ihm im Herbst abgescheckt

Manche Sorten gibts wiederum aber auch jetzt schon zu bestellen

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 12. Jan 2024, 18:59
von Immer-grün
planthill hat geschrieben: 10. Jan 2024, 11:14
schön, wenn die Kinder auch mal nach den Eltern geraten ... ;D

Koalition grün-gelb. ;) Ich hoffe, du zeigst sie dann, diese Kinder. (Mann, das muss ganz schön aufregend sein!)
Das 1. Foto ist was mit Scharlockii? Klärst du noch auf?

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 13. Jan 2024, 17:56
von planthill
Immer hat geschrieben: 12. Jan 2024, 18:59
Das 1. Foto ist was mit Scharlockii? Klärst du noch auf?


Gern ...
nach den Ohren zu urteilen, müsste es sich um ein Scharlockii handeln ...
völlig dagegen sprechen die Markierungen auf dem Röckchen
und die fehlenden auf den Außensegmenten ...

Des Rätsels Lösung: es ist ein G plicatus mit völlig unüblicher Spathaausformung

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 13. Jan 2024, 22:41
von Immer-grün
planthill hat geschrieben: 13. Jan 2024, 17:56
Des Rätsels Lösung: es ist ein G plicatus mit völlig unüblicher Spathaausformung

Danke. Geplant oder zufällig?
Jedenfalls toll, wenn da so "eigene" oder "wilde Kinder" entstehen.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 14. Jan 2024, 15:07
von Mathilda1
@planthill - deine Bilder sind wirklich immer ein Lichtblick!

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Verfasst: 14. Jan 2024, 15:24
von Anke02
planthill hat geschrieben: 10. Jan 2024, 11:14
schön, wenn die Kinder auch mal nach den Eltern geraten ... ;D
(vergangenes Jahr gabs nur eine grüne Tochter)


Das Foto wirkt wie aus einer anderen (Unterwasser-) Welt :D