Seite 20 von 30
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024
Verfasst: 22. Feb 2024, 10:37
von enaira
Mag nicht doch noch jemand Chrysosplenium macrophyllum (außer Ruth66).
Die bedrängt seit letztem Jahr Kamelie und Azalee zu sehr, da muss einiges weg. Wird sonst entsorgt...
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024
Verfasst: 22. Feb 2024, 10:44
von oile
Ich kann leider nur schattig und " feucht durch Nachhelfen". Sonst gerne
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024
Verfasst: 22. Feb 2024, 10:51
von enaira
Bei mir ist es sonst auch nicht so feucht, aber durch den vielen Regen im letzten Jahr sind die regelrecht explodiert.
Vorher wurden sie nur langsam mehr. Aber jetzt graben sie den Flachwurzlern das Wasser ab, und das kann ich nicht genehmigen!
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024
Verfasst: 22. Feb 2024, 11:15
von LissArd
enaira hat geschrieben: ↑22. Feb 2024, 10:37Mag nicht doch noch jemand Chrysosplenium macrophyllum (außer Ruth66).
Ich hatte gar nicht gesehen, dass du sie angeboten hattest, ich würde sehr gerne etwas davon nehmen — wollte schon lange einmal testen, ob die bei mir funktionieren. In meinem überwiegend feucht-schattigen Garten fällt so vieles weg, was gar nicht erst in Frage kommt, da bin ich dankbar für jedes Versuchsobjekt
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024
Verfasst: 22. Feb 2024, 12:03
von enaira
LissArd hat geschrieben: ↑22. Feb 2024, 11:15enaira hat geschrieben: ↑22. Feb 2024, 10:37Mag nicht doch noch jemand Chrysosplenium macrophyllum (außer Ruth66).
Ich hatte gar nicht gesehen, dass du sie angeboten hattest, ich würde sehr gerne etwas davon nehmen — wollte schon lange einmal testen, ob die bei mir funktionieren. In meinem überwiegend feucht-schattigen Garten fällt so vieles weg, was gar nicht erst in Frage kommt, da bin ich dankbar für jedes Versuchsobjekt
Prima, die dürfte bei deinen Bedingungen funktionieren! :D
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024
Verfasst: 22. Feb 2024, 13:18
von LissArd
Gerade bekam ich eine eMail von Renate Brinkers, dass sie nun leider doch nicht in Mannheim ausstellen wird. Sie musste wohl kurzfristig absagen, da sie böse erkältet ist. Falls also außer mir noch andere auf ihre Cyclamen gehofft hatten... das wird dann wohl nichts, sehr schade 😒
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024
Verfasst: 22. Feb 2024, 13:27
von enaira
Oh, das ist wirklich schade, auch wenn ich keine Cyclamen kaufen wollte. Hier sorgen die Ameisen für ausreichend Nachwuchs.
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024
Verfasst: 22. Feb 2024, 13:33
von LissArd
enaira hat geschrieben: ↑22. Feb 2024, 13:27Oh, das ist wirklich schade, auch wenn ich keine Cyclamen kaufen wollte. Hier sorgen die Ameisen für ausreichend Nachwuchs.
Hoffentlich wird das bei mir auch so sein, wenn sich meine "Erstlinge" in einigen Jahren etabliert haben. Ist ja erst mein zweites Cyclamenjahr, aber es schaut vielversprechend aus, von daher wollte ich nun mutig weitere Vorstöße unternehmen 😁
Und ich freue mich sehr auf Chrysosplenium macrophyllum... für Bergenien war es in diesem Teil des Gartens immer zu schattig und ein zaghafter Versuch mit Mukdenia ist am gleichen Problem – und zusätzlich an den Wühlmäusen – gescheitert. Ich denke Mukdenia war es auch im Winterhalbjahr ZU feucht. Bin gespannt, wie sich Chrysosplenium dort machen wird.
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024
Verfasst: 22. Feb 2024, 15:34
von Anke02
pearl hat geschrieben: ↑22. Feb 2024, 10:19Sims hast du vergessen.
Sims hat geschrieben: ↑19. Feb 2024, 22:55Hallo liebe Pflanzenfreunde,
von pearl bekam ich den Hinweis auf diese schöne Runde, ich komme gerne vorbei und freuch mich auf ein Treffen und euch kennen zu lernen. Ich kann vermutlich noch nichts anbieten, da ich meinen Garten noch im Aufbau ist und alles noch klein und jung ist...is erst ein Jahr alt...
Ich komme mit dem Zug und dann gehts für mich noch am Nachmittag weiter nach Norden, bin also abends schon weider auf dem Weg, freu mich aber auf ein paar Gesichter.
Schöne Grüße
Nein, nicht vergessen. Es geht ja nur ums Abendessen ;)
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024
Verfasst: 22. Feb 2024, 18:28
von AndreasR
@Ariane: Chrysosplenium macrophyllum spricht mich optisch zwar nicht so an, aber bevor es auf den Kompost wandert, probiere ich es gerne aus. :)
@LissArd: Eupatorium könnte ich auch mal ausprobieren, wenn sonst keiner mag. Theoretisch müsste das hier unten im Garten ganz gut wachsen, da ist es auch im Sommer nicht ganz so trocken.
Und ja, es ist sehr schade, dass Renate Brinkers nicht kommen kann, ich hatte doch auch auf Cyclamen spekuliert... :-\
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024
Verfasst: 22. Feb 2024, 18:38
von LissArd
AndreasR hat geschrieben: ↑22. Feb 2024, 18:28@Ariane: Chrysosplenium macrophyllum spricht mich optisch zwar nicht so an, aber bevor es auf den Kompost wandert, probiere ich es gerne aus. :)
@LissArd: Eupatorium könnte ich auch mal ausprobieren, wenn sonst keiner mag. Theoretisch müsste das hier unten im Garten ganz gut wachsen, da ist es auch im Sommer nicht ganz so trocken.
Und ja, es ist sehr schade, dass Renate Brinkers nicht kommen kann, ich hatte doch auch auf Cyclamen spekuliert... :-\
Das Eupatorum bringe ich dir gerne mit. Hier im Garten bewährt es sich seit 20 Jahren. Es war eine der ersten Stauden, die ich gepflanzt habe, in völliger Unwissenheit, was man über den Wasserbedarf sagt. Da es bei mir im Garten ja nun mal keine zusätzliche Bewässerung gibt, befürchtete ich das Schlimmste, nachdem ich aufgeklärt worden war. Aber was soll ich sagen... Eupatorium 'Chocolate' hat hier noch niemals, in keinem Jahr je schlapp gemacht, komme was wolle. Selbst im Dürresommer 2022 haben die Pflanzen zwar teilweise in der krassen Mittagssone übel schlapp ausgesehen, aber schon am frühen Abend, sobald die Sonne weg war, wieder gestanden als wäre nichts gewesen. Es ist auch (zusammen mit Astrantia) eine der wenigen Pflanzen im Garten, die noch niemals von den Wühlmäusen verstümmelt wurde. Mein absoluter "Geheimtipp" für unsere derzeitigen Klimaverhältnisse, speziell in schweren Böden.
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024
Verfasst: 22. Feb 2024, 18:39
von Bebebe
enaira hat geschrieben: ↑22. Feb 2024, 10:37Mag nicht doch noch jemand Chrysosplenium macrophyllum (außer Ruth66).
Die bedrängt seit letztem Jahr Kamelie und Azalee zu sehr, da muss einiges weg. Wird sonst entsorgt...
Falls ich nicht zu spät komme, würde ich auch gerne ein bisschen nehmen :)
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024
Verfasst: 22. Feb 2024, 18:41
von AndreasR
@LissArd: Das klingt doch sehr ermutigend! :D Astrantia hatte Ariane mir mal mitgebracht, aber die war nach einem Jahr weg, wahrscheinlich vertrocknet...
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024
Verfasst: 22. Feb 2024, 18:44
von LissArd
AndreasR hat geschrieben: ↑22. Feb 2024, 18:41@LissArd: Das klingt doch sehr ermutigend! :D Astrantia hatte Ariane mir mal mitgebracht, aber die war nach einem Jahr weg, wahrscheinlich vertrocknet...
Komisch, die ist hier meine zweite "unkaputtbare", zumindest die einfache weiße mit den grünen Spitzen. Nur die roten verschwinden immer. Wenn Du magst, kann ich dir da gerne auch mal etwas von schicken, sobald man wieder im Boden graben kann, ohne komplett im Schlamm zu versinken.
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2024
Verfasst: 22. Feb 2024, 19:01
von Ekwisetum
Hat jemand Interesse an alten Gartengeräten? Ein paar Hacken lungern auch noch irgendwo vernachlässigt herum.